![]() |
Moin,
danke erst mal für alle bisherigen Antworten! Die RS100 scheint ja ein heißer Kandidat zu sein. Als ich die bei meinem Haus- und Hoflieferanten gesucht habe, bin ich noch auf die Polar FT1 gestoßen, die sogar laut der Beschreibung genau meinen Anforderungen entspricht. Hat mit der jemand Erfahrung? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch mit xx% Preisnachlass sind mir Funktionen, die ich definitiv nicht brauche und die ich definitiv nicht will, zu teuer. Viele Grüße, Christian |
Alternativ schau Dir evtl. mal die Uhren von Suunto an....
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
:Cheese: Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
http://www.polar-deutschland.de/de/p...product1=28730 Was mir aufgefallen ist: - Wasserebeständigkeit scheint einen Tick schlechter zu sein (Hinweis nicht dir Knöpfe unter Wasser zu drücken) - Beim FT1 ist nicht der Textilgurt sondern der günstigere dabei - RS100 hat ein Tick mehr Auswertmöglichkeiten HF Min/Max/D pro Runde + Möglichkeit 2 Timer mit akkustischem Signal... natürlich fraglich ob das überhaupt interessant ist |
Tja, ich hätte ja gerne einen anderen Tip abgegeben, aber ich hab seit Jahren für den gleichen Einsatzzweck auch eine RS100 in Gebrauch. Ständig beim Schwimmen dabei, mehrfach Batterie gewechselt, die ist nicht kaputt zu kriegen. :Huhu:
Zählt für die Wasserdichtigkeit auch eine normale Tauchbahn? Delphin-Beine kann ich nicht eine ganze Bahn. :o |
noch eine Stimme für die RS100 --- und das unter Wasser hin und wieder mal gedrückt werden kann sie ab, besser als in der Beschreibung :) aufgeführt.
Der Vorteil gegenüber der FT1 sind die Zwischenzeiten - die halt auch ermöglichen, den Pulsverlauf in Segmenten der Traininigseinheit etwas auszuwerten. :Huhu: |
Du solltest vor allem auch vorher wissen, ob du Rundenzeiten speichern willst. Bei den Fitness-Serien von polar ist das nicht immer gegeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.