![]() |
Zitat:
Beides wohl typische Triathletenprobleme, die echte Schwimmer nicht mehr trainieren müssen. |
Zitat:
Mal im Ernst: Chris hat es schon geschrieben: Pullboy und Flossen sind für mich die Stützräder des Schwimmens Und den Pullboy durch Kurzflossen auszutauschen hat was von Teufelsaustreiben mit dem Belzenbub. Wenn du ohne Pullboys eine s*** Wasserlage hast, hilft nur, die Wasserlage ohne Pullboys zu üben. Wenn Pullboy, kommt der nicht höher als bis zu den Knien, eher auf Knöchelhöhe. Dann kann man damit auch die Wasserlage trainieren. Matthias |
Ich hab die, aber auch keinen Vergleich mit anderen. Manche Zehen waren mit der Zeit aufgescheuert, mit Klebeband ists zarter für meine empfindliche Haut :Lachanfall:
Im Vereinstraining steht Beintraining mit Flossen oftmals zu Beginn an, so zB 8x75m (langsam/mittel/schnel) und selten mal nen 200er K mit Flossen. Flossenbeinschlag verbessert lt. unserem Trainer nur die Kraft des Beinschlags, also nix, wovon Du bzgl. der leichten Hüfte träumst. Verbessert leicht die Flexibilität, so mein Eindruck. Andere berichten von erhöhter Krampfneigung. Für das "Wasser-Gefühl" absolut nonsens, mindestens eine Balance zwischen "mit" und "ohne" sollte da sein. Wie hieß es neulich mal bei uns: "Die Pace beim Beinschlagtraining wär ganz ok, wenn ihr das ohne geschwommen wäret" :Holzhammer: |
Moin,
Zitat:
Ich denke aber, dass entsprechende Gymnastik - da taucht hier immer mal wieder ein "nettes" Video auf - oder normale lange Flossen, mit denen die Kaderschwimmer hier im Bad durchaus mal zu sehen sind, da viel effektiver sind. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Ich mach das ja alles nur zum Spaß, und Flossen-Schwimmen macht Spaß. :) |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Wenn ich mir die Mehrzahl der Kurzflossenschwimmer bei mir im Bad anschaue geht's aber entweder darum, dass das Beinschlagschwimmen zu langsam und zu frustig ist oder darum dass man allgemein zu langsam sit, dann werden zu den Kurzflossen noch die Paddles dazu genommen. Matthias |
Zitat:
Zusätzlich macht das auch einfach mal Spaß, so schnell durch's Wasser zu sausen, wenn man das sonst (noch) nicht schafft. ;) Dosiert (!) eingesetzt finde ich Paddles, Pull Buoy und co ganz spannend, weil es einfach Abwechslung ins Training bringt und das Körpergefühl schult. (Oder eher schulen sollte; wenn der Anwender aber kein Gespühr für seinen Körper hat, ist das so eine Sache.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.