triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Praxiserfahrung mit Woolf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2665)

rookie2003 04.02.2008 14:20

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 65942)
Was für meine Fuss funktioniert kann für den nächsten schon Gift sein. Insofern ist die Frage an sich schon Humbug.

Richtig, und genau das ist mein Hauptproblem mit dieser Marke.

d_mueck 04.02.2008 14:46

Ich kann nur positives berichten. Der Schuh ist leicht, die Passform für schmale Füsse gut und die Verarbeitung ist auch okay. Seit dem ich diesen Schuh benutze bin ich nicht mehr bereit den Preis eines Asics oder Adidas Schuhs zu bezahlen.

Ice 04.02.2008 15:03

Leider ist mir bei dem Schuh Größe 44 zu klein und 45 zu groß...
zwischengrößen sind nicht zu bekommen. Ansonsten würde ich ihn gerne wieder testen fühlte sich ganz ok an.
Allerdings barfuß im Wettkampf wäre er mir vom innenpolster zu unbequem und zu viele Nähte.

rookie2006 04.02.2008 15:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 65943)
Ah, sorry, dort war es rookie2006! Inhaltlich war es aber ähnlich und ebenfalls völlig unbegründet.

was willst du denn hören?
- Dass der Schuh keine Dämpfung hat (und mit Lidl Schuhen vergleichbar ist)
- Das die Nähte nach wenigen Kilomtern (<150) aufgehen

Woolf kauft in Taiwan, China, ... die billigen Schuhe. Teilweise sind dies die selben Modelle, wie sie ein Aldi auch verkauft.

Die haben auch keine eigene Forschung für weiterentwicklung, ...

LidlRacer 04.02.2008 15:37

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 65964)
was willst du denn hören?
- Dass der Schuh keine Dämpfung hat (und mit Lidl Schuhen vergleichbar ist)
- Das die Nähte nach wenigen Kilomtern (<150) aufgehen

Woolf kauft in Taiwan, China, ... die billigen Schuhe. Teilweise sind dies die selben Modelle, wie sie ein Aldi auch verkauft.

Die haben auch keine eigene Forschung für weiterentwicklung, ...

Schon besser, da kann man ja endlich vernünftig drauf antworten:

Keine Dämfung ist übertrieben. Es ist kein kompliziertes Schnickschnack-Dämfungssystem vorhanden, aber das EVA-Sohlenmaterial dämpft natürlich auch ein wenig. Wenn man den dazu passenden Laufstil hat (oder ihn erlernt), ist wenig Dämpfung eher ein Vorteil.

Der Hinweis auf Lidl ist auch gut. Dort gab es in der Tat mal den Woolf Berlin Racer I in No-Name-Version. Und das für 13 Euro! In meinen Augen [edit: ich meinte natürlich an meinen Füßen] ist das der beste Woolf, da es der leichteste ist und er im Gegensatz zum Firewoolf nicht diese sinnlosen Löcher in der Sohle hat.
Ich laufe alle Strecken (auch Marathon) problemlos damit!

Bei mir gehen keine Nähte kaputt. Ich hab allerdings auch ein Modell von Woolf in Neongrün, bei dem sich das relativ starre Reflektormaterial im Vorfußbereich recht schnell abgelöst hat. Da es unnötig ist, stört mich das aber nicht sonderlich.

China, Taiwan? Praktisch alle (Marken-)Schuhe kommen daher!

Forschung und Weiterentwicklung sind unnötig, der Schuh ist gut so wie er ist!

d_mueck 04.02.2008 17:39

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 65964)
was willst du denn hören?
- Dass der Schuh keine Dämpfung hat (und mit Lidl Schuhen vergleichbar ist)
- Das die Nähte nach wenigen Kilomtern (<150) aufgehen

Woolf kauft in Taiwan, China, ... die billigen Schuhe. Teilweise sind dies die selben Modelle, wie sie ein Aldi auch verkauft.

Die haben auch keine eigene Forschung für weiterentwicklung, ...

Das der Schuh keine "Dämpfung" hat ist in meinen Augen einer seiner größten Vorteile.
Das Nähte nach 150km aufgehen kann ich nicht nicht bestätigen, würde aber empfehlen gleich 2 Paar zu kaufen (hast du immer noch Geld gespart)

In Taiwan, China lassen alle produzieren. Es würde mich nicht wundern wenn eine Firma in China für Asics und Woolf zu gleichen Zeit produziert.
Wenn die Forschung bei den anderen Firmen etwas revolutionäres hervorgebracht hätte, würden wir nicht über Woolfschuhe diskutieren, sondern alle ein und denselben Schuh tragen.

backy 04.02.2008 18:04

Zitat:

Zitat von d_mueck (Beitrag 66009)
In Taiwan, China lassen alle produzieren. Es würde mich nicht wundern wenn eine Firma in China für Asics und Woolf zu gleichen Zeit produziert.

Dem ist so. Ob ein Schuh nun 3 Streifen hat oder ein Swoosh-Logo spielt keine Rolle...die Dinger kommen mehr oder weniger alle von den gleichen Maschinen.


Zitat:

Wenn die Forschung bei den anderen Firmen etwas revolutionäres hervorgebracht hätte, würden wir nicht über Woolfschuhe diskutieren, sondern alle ein und denselben Schuh tragen.
Falsch. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Leisten und/oder Dämpfungssysteme. Das macht je nach Fuss, Laufstil und individuellen Vorlieben einen massiven Unterschied!

d_mueck 04.02.2008 18:38

Mit revolutionär meinte ich etwas universell gültiges(besseres). Wenn mir ein Laufschuh einen besseren Komfort bietet wie ein anderer macht er mich nicht zum schnelleren Läufer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.