![]() |
Zitat:
Es ist halt stark abhängig davon, was man erwartet und wo man sich aufhält. Wer nie ins Ausland oder in die Pampa fährt, wird mit Wi-Fi vermutlich wunderbar zurechtkommen. Wenn ich mir aussuchen könnte, welches Gerät ich geschenkt bekomme, dann würde ich auf jeden Fall den 3G nehmen, da hat man 3G und Wi-Fi und muss sich auf keinen Fall Gedanken machen. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich las in der Beschreibung des 3G das da Kosten anfallen könnten... Irgendwie klingt das unsicher für mich. Zitat:
Was genau unterscheidet Wi-Fi von WLAN? Habt ganz vielen Dank für Eure Beiträge. Ich tendiere jedenfalls eindeutig zum Paperwhite ohne 3G. Wenn ich bedenke wie wenig ich die Smartphone-Internetverbindung nutze... momentan nur zum synchronisieren von Evernote...oder mal in einer fremden Stadt. Ich freue mich auf jeden Fall riesig aufs Ausprobieren!! Liebe Grüße Marion |
Zitat:
Aber dass es nichts kostet ist "by design" so und ich habe noch nie gehört, dass jemand etwas bezahlt hätte. Den resultierenden Shitstorm könnte sich Amazon nicht leisten. Amazon.de sagt "Kostenlose 3G-Mobilfunkverbindung – nie wieder WLAN-Hotspots suchen und dafür bezahlen, keine Jahresverträge, keine monatlichen Gebühren 3G ist weltweit verfügbar – immer und überall Bücher herunterladen." Das ist schon sehr definitiv formuliert. Wenn da irgendwelche Kosten entstünden, würde das gerade in Deutschland aus Angst vor Verbraucherschutzverbänden nie so formuliert werden. Und Wi-Fi ist nur Marketingsprech für WLAN. :) |
Ich habe die 3g-Variante und komm immer wieder in Situationen in denen ich mich im Nachhineindarüber freue, die 30euro mehr ausgegeben zu haben.
Mit einem us-amerikanischen amazon-konto kann man nicht nur auf wikipedia und den amazonshop zugreifen, sondern weltweit kostenlos über Browser surfen. im letzten Urlaub war zwar WLAN in der Hotellobby kostenlos, das Wlan im Appartement aber kostenpflichtig ( und ziemlich teuer). ich war auch schon des öfteren in Hotels, wo es überall aufpreispflichtig war. Und da da Surfen im Liegestuhl auf dere Terrasse nun mal entspannender ist, als in einer dunklen empfangshalle, kam in dieser Zeit der Kindle 3g ziemlich viel zum Einsatz für FB, TS-de und mail-Checks. |
Zitat:
Die Gebühren für die Übertragung persönlicher Dokumente über Whispernet hängen von der Größe der gesendeten Dateien ab (wenn Sie eine ZIP-Datei senden, bezieht sich dies auf die Größe vor der Komprimierung). Die Gebühren werden nur fällig, wenn Ihr gesendetes Dokument erfolgreich über Whispernet auf Ihren Kindle Keyboard übertragen wird. Wenn Sie persönliche Dokumente auf Ihren Kindle Keyboard über Whispernet übertragen, beträgt die Gebühr 0,25 EUR per MB. D.h. persönliche Dokumente kosten was über 3G. Wenn ich also meine 150seitige Ausbildungs-PDF laden will, dann sollte ich das über WLan tun. Ist denn übersichtlich zu ersehen ob ich gerade 3G oder WLan nutze? Ich meine fragt mich das Gerät welche Verbindung ich nutzen will? LG Marion |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe seinerzeit meine PDFs einfach per USB rübergezogen. |
Dankeschön!!:Blumen: :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.