triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Kostenlose Trainingspläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Laktat vs Ausdauer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2685)

mauna_kea 06.02.2008 20:47

die grafik: laktatumbau während belastung ziemlich am ende.

diddi 06.02.2008 20:48

interessant, muss ich bei gelegenheit mal nachlesen.
danke.#d

friedrichvontelramund 07.02.2008 08:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 66710)
Ab einer gewissen Laktatkonzentration werden Mitochondrien (Zellkraftwerke) zerstört. Also wenn anaerobes Training, dann so, dass diese Konzentrationen nicht erreicht werden (ca. 6 mmol). Das kann man dadurch erreichen, dass man nur knapp über der IANS trainiert und für ausreichend lange Intervallpausen sorgt, in denen das Laktat wieder abgebaut werden kann. Beispiel: Tausender mit 3-4 Minuten Pause dazwischen.

Darüber hinaus haben anaerobe Einheiten sehr lange Regenerationszeiten. Für Profis, die in den Bereichen Ausdauer und Kraftausdauer bereits voll austrainiert sind, ist diese Trainingsform für den Feinschliff eine Option. Man kann dadurch die IANS auf ein etwas höheres Niveau bringen, die Laktattoleranz steigern und die Energierückgewinnung aus dem Laktat verbessern.

Dennoch vermeiden Profis in Langdistanzrennen jede Form der Laktatbildung, wenn man vom Schwimmstart einmal absieht. Denn Laktat im Blut stoppt die Fettverbrennung. Wer volles Rohr über einen Hügel ballert, fährt die nächsten Kilometer im Kohlehydratspeicher, auch wenn der Hügel längst vorbei ist. Die Kohlehydratspeicher sind aber schnell verbraucht, und auch die Neugewinnung von Kohlehydraten aus der Nahrung hat enge Grenzen.

Grüße,
Arne


Ok, vielen Dank. Ich glaube, das habe ich kapiert.
D.h. wenn ich Tempo trainiere, dann eher über Tempodauerläufe. Und wenn ich schon Intervalle laufe, dann mit genug Pause dazwischen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.