triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Entkoffeinierter Kaffee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26843)

Faul 28.01.2013 12:33

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 864141)
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).

2. Hoffen, dass es ihm erstmal ne weile nicht mehr schmeckt :Cheese:

Das merke ich mir dann schon mal vor. Falls die Frage bei uns daheim auftaucht. Wäre auch mein Ansatz.

Teuto Boy 28.01.2013 12:49

Eine Freundin von mir trinkt Kaffee mit Koffein seit sie 8 ist, jeden Morgen eine Tasse zum Frühstück. Hat ihr nicht geschadet ;)

Frieder 28.01.2013 12:51

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 864141)
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).


Espresso ist in diesem Fall schon die richtige Wahl - aber aus einem anderen Grund: er enthält nur ca. ein Drittel des Koffeins, das in Filterkaffee ist. Außerdem ist er nicht so sauer.

Mein Sohn (9 Jahre) trinkt auch immer gerne Kaffee - er darf die geleerten Espressotassen austrinken. Das heißt bei uns den "letzten Schluck".
Damit ist er schon seit Jahren zufrieden.

Oft machen wir auch einen "Kinder-Cappuccino" - das ist geschäumt Milch, schön mit Kaba verziert in einer Espresso-Tasse. Da hat er dann auch ein Getränk, wenn die Erwachsenen Espresso trinken. Er liebt das sehr.

rennrob 28.01.2013 13:03

Wenn ich so sehe wie sich Jugendliche auf einem Spielplatz vor unserem Haus sich die Energie Drinks reinpfeifen und auch 7-8 Jährigen die neugierig schauend daneben stehen, zum Probieren einladen dann denke ich, dass die Cola oder Kaffee das kleinste Problem sind. Die Drinks können die übrigens ganz legal im Markt um die Ecke kaufen. Ich hoffe nur, dass bevor mein Junior so weit ist, die dinger endlich ab 18 sind.

Noiram 28.01.2013 13:04

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 864141)
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).

2. Hoffen, dass es ihm erstmal ne weile nicht mehr schmeckt :Cheese:

Cool, so hat das meine Mutter mit dem Rauchen mit mir gemacht.

Keine Ahnung wie alt ich war, aber älter als 10!
Es kam ein "Westpaket" mit Zigaretten drin. Normal nahm die meine Mutter früher für Handwerker als Präsent.

Beim Auspacken kam dann "los wir rauchen mal eine zusammen".
(meine Mutter war/ist Nichtraucher).
Ich war erstmal begeistert, nach 2x Ziehen fand ich das saueklig und wollte lieber die Kinderschokolade.

So ist das heute noch!:Cheese:

LG
Marion

Lui 28.01.2013 13:39

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 864130)
Zudem hebt die Milch einen Großteil der Wirkung des Koffeins wieder auf.

Ich kann das nicht bestätigen, da ich früher immer Milch im Kaffee getrunken habe und trotzdem einen Flattermann bekam, wenn ich ne Tasse zu viel hatte:Lachen2:
Wir haben ab 7-8 Jahren immer zuhause Kaffee getrunken. Ich weiss noch wie ich mit meinem Kumpel(damals beide 12) an einem Projekt gearbeitet haben wo man eine ruhige Hand brauchte. Wir hatten aber beide soviel Kaffee intus, dass uns die Hände zitterten.

Heute trinke ich immer Jakobs halb entkoffeiniert, aber ich habe auch mal gehört, dass entkoffeinierter Kaffee angeblich ungesünder sein soll.

Manchmal frage ich mich ob das normal war einem 8 Jährigen, wie in meinem Fall, Kaffee zu geben, aber ich frage mich was schädlicher ist: Kaffee, oder Kakao mit sehr viel Zucker und überhaupt viele zuckerhaltige Lebensmitteln.

Statler 28.01.2013 14:26

Ein 7-jähriger sollte weder Kaffee, noch Redbull oder Cola trinken.

:Huhu:

Matthias75 28.01.2013 14:31

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 864130)
Na ja, entkoffeinierter Kaffee soll angeblich nicht gesünder sein als "normaler", da das entkoffeinieren mit Chemikalen gemacht wird, die als Restprodukt Blausäure hinterlassen. (so, oder so ähnlich hat das mal der Schuhbeck im TV erklärt). Dann doch lieber ein bisschen Koffein, oder darf Dein Junior auch keine Cola / Red Bull etc trinken ? ;)
Zudem hebt die Milch einen Großteil der Wirkung des Koffeins wieder auf.

Ob man auf die Gesundheitsratschläge eines Koch vertrauen sollte, der mit McDonalds kooperiert :Gruebeln: :Gruebeln:

Ansonsten zum Thema Entkoffeinierungsverfahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Entkoffeinierung

Ich hätte neben dem Koffein auch Bedenken wegen den Bitter- und anderen Stoffen, die nicht gerade magenfreundlich sind. Sind zwar beim Vollautomatenkaffee sicher weniger vorhanden als beim Filterkaffee, aber trotzdem vorhanden.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.