triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wadenkrämpfe und Zucken in der Wadenmuskulatur (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26727)

la_gune 08.03.2013 11:02

Flüssigkeitsmangel. :Huhu:

Beim Schwimmen verliert man (ohne das man es merkt) sehr viel Wasser. Nicht nur durch´s Schwitzen. Daher auch die "Schrumpelhaut". ;)

Der Körper sollte VOR dem Schwimmen ausreichend hydriert sein. Beim Schwimmen trinken reicht nicht mehr.

Jimmi 08.03.2013 12:36

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 880379)
Flüssigkeitsmangel. :Huhu:

Beim Schwimmen verliert man (ohne das man es merkt) sehr viel Wasser. Nicht nur durch´s Schwitzen. Daher auch die "Schrumpelhaut". ;)

Guckst Du

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-876315.html

Allerdings sollte auch ein Schwimmer immer eine Trinkflasche am Beckenrand stehen haben.

Lui 08.03.2013 13:28

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 880448)
Allerdings sollte auch ein Schwimmer immer eine Trinkflasche am Beckenrand stehen haben.

Ich hatte noch nie eine Trinkflasche am Beckenrand und trinke auch wenig vor dem Schwimmen da ich oft über 2 Stunden im Becken bin und vermeiden will, dass ich aifs Klo muss.
Ich trinke vielleicht 1 Liter verteilt etwa zwei Stunden vor dem Schwimmen und einen kleinen Schluck unmittelbar vor dem Schwimmen.
Einen Krampf hatte ich noch nie. Ich denke es liegt auch an der allgemeinen Ernährung.

Lui 08.03.2013 13:32

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 880448)

Der Bericht ist ganz interessant. Irgendwie habe ich noch nie darüber nachgedacht wieso das mit den Fingern passiert.

Nephente 08.03.2013 13:39

Super dann mach ich das auch mit dem Salz und spar mir die ganze Kohle fürs Magnesium.

la_gune 08.03.2013 14:08

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880466)
Der Bericht ist ganz interessant. Irgendwie habe ich noch nie darüber nachgedacht wieso das mit den Fingern passiert.

Der Bericht ist interessant.

Unbestreitbarer Fakt ist jedenfalls, dass man im Wasser auch schwitzt und viele das unterschätzen bzw. vernachlässigen.

Mit dem Trinken vor dem Schwimmen meinte ich auch nicht 10min vor dem Training 2L sondern wie geschrieben "ausreichend hydriert". Das geht eh nicht in 10min. ;)
Wer da zusätzlich Salz im Wasser braucht :Kotz: sollte evtl. mal seine Ernährung überprüfen. ;)

Lui 08.03.2013 19:56

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 880483)
Mit dem Trinken vor dem Schwimmen meinte ich auch nicht 10min vor dem Training 2L sondern wie geschrieben "ausreichend hydriert".

Ich wollte auch nicht das Trinken als unnötig abtun. Ich mache es nur nicht während des Schwimmens, da ich längere Zeit als vielleicht andere im Becken verbringe und einfach nur vermeiden will, dass ich auf Toilette muss. Trotzdem hatte ich nie einem Krampf. Allerdings ist meine Ernährung recht ausgewogen und ich trinke allgemein viel und bin ansonsten gut hydriert.

Tekton 04.04.2013 17:48

Zitat:

Zitat von Nephente (Beitrag 880470)
Super dann mach ich das auch mit dem Salz und spar mir die ganze Kohle fürs Magnesium.

Salz vor dem Schwimmen, wie hier beschrieben, wirkt schon Wunder. Kürzlich war ich direkt vor dem Schwimmen beim Spinning, Schwimmen hätte ich mir echt sparen können, Dauerkrampf.
Tu mal Magnesium nicht so ab, auf jeden Fall solltest Du den Mindestbedarf erreichen.

Ansonsten, Waden auftrainieren hat mir auch etwas gebracht. Nach dem Schwimmen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.