![]() |
Zitat:
Insgesamt scheint es mir eine komplizierte Wissenschaft zu sein, mit vielen verschiedenen Meinungen und Einschätzungen, die teilweise weit auseinander gehen. Für einen Laien ist es manchmal schwer, da durchzublicken. |
Zitat:
http://www.hernolds-radseiten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=53&It emid=9 |
Zitat:
letztendlich geht es beim festlegen und anwenden von trainingsbereichen aber immer um erfahrung. wer mit einem bestimmten system erfolg hat, sprich es stellen sich im davon abgeleiteten training erfolge und fortschritte ein, hat eigentlich immer recht. und dann ist es auch egal, wie man die einzelnen trainingsbereiche benennt. es ist halt nur schade, dass man nie detailliert über sowas reden kann, da es eben zu unterschiedliche herangehensweisen, begrifflichkeiten, definitionen usw gibt. die sportwissenschaftler machen und nennen es anders als die einzelnen sportärzte, in den verschiedensten literaturen wirds noch wieder ganz anders gemacht und genannt....halt ein schönes kuddelmuddel. was aber eben natürlich nicht heisst, dass man mit einer sauberen leistungsdiagnostik und auswertung nicht ganz hervorragend trainieren kann. |
Die lockeren Einheiten laufe ich einfach locker und nicht umbedingt nach Puls. Den Pulsmesser habe ich meist dabei, aber mehr zur Kontrolle für danach, dass ich nicht total daneben liege.
Die lockeren Einheiten sind bei einer maximalen Herzfrequenz von 185 immer so bei 130-140 (ist dann so 1:15 - 1:25 über der 10er Wettkampf pace, also aktuell meist so um die 5min/km). Wenn sich dein berechneter GA1 Bereich irgendwie schnell oder hart anfühlt, würd eher langsamer trainieren. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit sehr lockeren Lauftraining gemacht und in diesem Tempo renne ich sehr viel. |
danke schonmal recht herzlich für die vielen antworten.
Ich denke aber werde den rat befolgen, die langsamen einheiten nach Puls und die harten nach Pace zu laufen. Danke euch! Achja: Bezüglich http://www.hernolds-radseiten.de/ind...=53&It emid=9 die Seite hab ich gestern auch noch gefunden gehabt, aber danke ;) Muss sagen, das klingt sehr plausibel was da rauskommt (für mich persönlich genommen). Denke dass man damit schon was anfangen kann. |
Diese Berechnung trifft auch genau mein gefühlt lockeres Lauftempo. Mitten im berechneten GA1 Bereich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.