triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Maximale Herzfrequenz bei 168? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27181)

einzelstueck 22.02.2013 16:02

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 875004)
die totale K...grenze bei Wettkämpfen lag letzten September bei 179.
Wohlfühllaufen tu`ich bei 150.

@marion: das find ich aber echt nah beieinander....mein GA1-Tempo ist <130 und Max bei 168.

@TE: ich bin etwa in deinem alter (bald 47).

Wolfgang L. 22.02.2013 17:48

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 874541)
Meine - Alter 45 - ist genau in dem Bereich. Mehrfach gestestet...

bin etwas älter und komme gerade so auf 170. :)

Ironmanfranky63 22.02.2013 17:55

48 bald 49! Sieh dir mal den Film mit Hermann Aschwer an , danach bist du lockerer.
Es gibt Hoch- und Niedrigpulser. Mach dir keinen Kopf!

angel007 25.02.2013 08:09

zu erst vielen Dank, für die zahlreiche Antworten. Jetzt bin ich etwas beruhig :), ich dachte schon, dass etwas mit mir nicht stimmt....
Eine "Kleinigkeit" noch... :) . Ich habe die HF bei mir auf dem Laufband beobachtet. Bei ganz lockerem lauf (konstant 8 KM/ST) habe ich den ersten KM 165-167 , danach weitere 5 KM (fast wie mit Zauberstab) 124-127... wie gesagt das Tempo war konstant... ich hoffe das ist OK?

dasgehtschneller 25.02.2013 09:53

Zitat:

Zitat von angel007 (Beitrag 875831)
zu erst vielen Dank, für die zahlreiche Antworten. Jetzt bin ich etwas beruhig :), ich dachte schon, dass etwas mit mir nicht stimmt....
Eine "Kleinigkeit" noch... :) . Ich habe die HF bei mir auf dem Laufband beobachtet. Bei ganz lockerem lauf (konstant 8 KM/ST) habe ich den ersten KM 165-167 , danach weitere 5 KM (fast wie mit Zauberstab) 124-127... wie gesagt das Tempo war konstant... ich hoffe das ist OK?

Ich kenne zwei Möglichkeiten für diesen Effekt:

1.) Solange man noch nicht eingelaufen ist, ist der Puls generell etwas höher. Irgendwann nach ein paar Kilometer wenn man richtig warm ist senkt sich der Puls dann auf normales Niveau.

2.) Der Pulsgurt war nicht richtig befeuchtet. Bei mir misst er oft am Anfang auch etwas zu hohe Werte, sobald ich richtig zu schwitzen beginne normalisiert sich der Puls aber.

Allerdings lösen sich bei mir beide diese Probleme nach 1-3 Kilometer und nicht erst nach 8. Daher könnte es auch etwas anderes sein.

Womit misst du denn den Puls? In meinem alten Fitnesstudio hatten sie Geräte mit untegrierter Pulsanzeige, allerdings uncodierte Brustgurte. Da gab es ab und zu den Fall dass auf dem Laufband der Puls des Ergometers nebenan angezeigt wurde.

angel007 25.02.2013 10:15

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 875865)
1

Allerdings lösen sich bei mir beide diese Probleme nach 1-3 Kilometer und nicht erst nach 8. Daher könnte es auch etwas anderes sein.

Womit misst du denn den Puls? In meinem alten Fitnesstudio hatten sie Geräte mit untegrierter Pulsanzeige, allerdings uncodierte Brustgurte. Da gab es ab und zu den Fall dass auf dem Laufband der Puls des Ergometers nebenan angezeigt wurde.

Also, bei mir ist auch nach 1 KM die HF stabil geworden :)
Ich habe Puls-gurt von Runtastic und die Werte auf dem Laufband stimmen mit dem auf dem iPhone ( habe extra neben gestellt :) )
Vielen DANK für die Antwort :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.