triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Edge 305 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=265)

lebkoungman 04.12.2006 21:32

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 5699)
Axo. Dachte, dass der einzige Unterschied zwischen dem 60c und dem 60cx der Speicherkartenslot wäre. Dass der c noch keinen SirfIII hat, wusste ich nicht.

Ich würde den Edge durchaus empfehlen, je nachdem, was man halt damit machen will. Aber ein Navigationsgerät mit Kartendarstellung ist es halt nicht, für spontane Änderungen von Routen in unbekanntem Terrain muss man schon ne (Papier-)Karte mitnehmen. Und die Trainingsauswertung in im Moment schon noch ein bisschen mit Handarbeit verbunden (kenne allerdings Sport Tracks nicht). Ich muss auch zugeben, dass ich an meinen recht günstig rangekommen bin und mir das Ding keine 400+€ wert wäre. Schön am Edge ist halt auch, dass er nicht so klobig ist wie die größeren Geräte von Garmin.

ne der 60c hatte noch einen PhaseTrac12™-empfänger . muss wohl deutlich schlechter sein als die neue generation. ich hatte häufig in stark bewaldeten gebieten grobe aussetzer. da ich gerne mal neue routen fahre ist für mich die option des routenplanens und aufspielen ein wichtiger faktor. mit dem abweichen von eben diesen geplanten touren hast du sicher recht. da muss dann doch noch die papierkarte mit.

bzgl. des akkupacks gibt es wohl eindeutige aussagen von garmin. wenn spätere defekte darauf zurückzuführen sind erlischt jeglicher garantieanspruch. wenn man damit z.b. den interenen akku zerkocht könnte ich mir schon vorstellen das sie draufkommen.

bei mir wäre es ähnlich. würde an den edge eben auch sehr günstig kommen. ;) werde mir diese sports track software mal ansehen. vielleicht taugt die was. und auch die websites welche jens gepostet hat. diese seite von günther dirks sieht schon mal sehr interessant und informativ aus.

jens 05.12.2006 09:06

Zitat:

Zitat von lebkoungman (Beitrag 5669)
@jens

hast du auch den edge? wie sieht deine bilanz aus? empfehlenswert?

ich habe den forerunner, nutze ihn aber auch am rad (mtb). ist imho einfacher als den edge zum laufen mitzunehmen. tf ist für mich auf dem mtb uninteressant, am rr hab ich was anderes (da kommt ein garmin erst dran wenns das auch mit leistungsmessung gibt ;) )

bilanz ist recht positiv, allerdings nutze ich keine wegpunkte. geschwindigkeitsanzeige ist für'n müll, beim fahren aber imho auch uninteressant. nachher auf dem rechner stimmt's dann. :Blumen:

einzig aufgefallen ist mir, dass garmin 2-3% höhere hf aufzeichnet als polar, hab mal beides gleichzeitig getragen (einen vorne, einen hinten und auch gewechselt). was jetzt stimt weiss ich nicht.

der grösste nerver war bisher: nach münchen gefahren, hatte nach 5 sek die satelliten gelockt und bin losgelaufen. wieder zuhause hat es geschlagene 10min gedauert. mein garmin ist wohl bayern-affin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.