triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ganzjahresradler in Minga (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26786)

Matthias75 23.01.2013 16:08

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 862123)
Ja. Genau. Und ja, es war wohl hier und da glatt. Das war aber vorher klar. Drum MTB und Spikes und ein wenig Vorsicht :Lachen2:
Coole Strecke da. Duerfte super fuer Intervalle sein. Genau wie der Weg von Forstenried nach Starnberg an der Autobahn entlang. Ich erkunde gerade die Gegend. Bin ja erst umgezoge.

Ich fahre lieber durch Pullach und an der B11 aus München raus. Vielleicht nicht ganz so gleichmäßig zu fahren aber deutlich ruhiger. Von Großhadern natürlich nicht der direkte Weg.

Zum Ammersee muss ich zum Glück nicht über die Olympiastraße fahren :cool:

Matthias

RoBa 23.01.2013 16:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 862123)
Ja. Genau. Und ja, es war wohl hier und da glatt. Das war aber vorher klar. Drum MTB und Spikes und ein wenig Vorsicht :Lachen2:
Coole Strecke da. Duerfte super fuer Intervalle sein. Genau wie der Weg von Forstenried nach Starnberg an der Autobahn entlang. Ich erkunde gerade die Gegend. Bin ja erst umgezoge.

OT: Pupplinger-Au ist bei gutem Wetter häufig voll. Ich fahr TT-Einheiten meistens zwischen Hofolding und Otterfing

einzelstueck 23.01.2013 16:19

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 862264)
Ich fahre lieber durch Pullach und an der B11 aus München raus. Vielleicht nicht ganz so gleichmäßig zu fahren aber deutlich ruhiger. Von Großhadern natürlich nicht der direkte Weg.

Zum Ammersee muss ich zum Glück nicht über die Olympiastraße fahren :cool:

Matthias

auf der B11 ist weniger Verkehr als auf der Olympiastrasse ?
Das halt ich für n Gerücht, ausserdem sinds ja nur ne handvoll KM bis es nach Leutstetten abgeht, ruhiger als dort geht ja gar nicht...

Alfalfa 23.01.2013 16:32

Also ich hab euch ja alle (außer glaurung) schon mal irgendwo getroffen:
Beim Schwimmen, zum am Rad basteln und/oder "Geschäfte machen", auf dem Weihnachtsmarkt... aber irgendwie nie unterwegs beim Radeln...:Huhu: :Cheese:

Matthias75 23.01.2013 16:35

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 862273)
auf der B11 ist weniger Verkehr als auf der Olympiastrasse ?
Das halt ich für n Gerücht, ausserdem sinds ja nur ne handvoll KM bis es nach Leutstetten abgeht, ruhiger als dort geht ja gar nicht...

Mit Verkehr meinte ich auch die Abgas- und Lärmbelästigung durch die parallele Autobahn. finde ich persönlich nicht so doll. Der Abzweig nach Leutstetten (eigentlich gut asphaltiert) war letztes Jahr abschnitssweise komplett mit Split zugeschüttet, also mit Rennrad nicht so richtig angenehm zu fahren und in den Kurven z.T. auch richtig gefährlich. k.A. ob das mittlerweile wieder besser ist.

Ab Maria Einsiedel kann man dafür recht nett und flüssig durch Pullach fahren und dann den Radweg bis Schäflarn oder Icking. Da der Radweg nicht konstant an der Straße verläuft, find ich es eben etwas ruhiger.

Matthias

topre 23.01.2013 16:37

Olympiastraße ist DER Klassiker in Münchens Rennradszene. Da fährt doch alle Jubeljahre mal ein Auto, die sind doch alle auf der parallelen Autobahn unterwegs. Einzig die Lautstärke der nahen Autobahn stört, aber bei den Intervallen, die man da knallen kann, hört man doch eh nur noch sein Blut rauschen. :Lachanfall:
Auf die B11 dagegen bringt mich niemand freiwillig mit dem Rad.

Da ich aber Weichei bin, findet mein Radtraining im Winter bei Schnee beim Spinning im Studio und auf der Rolle statt.

Achso und was der Threadersteller gegen Laim hat, würde ich schon ganz gerne nochmal ausdiskutieren... :Duell:

Matthias75 23.01.2013 16:37

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 862282)
Also ich hab euch ja alle (außer glaurung) schon mal irgendwo getroffen:
Beim Schwimmen, zum am Rad basteln und/oder "Geschäfte machen", auf dem Weihnachtsmarkt... aber irgendwie nie unterwegs beim Radeln...:Huhu: :Cheese:

Also doch mal ein Münchener Radtreff? :Huhu:

Matthias

topre 23.01.2013 16:39

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 862283)
Der Abzweig nach Leutstetten (eigentlich gut asphaltiert) war letztes Jahr abschnitssweise komplett mit Split zugeschüttet, also mit Rennrad nicht so richtig angenehm zu fahren und in den Kurven z.T. auch richtig gefährlich. k.A. ob das mittlerweile wieder besser ist.

Am besten noch die paar Meter bis Wangen by Edit)und dort dann nach Leutstetten abbiegen - finde ich die bessere Strecke....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.