triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Umfrage: Trainingsplan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26587)

HeinB 09.01.2013 21:58

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 855535)
Aus reiner Neugierde möchte ich mal umfragen, wie ihr's so mit den Trainingsplänen haltet.

"Planning is essential, plans are worthless."

Der sehr gute Artikel von keko Trainingsplanung: Intuition oder Kalkül ist Pflichtlektüre.

triduma 09.01.2013 22:34

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 855535)
Aus reiner Neugierde möchte ich mal umfragen, wie ihr's so mit den Trainingsplänen haltet.

Echt ne interressante Umfrage.
Ich trainiere seit über 20 Jahren komplett ohne Plan.
Alles nach Lust, Wetter und vorhandener Zeit.
Hab aber respekt vor denen die sich rigoros an einen festen Trainingsplan halten.
Gruß
triduma

Lui 09.01.2013 22:38

Ich mache "nur" Schwimm-und Radsport.
Schwimnmsport mache ich nur nach Plan, während ich Radsport nach Bauchgefühl mache.

FLOW RIDER 09.01.2013 22:43

Mein einziger Plan: bis zu meiner ersten LD am 7.7.13 im Schnitt jede Woche so Pi mal Daumen einmal die Ironman-Distanz trainieren. Jetzt im Winter natürlich mehr Laufen und Schwimmen; ab März/April dann fahrradlastiger. Und fertig ist die Laube.

Für 90% hier gilt doch eh die Formel: "Viel hilft viel". Was brauchts da schon einen Plan?

dasKomma 09.01.2013 22:50

Das meiste ergibt sich durch Vereinstraining (Schwimmen und Bahntraining Laufen). Die Lücken werden je nach Lust/Form/Wetter etc. gefüllt. Am Wochenende dann meist lange Rad- und/oder Laufeinheit bzw. WK. Das wars schon, ganz einfach :)

trisportimi 13.01.2013 08:35

Bei konkretem Ziel immer mit Trainingsplan, das motiviert mich und gibt mir die Zuversicht, dem Ziel näher zu kommen!:)

FMMT 13.01.2013 09:34

Ich hatte immer grobe Pläne, die ich je nach Wetter oder Schwimmmöglichkeit oft kurzfristig anpassen musste.
Wichtig waren für mich vorallem die Schlüsseleinheiten (im Winter Schwimmen, dann Laufen, später Rad):Huhu:

bellamartha 13.01.2013 12:19

Ich bin bekennende Plan-Erfüllungs-Fanatikerin. Natürlich kommt es vor, dass ich einen Plan leicht abändern muss, weil ich es z.B. wegen der Arbeit oder wegen Krankheit nicht so hinkriege, das ist aber echt die Ausnahme. Ich halte mich oft monatelang minutiös an Pläne. Das war viele Jahre lang so, in den letzten 2 Jahren habe ich eher planlos trainiert. Seit 2 Wochen habe ich wieder einen Plan für meinen Marathon im April.
Es ist schon ein wenig paradox: Manchmal fühle ich mich durch Pläne eingeengt oder gestresst, aber meistens bin ich trotzdem froh, sie zu haben, weil ich es mag, sie "abzuarbeiten" (bin ja auch ein "Listen-Fan", der es liebt, Dinge von To-do-Listen zu streichen) und brauche sie auch ein wenig zur Motivation.

Ich bewundere Menschen wie triduma, der konstant solche tollen Leistungen erbringt und nun lese ich hier, dass er es "planlos" macht. Toll!

Viele Grüße
J., die jetzt nach Plan 40 Minuten regenerativ laufen geht nach ihrem gestrigen langen Lauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.