triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Warum nur?!... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27169)

Wolfgang L. 21.02.2013 08:03

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 874229)
...
Zu den Warnwesten: "Etwas" übertriebene Ausstattung ist mir persönlich deutlich lieber, als die übrigen gefühlten 95%, die im Dunkeln komplett in schwarzer Kleidung ohne jeglichen Reflektor o.ä. rumlaufen / -radeln. Und dies am Besten gegen die Fahrtrichtung mit Stöpsen im Ohr.

ganz deine Meinung.

Da könnte ich zum Radwegrambo werden. :( :Cheese:

Troedelliese 21.02.2013 08:04

Vielleicht sind die Hundies ja modebewusst und mögen Blinke-Halsbänder?

sybenwurz 21.02.2013 08:24

Ich kann mir (entfernt) vorstellen, dass die die Lampen nehmen, um den Schlagschatten auszuleuchten.
Vielleicht, damit sie nicht über ihre Füsse fallen.
Ich hasse diese Stirnleuchte wie die Pest.
Ok, im Dunkeln hab ich auch eine dabei und ums Hirnkaschtl, lasse sie aber aus.
In Gruppen laufen, wenns dunkel ist, geht aber gar nedd, weils die Krätze iss, wenn auch nur einer so ne Funzel am Kopp einschaltet.
Ich seh das eher wie felix_w: man sieht im Allgemeinen ohne Leuchte besser, aber sobald einer anfängt mit Schattenwurf, geht gar nix mehr.
Wenn so einer vor einem läuft, nervts, und wenn er hinter einem iss, rennt man voll in seinen Schlagschatten und sieht gar nix mehr.
Und reden kann man auch nimmer miteinander, denn wenn man sich den Kopf zuwendet, wird man geblendet.




Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 874229)
Zu den Warnwesten: "Etwas" übertriebene Ausstattung ist mir persönlich deutlich lieber, als die übrigen gefühlten 95%, die im Dunkeln komplett in schwarzer Kleidung ohne jeglichen Reflektor o.ä. rumlaufen.

Du meinst wie die Else vorigen Herbst, die mit zwo Hunden unterwegs war, von denen ich aber nur einen gesehen hab, weil der zweite links auf der anderen Strassenseite im Dunkel unterwegs war und wo ich dann volle Lotte bergab in die quer über die Strasse gespannte Leine gerauscht bin?
Oder die zwo Grazien vor zwo Jahren, die ich im Stockfinstern auf ner unbeleuchteten Landstrasse mit den Inlinskates um ein Haar auf die Hörner genommen hätte, wenn ich nicht irgendne komische Vorahnung gehabt hätte, dass im Schwarz vor mir noch was 'anderes Schwarzes' versteckt ist?
Manchmal kann ichs echt nicht fassen, wie doof die Menschheit sein kann.

Aber: vor n paar Wochen iss mir jeden Mitttwoch ne Läufergruppe aufm dunklen Feldweg OHNE (eingeschaltete) Stirnlampen und MIT Warnwesten entgegengekommen. Scheinbar gibts doch noch n paar Leut mit Grips im Kopp.

Troedelliese 21.02.2013 08:32

Zitat:

Du meinst wie die Else vorigen Herbst, die mit zwo Hunden unterwegs war, von denen ich aber nur einen gesehen hab, weil der zweite links auf der anderen Strassenseite im Dunkel unterwegs war und wo ich dann volle Lotte bergab in die quer über die Strasse gespannte Leine gerauscht bin?
Oder die zwo Grazien vor zwo Jahren, die ich im Stockfinstern auf ner unbeleuchteten Landstrasse mit den Inlinskates um ein Haar auf die Hörner genommen hätte, wenn ich nicht irgendne komische Vorahnung gehabt hätte, dass im Schwarz vor mir noch was 'anderes Schwarzes' versteckt ist?
Genau deshalb blinken Hundies seit ein paar Jahren im Dunkeln (und weil sie sich damit chic finden). Wenn Herrchen oder Frauchen lieber im kleinen Schwarzen überfahren werden, ist das ihre freie Entscheidung.

Faul 21.02.2013 08:36

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 874220)
PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?

Mache ich auch oft. Mir nämlich aufgefallen, dass ich als Autofahrer dunkel gekleidete Menschen oft nicht sehe. Als Fußgänger hingegen bin ich davon ausgegangen, dass der Autofahrer mich eh sieht. Passte also nicht wirklich zusammen, also Weste an. Hängt aber damit zusammen, dass es bei uns auf dem Dorf kaum Gehsteige gibt und jeder auf der Straße spazieren geht.

Stirnlampen träge ich daher im Regelfall auch eher damit die anderen mich sehen und nicht damit ich mehr sehe. Da ich Angst vor Hunden habe, finde ich das ganz angenehm den Hundeherrchen/-frauchen zumindest die Gelegenheit zu geben rechtzeitig die Hunde zu sich zu holen.

Ist das jetzt doof?

modoufall 21.02.2013 08:46

Auf den dunklen Wegen zwischen den Käffern ist mir zu viel lieber als zu wenig. Ich laufe da auch mit Lampe, erstens, damit mich die unbeleuchteten Ninja-Radler sehen, zweitens, weil ich damit Pfützen und Löcher besser erkenne. Wobei ich in manchen Situationen mit ohne Lampe besser sehe, als mit mit.

Die beleuchteten Hunde habe ich ganz gern. Wo ein Hund mit Blinker rumläuft, kann man einen getarnten Menschen in der Nähe vermuten und eine Leine vorsichtshalber auch.

Stirnlampe unter Flutlicht erklärt das aber auch nicht. Meine letzte, verzweifelte Hypothese zu diesem Phänomen wäre, dass die so ihre Uhr jederzeit ablesen können.

rennrob 21.02.2013 08:51

Im Herbs war ich mit meine Stirnlampe auf nem stockdunklem Feldweg unterwegs als mir plötzlich etwas reflektierendes Ca. 2m über dem Feld schwebend, geräuschlos immer näher kam. Ich dachte schon an eine Begegnung der dritten Art und musste, als es schliesslich meinen weg kreuzte, leider enttäuscht feststellen, dass es nur ein Reiter auf nem Gaul in ner Müllmann Weste war. :Lachanfall:

rennrob 21.02.2013 09:03

Ich finde die Westen auch ganz gut. In zwischen kaufe ich auch keine dunklen Sportklammoten mehr. Neulich kaufte ich sogar eine Neongelbe Mützte mit nem Reflektorstreifen. Meine Freundin macht sich immer lustig wenn ich die zum Laufen aufsetze. ist mir aber egal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.