triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die fleißige Ameise (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2684)

Koyote 06.02.2008 10:21

Sehr gute Moral der Geschichte.
Habe ich am eigenen Leib erfahren:
wer fröhlich und gut gelaunt zur Arbeit geht, mit dem kann was nicht stimmen, da werden die Kollegen gleich mißtrauisch.

Seitdem bin ich auf der Arbeit immer nur innerlich gut gelaunt...

Koyote

neonhelm 06.02.2008 10:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66485)
Die Welt geht unter!

Oh man, denken fällt mir heute echt schwer. Na gut, sonst ja auch, macht also keinen Unterschied...

Das mit dem Outsourcen und "keiner weiß mehr, wie die Arbeit geht" ist nicht von der Hand zu weisen. Die Frage, die ich für mich noch nicht geklärt habe, ist ob die Kosten tatsächlich mal jemand für das jeweilige Beispiel durchgerechnet hat oder da einfach generell entschieden wird.

Ein Freund, mittleres Management, holt seine Leute z.B. lieber inhouse, da er so mehr soziale Bindung erzeugt und mehr bei den Leuten und weniger beim Makler hängen bleibt.

keko 06.02.2008 10:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66485)
Die Welt geht unter!

...ohne Google.

Daniel 06.02.2008 10:30

Wie sagte mal ein Betriebsleiter zu mir:

Sie sollen nicht lachen,sie sollen arbeiten.


Und der immer größer werdene Wasserkopp ist ein riesiger Kostenfaktor.


Die Ameisen Geschichte spiegelt leider die momentane Situation in Germany wieder. Hat nichts mit rumheulen zu tun.

Wie es wohl in anderen Länder ist?

Aber da kommen wir wieder Richtung Nokio Thread.:Gruebeln:

dude 06.02.2008 10:30

Zitat:

Zitat von Koyote (Beitrag 66489)
Sehr gute Moral der Geschichte.
Habe ich am eigenen Leib erfahren:
wer fröhlich und gut gelaunt zur Arbeit geht, mit dem kann was nicht stimmen, da werden die Kollegen gleich mißtrauisch.

Seitdem bin ich auf der Arbeit immer nur innerlich gut gelaunt...

Koyote

Vielleicht hast Du mal die Chance und Lust, in anderen Laendern zu arbeiten. Hat nicht unbedingt was mit der Arbeit an sich zu tun. Aber ein bissl Jammern gehoert natuerlich immer zum Geschaeft. Ich hasse das auch. meinem Lieblingskollegen geht es aber immer "Fantastic!" oder "Fabulous!"

Flow 06.02.2008 10:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66476)
Ueber Dein Weltbild hab' ich mich schon manches mal amuesiert. Viel Spass beim Jammern ueber die Boesen "da oben" und beim Kopf in den Sand stecken wuenscht

dude

Meinst du "oben" ist Platz für alle ... ?

Unter Arbeit sollte man, meiner Meinung nach, was anderes verstehen als Geld "verdienen" ... nämlich "das zu leisten, was wir, die Menschen oder auch die Menschheit, zum (Über-)Leben benötigen" ... das meiste Geld fließt doch für "Dinge", die kaum einem Menschen wirklich gut tun ...

Die wichtigen (unverzichtbaren) Dinge (angefangen bei Nahrung, Kleidung, Wohnraum, Energie ...) werden von Maschinen oder von um's Überleben kämpfenden Sklaven in oder aus den Kolonien geleitet ...

Mal wertfrei bemerkt ...

keko 06.02.2008 10:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66503)
Aber ein bissl Jammern gehoert natuerlich immer zum Geschaeft.

Bissl? Mit folgenden Sprüchen kommt man am weitesten:

- Habe gerade viele Mails in Bearbeitung, komme wahrscheinlich erst später dazu.
- Bin gerade im Stress, rufe dich später zurück.
- Ich glaube nicht, dass ich in den nächsten Tagen dazu komme.
- So ein Stress, blicke vor lauter Arbeit fast nicht mehr durch.

usw...

Flow 06.02.2008 10:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66485)
Die Welt geht unter!

Nö, nicht ganz ... die Spitze des Eisberges schaut oben raus ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.