triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hauptstadt Flughafen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26594)

Chmiel2015 10.01.2013 09:25

Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 855880)
warum regt dich das denn so auf?

also bei deinem Nickname hier mein ich :Lachanfall:

:Lachanfall:

Stimmt. Warum wundert mich das? Wahrscheinlich weil mich mein Chef in den A**** treten würde, wenn ich so einen Dreck verzapfen würde.

mumuku 10.01.2013 09:26

Dachte wirklich irgendjemand, dass ausgerechnet dieses öfftl. Auftragswerk halbwegs pünktlich fertig wird?

Der Flughafen in München hat vom Beschluss bis zur Inbetriebnahme 30 Jahre gebraucht.

Ein Chinese hat in irgendeiner Talkrunde mal gesagt, immer wenn er in D ist kommt er sich vor wie im Museum.

Allein die Planungsphase hat 20 Jahre gedauert und ist immer noch in der juristischen Auseinandersetzung.

Unabhängig von allem oben gesagten, ist es eine KATASTROPHE was in Berlin passiert.

drullse 10.01.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 855892)
Andererseits habe ich nun auf neuen Flughäfen ein schlechtes Gefühl, ob da mit z.B. dem Brandschutz alles ok ist... Vll wurde dort ja nur weniger geprüft...

Da brauchst Du keine Sorgen haben. Die Problematik liegt in der Bauart der Brandschutzanlage im BER begründet. Sowas gab es noch nirgendwo (und das nur, weil der Architekt sich verwirklichen wollte/musste).

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 855907)
Wirklich brauchen tut diesen Flughafen halt niemand.

Die Begründung würde ich gerne mal hören.

IMHO ist BER eine Großbaustelle wir jede andere auch. Ich kenne keine, auf der es nicht Probleme und Verzögerungen sowie Kostensteigerungen teil massiver Art gab und gibt. Nur dass bei privaten Vorhaben sowas nicht publik wird.

Und nochmal IMHO: hier der ganzen Medienkampagne steckt wie bei Steinbrück, Wulff vermutlich etwas ganz anderes. Man schaue sich nur den Tagesspiegel an, der quasi nur noch über BER und Wowereit berichtet - als hätten wir in dieser Stadt keine anderen Sorgen.

blaho 10.01.2013 10:22

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 855935)
Allein die Planungsphase hat 20 Jahre gedauert und ist immer noch in der juristischen Auseinandersetzung.

Aber in der Zeit gab es ja auch gut 40 Mrd. Euro durch den Länderfinanzausgleich. Also kann man da eigentlich nicht meckern. Das Ding ist geschenkt.

phonofreund 10.01.2013 10:31

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 855907)
Wirklich brauchen tut diesen Flughafen halt niemand. Von daher ist es auch egal, wenn's noch etwas länger dauert.

Das ist doch der Thronsaal für Klaus W.:Cheese:

mumuku 10.01.2013 10:39

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 855964)
Aber in der Zeit gab es ja auch gut 40 Mrd. Euro durch den Länderfinanzausgleich. Also kann man da eigentlich nicht meckern. Das Ding ist geschenkt.

stimmt ;)

Nepumuk 10.01.2013 11:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 855936)

Die Begründung würde ich gerne mal hören.

Weil es genug Flughafenkapazität in Deutschland gibt. Weder FRA noch MUC sind ausgelastet und könnten weiteren internationalen Drehscheibenverkehr aufnehmen. MUC ist mit einer zusätzlich dritten Bahn leicht noch erheblich zu erweitern. Die Flughäfen in BER dienen nur für den Point-to-Point und als Zubringer in die Drehscheiben. Dafür brauchst keinen neuen Großflughafen weit außerhalb der Stadt.

captain hook 10.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 855936)
Und nochmal IMHO: hier der ganzen Medienkampagne steckt wie bei Steinbrück, Wulff vermutlich etwas ganz anderes. Man schaue sich nur den Tagesspiegel an, der quasi nur noch über BER und Wowereit berichtet - als hätten wir in dieser Stadt keine anderen Sorgen.

Da hast Du absolut Recht!

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 855993)
Weil es genug Flughafenkapazität in Deutschland gibt. Weder FRA noch MUC sind ausgelastet und könnten weiteren internationalen Drehscheibenverkehr aufnehmen. MUC ist mit einer zusätzlich dritten Bahn leicht noch erheblich zu erweitern. Die Flughäfen in BER dienen nur für den Point-to-Point und als Zubringer in die Drehscheiben. Dafür brauchst keinen neuen Großflughafen weit außerhalb der Stadt.

Na denn zieh mal nach Berlin. Die Fluganzahl wurde in Tegel massiv erhöht und bei einem Flughafen mitten in der Stadt das Nachflugverbot aufgeweicht. Komisch dass die Flieger fliegen die keiner braucht und dass man dafür jetzt auch noch Nachts fliegen muss um die Kapazitäten zu schaffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.