triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bluthochdruck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26559)

Lui 07.01.2013 19:30

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 854458)
Na wenn du mit dem Rad zum Thermin ist es doch keinRuhewert mehr.Kauf mal ein gescheites Gerät und messe rehelmaessig morgens nach dem Aufstehen.
Der zweite Wert war bei mir niedriger so 80 aber 140 war bei mir auch. Bei mir erblich Vater hats auch.


Leichter Bluthochdruck hat man allerdings erst wenn der untere Wert zwischen 90-99 ist. Alles drunter ist kein Bluthochdruck.
Es vergingen aber gut 20min. zwischen Radsprint und Belastungs-EKG, also war ich nicht ausgepowert, aber nervös war ich schon. Ich werde auf jeden Fall den öfters selbst messen, aber die Kardiologin schien sich ziemlich sicher zu sein, dass man den wahrscheinlich behandeln muss:(

Ich habe gerade die Lebensmittel gegoogelt, die Blutdrucksenker sind. Die sind alle sowieso auf meinem Speiseplan. Eines davon ist Beeren. Wenn ich noch mehr Beeren essen würde, als ich jetzt bereiits esse, wäre ich ein Reh.

arist17 07.01.2013 19:38

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 854461)
Wenn ich noch mehr Beeren essen würde, als ich jetzt bereiits esse, wäre ich ein Reh.

:bussi:

anneliese 07.01.2013 19:46

Wurde auch schon mal zum Kardiologen geschickt. Ein krassen Ultraschall und ein 24h EKG später war der Spuk vorbei. Miss das ganze Mal in Ruhe zuhause oder beim Hausarzt. Aufregung und Hinhetzen spielt meiner Erfahrung nach ne große Rolle.

DeRosa_ITA 07.01.2013 19:55

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 854461)
Leichter Bluthochdruck hat man allerdings erst wenn der untere Wert zwischen 90-99 ist. Alles drunter ist kein Bluthochdruck.
Es vergingen aber gut 20min. zwischen Radsprint und Belastungs-EKG, also war ich nicht ausgepowert, aber nervös war ich schon. Ich werde auf jeden Fall den öfters selbst messen, aber die Kardiologin schien sich ziemlich sicher zu sein, dass man den wahrscheinlich behandeln muss:(

Ich habe gerade die Lebensmittel gegoogelt, die Blutdrucksenker sind. Die sind alle sowieso auf meinem Speiseplan. Eines davon ist Beeren. Wenn ich noch mehr Beeren essen würde, als ich jetzt bereiits esse, wäre ich ein Reh.

Viel Schokolade (die zuckerfreie hehe)! Und weniger schwimmen/radln (leistungssportlich eher blutdruckerhöhend), dafür mehr laufen (neutral bis senkend)

Ironmanfranky63 07.01.2013 20:01

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 854472)
Viel Schokolade (die zuckerfreie hehe)! Und weniger schwimmen/radln (leistungssportlich eher blutdruckerhöhend), dafür mehr laufen (neutral bis senkend)

Ist das Ernst mit der Schoki?

Lui 07.01.2013 20:06

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 854472)
Viel Schokolade (die zuckerfreie hehe)! Und weniger schwimmen/radln (leistungssportlich eher blutdruckerhöhend), dafür mehr laufen (neutral bis senkend)

ARGH, gerade Schwimmen und Radfahren sind meine beiden Sportarten:( Auf Laufen habe ich überhaupt kein Bock. Dunkle Schokolade esse ich bereits(ich lebe genau SO wie man leben sollte um den idealen Blutdruck zu haben).
Ich fand den letzten Post in diesem Forum ganz interessant:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f....php5?t=136283

Manchmal denke ich aber ob ich ein wenig Dampf aus meinem Training nehmen sollte und statt hart und intensiv wie ich bisher trainierete, eher ein wenig mässiger.

Irgendwie macht gerade alles keinen Spass..:/ Ich stelle mir gerade den dicken Raucher vor, der auf dem Sofa mit einem riesen Eimer Kentucky Fried Chicken und ne Pulle Cola sitzt, der die besten Blutdruckwerte hat...

DeRosa_ITA 07.01.2013 20:07

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 854475)
Ist das Ernst mit der Schoki?

Einzelne Lebensmittel sind in der wissensch. Literatur generell nicht die Obermegahammer was Blutdrucksenkung anbelangt... ob diese Ergebnisse (zusätzlich) aus pharma-Interessen herrühren sei dahingestellt...
aber wenn ein Lebensmittel zu nennen ist, dann sicher dark chocolate :Huhu:

http://scholar.google.de/scholar?q=c...ed=0CC8QgQMwAA

"Conclusion
Our meta-analysis suggests that dark chocolate is superior to placebo in reducing systolic hypertension or diastolic prehypertension. "

DeRosa_ITA 07.01.2013 20:10

und hier noch der Link zu einer der Studien über sportartspezifische Ruheblutdrücke :)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21677435


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.