![]() |
Ich dachte schon du willst deutsch lernen :Cheese:
|
:Cheese: Soooooooooooooooo schlimm wird Hannover doch hoffentlich nicht sein.
Ich bin einiges gewohnt. Hab schließlich fast mein janzet Leben in Berlin jelebt... XBerg und so. Wobei das ja heute eher Nobelkreuzberg ist. |
Hi Vicky,
vor kurzem gab es einmal diesen Thread zum Thema Hannover: http://www.triathlon-szene.de/forum/...light=hannover Ist einiges zum Wohnen und zu Trainingsmöglichkeiten in und um Hannover zu finden. Ich selbst habe einige Jahre in der Südstadt gelebt. Mit dem Maschsee und den Ricklinger Kiesteichen vor der Tür. In Richtung süd-west bist du mit dem Rad sehr schnell aus der Stadt. Ich finde Hannover übrigens ganz und gar nicht so grau, wie viele denken... |
Danke für den Link! Den habe ich gar nicht gefunden :)
|
Huhu,
Stadtteil sollte man nach gemüt wählen find ich. Nicht jeder fühlt sich in Linden wohl - umgekehrt nicht jeder in der Südstadt. Das die Radstrecken meist nach süd-west raus gehen (entlang des maschsees nach süden) ist richtig. Ist von Vorteil wenn man da einigermaßen schnell aus der Stadt raus kommt. Des Weiteren würde ich gucken, dass ne Stadtbahn in der nähe ist, am besten ne Station wo mehr als eine Linie fährt, dann kommt man nämlich am WE nachts im halb-stunden rythmus noch nach hause - ohne taxi. Wenn du weiterführende Fragen hast stell sie. Ach ja und es gibt auch schöne ecken! Man muss nur wissen wo ;) Edit: Ich wollte noch hinzufügen, dass es im Raum Hannover genial viele kleine Triathlonveranstaltungen gibt die ohne großen Anreiseaufwand zu erreichen sind. Das ist nicht überall so! :/ |
Ich fand Hannover toll! Allerdings habe ich dort auch studiert und so ein Studentenleben hat schon was :Cheese:
Allerdings war ich in der Zeit noch nicht mit dem Rad richtig sportlich unterwegs. Laufen kann man gut in der Eilenriede, am Maschsee und dann weiter Richtung Süden und an der Leine/Limmer. Wenn du da irgendwo wohnst, kannst du super von der Haustür aus laufen gehen und bist auch mit dem Rad schnell draußen Richtung Deister. Es gibt definiftiv schlimmeres als Hannover! Mir würden allerdings die "Berge" dort fehlen, aber da du ja aus Berlin kommst, sollte das kein Problem sein. :Lachen2: Ich drücke dir die Daumen, dass es mit dem Job in Hannover klappt! Edith sagt noch, dass man in Hannover alles per Rad machen kann, eine U-Bahn in der Nähe ist sicherlich von Vorteil, aber kein muss. |
Danke für Eure vielen Beiträge. Ich tendiere nach wie vor gen Süden. Das S-Bahn-Netz und Regio Netz scheint mir auch sehr ok zu sein. Da könnte man eventuell sogar am Stadtrand wohnen oder im "Speckgürtel"... Mich zieht es nicht mehr so sehr in die "hippen" und bunten Stadtviertel. Die Zeiten sind wohl leider vorbei. Wenn ich Party will, fahre ich lieber ein Stück dort hin, als ständig mittendrin zu sein. (das hatte ich einige Jahre ;) ) Mein Party-Drang hat auch spürbar nachgelassen...
LG! |
dann Alt-Laatzen oder Grasdorf.
Aber nimm nicht Laatzen selbst - ist wie eine Legoland-Siedlung und zum Teil sehr krass. Also auf der Karte betrachtet: Alles deutlich links von der Hildesheimer Straße. Sarstedt ist auch ganz nett, sehr gute Verkehrsanbindung: B6, Straßenbahn und Zug. Schwimmbad (ahlle und Frei) im Ort, gute Laufstrecke und sehr schnell im Harzer Vorland mit dem Rad. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.