triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Infos zum Organspendeausweis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27125)

TheRunningNerd 18.02.2013 18:58

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 873139)
Ob Organspenden oder nicht, ist ja gar nicht die Frage sondern schon entschieden. Ich möchte auch dem Alkoholiker die Hilfe nicht verweigern, allerdings hab ich sehr wohl eine Meinung dazu, ob nicht jemand dem unverschuldet die Leber versagt, den Vorrang haben sollte. Gut, die Leute sind krank, das ist schon wieder schwieriger. Bei Rauchern für micht nicht, sorry aber mitlerweile weiß ein jedes Kind wie schädlich das ist, wers trotzdem tut bzw. nicht alles dafür tut, es sein zu lassen, ist selber schuld.


Ich schreib das jetzt einfach mal so, würd vllt. nicht jeder so offen sagen, aber beschäftigen tut mich das schon.

Ist doch auch klar. Vom Bauchgefühl kann ich das gut verstehen. Das Problem ist dann halt, das man in eine endlose "Ja aber" Kette kommt, weil man immer Einzelfälle vor sich hat. Ist der kinderlose Rentner (Marathoni & Nichtraucher) dem rauchenden Familienvater Mitte 30 vorzuziehen? Oder wie ist das mit der stark übergewichtigen Krankenschwester (45), sollte die keine sagen wir Leber kriegen, weil ein 27 jähriger gesund lebender Student vor ihr in der Warteschlange steht (der aber seine Freundin jedes Wochenende verkloppt, was natürlich keiner weiss)?

Das Problem ist das man hier Kritieren zusammenstellen müßte, um den "Wert" eines Menschen zu messen, und dagegen sträubt sich in mir alles. Welches Kriterium nun entscheiden soll weiss ich auch nicht, im Zweifel irgendein Produkt aus
medizinischer Prognose und Wartezeit, oder so.

Ist hier jemand vom Fach und weiss wie das tatsächlich läuft?

arist17 18.02.2013 19:15

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 873165)

Ist hier jemand vom Fach und weiss wie das tatsächlich läuft?

War doch einer der letzten "Skandale": Ärzte haben "ihre" Patienten einfach "kranker" etikettiert. :cool:

titansvente 22.01.2014 06:44

Gestern lief auf Arte eine Reportage über Organhandel die im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut ging :confused:
<<klick>>

Besonders die daraus aus Gretchenfrage ist etwas, womit sich die Gesellschaft(en) wird beschäftigen müssen:

Ist es moralisch die Spender (institutionell geregelt) finanziell zu entlohnen und oder ist es moralisch dies gänzlich auszuschliessen, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen und damit tausende Empfänger sterben zu lassen?


Eine Frage, die einen selbst spaltet...

Duafüxin 22.01.2014 07:39

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1004485)
Gestern lief auf Arte eine Reportage über Organhandel die im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut ging :confused:
<<klick>>

Besonders die daraus aus Gretchenfrage ist etwas, womit sich die Gesellschaft(en) wird beschäftigen müssen:

Ist es moralisch die Spender (institutionell geregelt) finanziell zu entlohnen und oder ist es moralisch dies gänzlich auszuschliessen, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen und damit tausende Empfänger sterben zu lassen?


Eine Frage, die einen selbst spaltet...

Hab ich auch gesehen.

Züchten wir uns Organspender in EWL, um über eine "Organbank" zuverfügen?

Wer hilft den Kranken in armen Ländern ein Organ zu bekommen, wenn sie eins brauchen?

titansvente 22.01.2014 09:36

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1004494)
Wer hilft den Kranken in armen Ländern ein Organ zu bekommen, wenn sie eins brauchen?

Einer der Spender in dem Film, ein Phillipino, war ja selber nierenkrank und hätte eigentlich nie spenden dürfen :Nee:

Nun muss er selbst zur Dialyse und der Empfänger wird das Organ wohl wieder verlieren und ebenfalls erneut zur Blutwäsche müssen oder gar sterben. :(

Aivlys 22.01.2014 09:45

Moin,

ist zwar nicht ganz das Thema, .... aber egal :Cheese: klick

:Huhu:

Duafüxin 22.01.2014 09:51

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1004559)
Einer der Spender in dem Film, ein Phillipino, war ja selber nierenkrank und hätte eigentlich nie spenden dürfen :Nee:

Nun muss er selbst zur Dialyse und der Empfänger wird das Organ wohl wieder verlieren und ebenfalls erneut zur Blutwäsche müssen oder gar sterben. :(

Der Empfänger war doch schon gestorben.

la_gune 22.01.2014 10:14

Ich möchte nicht, dass mein Herz an einen bekloppten Triathleten geht, der seins wegen Training während einer Krankheit und einer daraus folgenden Herzmuskelentzündung verloren hat und es dann wohlmöglich noch jahrelang überstrapaziert... :Lachen2:

Wen oder was willste denn noch alles ausschließen ? Die Liste dürfte undendlich werden. :Huhu:
Also entweder ganz oder gar nicht. Toll finde ich das auch nicht unbedingt, aber andererseits sind meine "Ersatzteile" (hoffentlich) zu schade zum Wegschmeißen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.