triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie baue ich bergauf ins Lauftraining mit ein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26705)

loomster 18.01.2013 20:31

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 859874)
:confused:
Da geht es doch eigentlich kaum runter?!

Gruß Matthias

Ja, MatthiasR hat recht. Das Runterlaufen wird nicht das Problem werden. Habe auch noch Begleitung mit in Norwegen, die mich dann im Ziel ins Auto packen. Muss also auch nach dem WK nicht wieder runter.
@Dieda, hatte ich überlegt, aber das geht ja noch mehr auf die Gelenke. Und das sind leider meine Schwachstellen. Das mit dem Radfahren werde ich mir zu Herzen nehmen, da ja der Captain dann noch meint, dass würde zusätzlich die Muskeln fürs hochlaufen stärkt. Macht für mich Sinn!

Ich war jetzt mit nem Kollegen laufen und danach einmal das Treppenhaus hoch, zügig gegangen aber nicht schnell. Ist eigentlich ne wirklich gute Übung für Waden und Oberschenkel. Ich denke, dass ich jetzt einfach nach den kurzen Läufen noch mal hochdüse. Und vielleicht auch während der Arbeitszeit mal, wenn ich eh hoch muss. Und da der Auftritt nicht aus der vollen Bewegung von oben kommt, ist es für die Gelenke auch gar nicht so schlimm.

Dieda 17.02.2013 10:59

Zitat:

Zitat von rauchi2001 (Beitrag 859908)

Biste auch wieder da? :Huhu:

Könnte gut sein..:Lachen2:
Musste den Kristallmarathon gestern leider sausen lassen, weil ich leichte Knieprobleme habe, nicht dass es schlimmer wird.

Schade insofern, weil die Siegerin mit 3:43h ins Ziel kam, letztes Jahr reichten meine 3:33h nur für Platz 2.
Dort hat es aber nur knapp 800HM und es ist nicht ganz so warm.

:Huhu:

TriManu 18.02.2013 14:20

Ich wohne im recht flachen Rheinland und habe auch Probleme "Berge" zu finden.

In den Wäldern sind jedoch einige knackige, kurze Anstiege die ca. 70-100 m lang und sehr steil sind. Da mache ich dann meist Intervalle mit 6 - 10 Durchgängen. Zügig hoch, langsam runter. Vorher bzw. nachher gut ein- und auslaufen und schon hat man eine gute Einheit.

felix__w 18.02.2013 14:54

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 859806)
- Ich mache Huegelsprints an nem alten Bunker (100 m/11 hm).
- Ich fahre mit dem Rad ziemlich weit raus, wo es wellig wird, aber nicht im Sinne von wellig in Bayern, sondern nur wellig in DK.

ich würde diese zwei Varianten machen. U.a. auch darum, weil ich lieber draussen trainiere.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 859825)
In der Regel können Radfahrer relativ gut hochlaufen verglichen mit reinen Läufern die sonst nur flach laufen.

Das ist bei mir auch so. Vom Rad fahren habe ich viel Kraft in den Beinen und bin bergauf besser als flach.

Ich hatte gerade letzte Woche in den Skiferien wieder das 'Problem, dass ich gar nicht flach trainieren konnte. Da gab es nur auf- oder abwärts :Lachen2:

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.