triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   DHL unzuverlässig? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27207)

StanX 23.02.2013 20:20

Es ging mir auch um den internationalen Versand mit DHL und der ist extrem s....

(und es geht sicher nicht nur um Lieferungen die mehrere Wochen irgendwo in italienischen oder spanischen Zwischenlagern rumdüpelten)

TrInfected 23.02.2013 20:28

Bis jetzt hat mich nur ein Paket beschädigt erreicht. Lieferung erfolgte durch GLS; dumm war, dass in dem Karton Katzenstreu war und der Beutel davon auch was abbekommen hatte. :Lachen2:

Das einzige Problem, was ich mit DHL habe ist, dass ich meine Sendungen regelmäßig suchen darf, wenn ich zur Lieferung nicht zuhause war. Auf der Karte steht regelmäßig Abholung in Filiale X und da vor Ort erfahre ich, dass die mein Paket nicht haben...

Bei Hermes hat ein Paket innerhalb NRW von Absender zu mir 14 Tage gebraucht...

Aber das sind alles Einzelfälle, bis auf eben bei DHL.

sybenwurz 23.02.2013 21:09

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 875392)
... und der ist extrem s....

S...uper?
Meiner Meinung nach isses egal, mit wem man verschickt.
Ich nehm meistens Hermes, weils meines Erachtens nach am billigsten iss, oft aber auch mit DPD, weils da inne Firma abgeholt wird...
Probleme hatte ich mit beiden noch nicht.
Ich würd an Alfalfaannas Stelle nen Laufradkarton organisieren, in dem die Räder durch Pappeinsätze gehalten werden.
Normal isses ja nedd so, dass sich die Versanddienstleister drum reissen, nen Schaden zu ersetzen, wennse was versieben. Das geht soweit, dasse behaupten, wenn was beim Transport beschädigt wurde seis nicht richtig verpackt gewesen;- Totschlagargument also, bei dem man sich aber schwer tut, das Gegenteil zu beweisen.
Mit so nem Karton aber, in dem auch Laufradhersteller ihre Räder versenden, wird man ganz gute Karten haben...
Ich mach dann, wenns um mehr geht als ne Kleinigkeit. die ich selbst schultern und mich ärgern würde, Fotos der zu versendenden Waren vor und nachm Einpacken und vom Paket nachm Zukleben.

Andererseits: wir kriegen im Laden soooo viele 08/15-Laufräder, die mit anderem Kram in nen Karton geworfen werden, n paar Streifen Pappe dazwischen und fertig, bei denen nix passiert, so what.
Ich glaub, manchmal betet man solche 'Unfälle' förmlich herbei...

Lui 23.02.2013 21:39

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 875390)
hab mich schon gwundert!

DHL ist sehr zuverlässig.

Ich auch. Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit DHL.

TriFra 23.02.2013 21:46

Bekomme jeden Tag Waren von div. Paketdiensten geliefert. Kann da keinen Unterschied feststellen.
Wie auch ?
Jeder Paketdienst nimmt Pakete an, sortiert die Dinger, fährt die durch die Gegend und liefert dann ( hoffentlich ) pünktlich.
Das in dieser Kette die Pakete auch per Hand gehandelt werden sollte klar sein - egal bei welchem Anbieter.
Vernünftig einpacken und fertig.

~anna~ 23.02.2013 21:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 875428)
Andererseits: wir kriegen im Laden soooo viele 08/15-Laufräder, die mit anderem Kram in nen Karton geworfen werden, n paar Streifen Pappe dazwischen und fertig, bei denen nix passiert, so what.
Ich glaub, manchmal betet man solche 'Unfälle' förmlich herbei...

Ja, ich war da bisher auch nicht so ängstlich, aber seit der Geschichte mit meiner Gabel beim Radtransport von Ö nach Barcelona, bin ich etwas misstrauisch geworden. Die Box ist in fürchterlichem Zustand angekommen. (Versand war mit MBE.)

------


Wie's aussieht meint die Mehrheit, dass es ziemlich gleich ist, welches Transportunternehmen ich ranlasse.
Da für die andere Anna DPD am besten ist, wird es das wohl werden.

Schwarzfahrer 23.02.2013 22:55

Ich vermeide DHL mit zerbrechlichen Sachen seit einem Schaden an ein paar Glasschälchen (Rosenthal).
Die Antwort auf die Reklamation war, daß die Teile "sicher nicht fachgerecht verpackt waren", und daher der Schaden nicht ersetzt wird. Auf meine Frage (telefonisch mit der Fachabteilung), was denn genau "fachgerechte Verpackung" sei, war die erste Antwort: "fachgerecht ist die Verpackung, wenn die Ware nicht beschädigt wird":Holzhammer: . Danach kam noch als Detail, daß ich eigentlich hätte jedes Schälchen einzeln verschicken sollen, drei in einem Karton würde nie als fachgerecht gelten, egal wie ich dazwischen verpacke und puffere. Schließlich wurde noch zugegeben, daß wegen der großen Warenmengen man doch nie davon ausgehen könne, daß die Pakete schonend bewegt werden - "wir (DHL) sind halt nicht irgend so ein kleiner Laden wie Hermes", da fallen halt auch Späne.

Seither bevorzuge ich Hermes, da ist noch nie etwas kaputt gegangen.

Und übrigens, noch eine Erfahrung mit GLS dazu: die Ware wird bei uns regelmäßig übers Tor (1,8 m hoch) in den Hof geworfen, wenn keiner da ist - egal ob es trocken ist, oder es regnet:Nee: . Nachbarn fragen, oder Benachrichtigung ist wohl nicht üblich, oder zu aufwändig.

Wolfgang L. 24.02.2013 09:42

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 875390)
hab mich schon gwundert!

DHL ist sehr zuverlässig. ein bekannter paketdienstlerchef meinte mal zu uns "DPD - wer mit bananen bezahlt, muss sich nicht wundern, wenn affen den job machen!"

meine rankfolge (aus erfahrung):

1. UPS
2. DHL
3. GLS/HERMES
4. DPD

3 und 4 würde ich tauschen.

Wichtig ist ein stabiler Karton. Z.B aus dem Radladen. Einer für Laufräder. Dann noch Luftpolsterfolie. Halt so, dass die Laufräder nicht wackeln und das die Kartonwände möglichst wenig nachgeben.

Wir habein einen Dpd Shop und was gut verpackt ist kommt auch gut an.

Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.