![]() |
Ist ganz normal so. Bei mir ist es in der Regel so, dass beim Trainingsbeginn (7-10 Tage später) der Puls so 4-5% höher, dieser dann aber von Tag zu Tag ansteigt. Liegt wohl daran, dass dann zu dem immer noch leicht angeschlagenen Körper dann auch die Trainingsbelastung dazu kommt. Den Spitzenwert erreiche ich dann so 2,5 - 3 Wochen nach den ersten Krankheitsanzeichen. Da kann der Puls durchaus 10% (20 Schläge) zu hoche sein bzw. ich laufe bei selben Pulswerten fast eine Minute langsamer.
|
absolut normal...
|
Ist normal.
Ich hab mir angewöhnt morgens immer meinen Ruhepuls zu messen. Ist der Puls erhöht, also mehr als 5-10 Schläge höher als normal, trainiere ich gar nicht. Und als ich im Dezember 3 Tage flach lag bin ich erst wieder angefangen locker zu laufen als mein Ruhepuls wieder normal war. Das war spannend zu beobachten wie aus 15 Schläge erhöht innerhalb von 3 Tagen nach dem Infekt wieder der normale Ruhepuls erreicht wurde. Die ersten Einheiten war mein Puls auch um ca 10 Schläge höher. Das war aber nach einer, Woche auch wieder vorbei. |
Ich nutze auch den "regelmäßig" gemessenen Ruhepuls um den Startpunkt nach einer Erkältung/Infektion wieder halbwegs gut zu treffen.
Das ist für mich ein ziemlich guter Indikator. Der zeigt auch Überlastung recht zuverlässig an. Ich messe 3min sitzend/liegend und dann 3min stehend. Im gesunden und erholten zustand kommt dann z.B. 44 bzw. 54bpm raus. Bei Krankheit oder Überlastung ca. je 10 Schläge mehr. |
M.E. ganz normal, beobachte ich auch bei mir aktuell!
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.