triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welche Kurzflossen (oder überhaupt)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26548)

LidlRacer 07.01.2013 14:35

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 854307)
Aber bei Kurzflossen frage ich mich, was damit überhaupt trainiert werden soll.

In diese Bild passt es auch, dass ich richtige Schwimmer (2) noch nie mit Kurzflossen habe trainieren sehen, sondern immer nur Triathleten.

Ohne Ahnung vom Schwimmen zu haben, denke ich mir, Kurzflossen trainieren u.a. die Streckung der Füße und helfen, übertriebene oder total falsche Beinbewegungen abzustellen.
Beides wohl typische Triathletenprobleme, die echte Schwimmer nicht mehr trainieren müssen.

Matthias75 07.01.2013 14:36

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 854302)
Wenn man sich das Spielzeug mancher Athleten so anschaut, können die Abschnitte gar nicht so kurz sein, dass das Training nicht rum ist bis man jedes Gadget einmal benutzt hat. Dann ist man nie frei geschwommen :Nee:

Geht doch gar nicht darum, dass man alles im Training nutzt. Geht doch nur darum ,dass man die Teile alle am Beckenrand liegen hat, um zu zeigen, dass die Bahn von "richtigen" Schwimmer besetzt ist :Cheese: :Cheese:

Mal im Ernst:

Chris hat es schon geschrieben: Pullboy und Flossen sind für mich die Stützräder des Schwimmens Und den Pullboy durch Kurzflossen auszutauschen hat was von Teufelsaustreiben mit dem Belzenbub. Wenn du ohne Pullboys eine s*** Wasserlage hast, hilft nur, die Wasserlage ohne Pullboys zu üben.

Wenn Pullboy, kommt der nicht höher als bis zu den Knien, eher auf Knöchelhöhe. Dann kann man damit auch die Wasserlage trainieren.

Matthias

Godi68 07.01.2013 14:38

Ich hab die, aber auch keinen Vergleich mit anderen. Manche Zehen waren mit der Zeit aufgescheuert, mit Klebeband ists zarter für meine empfindliche Haut :Lachanfall:

Im Vereinstraining steht Beintraining mit Flossen oftmals zu Beginn an, so zB 8x75m (langsam/mittel/schnel) und selten mal nen 200er K mit Flossen.

Flossenbeinschlag verbessert lt. unserem Trainer nur die Kraft des Beinschlags, also nix, wovon Du bzgl. der leichten Hüfte träumst. Verbessert leicht die Flexibilität, so mein Eindruck. Andere berichten von erhöhter Krampfneigung.

Für das "Wasser-Gefühl" absolut nonsens, mindestens eine Balance zwischen "mit" und "ohne" sollte da sein.

Wie hieß es neulich mal bei uns: "Die Pace beim Beinschlagtraining wär ganz ok, wenn ihr das ohne geschwommen wäret" :Holzhammer:

chris.fall 07.01.2013 14:45

Moin,

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 854321)
Ohne Ahnung vom Schwimmen zu haben, denke ich mir, Kurzflossen trainieren u.a. die Streckung der Füße und helfen, übertriebene oder total falsche Beinbewegungen abzustellen.
Beides wohl typische Triathletenprobleme, die echte Schwimmer nicht mehr trainieren müssen.

das stimmt.

Ich denke aber, dass entsprechende Gymnastik - da taucht hier immer mal wieder ein "nettes" Video auf - oder normale lange Flossen, mit denen die Kaderschwimmer hier im Bad durchaus mal zu sehen sind, da viel effektiver sind.


Viele Grüße,

Christian

LidlRacer 07.01.2013 14:51

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 854332)
das stimmt.

Ich denke aber, dass entsprechende Gymnastik - da taucht hier immer mal wieder ein "nettes" Video auf - oder normale lange Flossen, mit denen die Kaderschwimmer hier im Bad durchaus mal zu sehen sind, da viel effektiver sind.

Kann sein. Aber ich hasse Gymnastik u.ä.
Ich mach das ja alles nur zum Spaß, und Flossen-Schwimmen macht Spaß. :)

chris.fall 07.01.2013 14:54

Moin,

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 854332)
Ich denke aber, dass entsprechende Gymnastik - da taucht hier immer mal wieder ein "nettes" Video auf -

:: Klick ::

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 854337)
Kann sein. Aber ich hasse Gymnastik u.ä.
Ich mach das ja alles nur zum Spaß, und Flossen-Schwimmen macht Spaß. :)

Dass der Rausch der Geschwindigkeit der wahre Grund für Kurzflossen ist, war schon immer mein Verdacht. ;) :Blumen:


Viele Grüße,

Christian

Matthias75 07.01.2013 14:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 854321)
Ohne Ahnung vom Schwimmen zu haben, denke ich mir, Kurzflossen trainieren u.a. die Streckung der Füße und helfen, übertriebene oder total falsche Beinbewegungen abzustellen.
Beides wohl typische Triathletenprobleme, die echte Schwimmer nicht mehr trainieren müssen.

Was ich mich immer wieder Frage: Wenn die Jungs/Mädels die Füsse nicht strecken können, wie bekommen sie dann einen brauchbaren Abdruck beim Laufen hin? Das mit der Fußstreckugn halte ich recht oft einfach für eine Ausrede. Um mal ein Gefühl dafür zu bekommen,wie die Füsse gestreckt sein müßte, vielleicht ganz ok.

Wenn ich mir die Mehrzahl der Kurzflossenschwimmer bei mir im Bad anschaue geht's aber entweder darum, dass das Beinschlagschwimmen zu langsam und zu frustig ist oder darum dass man allgemein zu langsam sit, dann werden zu den Kurzflossen noch die Paddles dazu genommen.

Matthias

TrInfected 07.01.2013 15:02

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 854317)
Aber dann mal 2 Bahnen, die Dinger wieder aus und versuchen nachzumachen ohne, dabei das Gefühl wieder herstellen.

Genau das machen wir mit den Flossen. Ein Mal hin und zurück mit Flossen und dann nochmal ohne. Die Flossen kommen auch nicht in jedem Training zum Einsatz - die sind eher eine Ausnahme.
Zusätzlich macht das auch einfach mal Spaß, so schnell durch's Wasser zu sausen, wenn man das sonst (noch) nicht schafft. ;)

Dosiert (!) eingesetzt finde ich Paddles, Pull Buoy und co ganz spannend, weil es einfach Abwechslung ins Training bringt und das Körpergefühl schult. (Oder eher schulen sollte; wenn der Anwender aber kein Gespühr für seinen Körper hat, ist das so eine Sache.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.