![]() |
Zitat:
|
Ich kann nur positives berichten. Der Schuh ist leicht, die Passform für schmale Füsse gut und die Verarbeitung ist auch okay. Seit dem ich diesen Schuh benutze bin ich nicht mehr bereit den Preis eines Asics oder Adidas Schuhs zu bezahlen.
|
Leider ist mir bei dem Schuh Größe 44 zu klein und 45 zu groß...
zwischengrößen sind nicht zu bekommen. Ansonsten würde ich ihn gerne wieder testen fühlte sich ganz ok an. Allerdings barfuß im Wettkampf wäre er mir vom innenpolster zu unbequem und zu viele Nähte. |
Zitat:
- Dass der Schuh keine Dämpfung hat (und mit Lidl Schuhen vergleichbar ist) - Das die Nähte nach wenigen Kilomtern (<150) aufgehen Woolf kauft in Taiwan, China, ... die billigen Schuhe. Teilweise sind dies die selben Modelle, wie sie ein Aldi auch verkauft. Die haben auch keine eigene Forschung für weiterentwicklung, ... |
Zitat:
Keine Dämfung ist übertrieben. Es ist kein kompliziertes Schnickschnack-Dämfungssystem vorhanden, aber das EVA-Sohlenmaterial dämpft natürlich auch ein wenig. Wenn man den dazu passenden Laufstil hat (oder ihn erlernt), ist wenig Dämpfung eher ein Vorteil. Der Hinweis auf Lidl ist auch gut. Dort gab es in der Tat mal den Woolf Berlin Racer I in No-Name-Version. Und das für 13 Euro! In meinen Augen [edit: ich meinte natürlich an meinen Füßen] ist das der beste Woolf, da es der leichteste ist und er im Gegensatz zum Firewoolf nicht diese sinnlosen Löcher in der Sohle hat. Ich laufe alle Strecken (auch Marathon) problemlos damit! Bei mir gehen keine Nähte kaputt. Ich hab allerdings auch ein Modell von Woolf in Neongrün, bei dem sich das relativ starre Reflektormaterial im Vorfußbereich recht schnell abgelöst hat. Da es unnötig ist, stört mich das aber nicht sonderlich. China, Taiwan? Praktisch alle (Marken-)Schuhe kommen daher! Forschung und Weiterentwicklung sind unnötig, der Schuh ist gut so wie er ist! |
Zitat:
Das Nähte nach 150km aufgehen kann ich nicht nicht bestätigen, würde aber empfehlen gleich 2 Paar zu kaufen (hast du immer noch Geld gespart) In Taiwan, China lassen alle produzieren. Es würde mich nicht wundern wenn eine Firma in China für Asics und Woolf zu gleichen Zeit produziert. Wenn die Forschung bei den anderen Firmen etwas revolutionäres hervorgebracht hätte, würden wir nicht über Woolfschuhe diskutieren, sondern alle ein und denselben Schuh tragen. |
Zitat:
Zitat:
|
Mit revolutionär meinte ich etwas universell gültiges(besseres). Wenn mir ein Laufschuh einen besseren Komfort bietet wie ein anderer macht er mich nicht zum schnelleren Läufer.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.