![]() |
Als ich nach einer dreimonatigen Schulterverletzung wieder angefangen habe, bin ich 6-8-10x (also in drei Einheiten ;)) 100m Kraul, 100m Beine, 100m Brust geschwommen, dass auch am Stück. Das kann man auch gut machen, weil durch Brust bzw. Brett die Monotonie auch sehr gut durchbrochen wird, also Pause muss im Grunde wirklich nicht sein. Man kann bei dem obigen Programm auch, wenn es in GA Tempo geschwommen wird, auch einfach nur 10sec Pause machen, körperlich ist das dann quasi Dauerschwimmen, aber mental und von der Monotonie eben doch nicht. Oder 50x50m mit höchstens 10sec Pause, auch eine super Sache für die Ausdauer.
|
Hi Sebastian
Zitat:
Zitat:
Grüße Holger |
Finde du hast zu viele intensive Laufsachen drin(GA2, TDL,...). Mach lieber mehr GA1 und geh schwimmen :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Krafttraining (nicht Stabi) gehört auch noch zu den wichtigen Grundlagen. So grob über den Daumen gepeilt sind das sieben Läufe pro Woche. Du kommst von einer Verletzung. Ist das wirklich so klug? Zitat:
Und zu deinem PPS: Gerade dann können wir doch mal davon ausgehen, dass du Laufen am Besten kannst. Kümmere dich also verstärkt ums Radfahren. Da macht man sich nicht so leicht kaputt. |
Nabend,
und erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Gerade die vielen Hinweise zum Schwimmen werde ich bei Zeiten mal versuchen zu beherzigen ;) Aber anhand dem bisheriegen Diskussionsverlauf muss ich mein Anliegen wohl noch etwas präzisieren... ;) Also ein Triathlon bzw. eine Langdistanz ist natürlich mein großes Ziel und der Grund warum ich mich hier angemeldet habe. Allerdings habe ich schon ziemlich früh festgestellt, dass das Laufen mit großem Abstand meine stärkste Disziplin ist. Daraufhin habe ich das Lauftraining sehr stark priorisiert und weiterhin recht gute Fortschritte gemacht. Und nun bin ich einfach sehr gespannt wo die Reise hingeht / endet :Cheese: Kurzum Anfang des Jahres habe ich quasi von Null angefangen für Biel zu trainieren und diesen nach einer 5-monatigen Vorbereitung ordentlich gefinisht. Danach das Training auf Tempo umgestellt und innerhalb der nächsten 6 Monate meine HM und Marathon PB förmlich pulverisiert ... Jetzt stellt sich mir die Frage, was ist nächstes Jahr möglich, wenn man dieses Jahr als Grundlage betrachtet?! Quasi was muss ich tun, um nicht total einzustauben. Sondern ein bestimmtes Level zu halten und darauf im Frühjahr aufzubauen. Nach Biel hatte ich fälschlicherweise angenommen eine sehr gute Grundlagenausdauer zu haben und nur ein bisschen Tempotraining machen zu müssen ... Das war auch teilweise richtig, aber leider hatte ich nach den ersten Tempoläufen und Intervallen jeweils den Muskelkater meines Lebens. Da habe ich dann kapiert das laufen nicht gleich laufen ist ... bzw. Ultratraining eine sehr spezielle Form davon ... Es hat ungefähr 2 Monate gedauert, bis sich meine Muskulatur an die Intervalle gewöhnt hatten. Und genau das möchte ich im kommenden Jahr vermeiden und nochmal ordentlich "angreifen" :cool: ;) Mein Ansatz ist wie gesagt im Winter ein paar halbwegs schnelle Einheiten einzustreuen, um nicht total einzustauben ... ;) |
Hmmm, etwas mehr Resonanz hatte ich mir eigentlich schon erhofft ... :(
Gut, ein paar Tipps, welche ich auch beherzigen werde, waren ja dabei. ABER kein Winterprogramm von erfahrenen Läufern?! Ich persönlich habe leider kaum entsprechendes Know-How und bis jetzt hauptsächlich nach dem Motto "viel hilft viel und noch mehr ist noch besser" trainiert. War auch bis jetzt nicht so schlecht, wenn man von extrem vielen kleinen wehwehchen absieht... Daher dachte ich, dass die Frage nach einem möglichst sinvollen Wintertrainingsplan für Läufer nicht die Dümmste wäre... Oder müsste ich durch mehr Daten erst einmal Fakten schaffen? Oder passt Euch mein Geschreibsel nicht ... ;) Fragen über Fragen :Cheese: |
wie schnell bist Du denn auf 10 km und Marathon?
Wenn Du Triathlon machen willst, könnte ein wenig Radeln durchaus sinnvoll sein. :Lachen2: Also sag doch mal, was ist das Ziel für nächstes Jahr? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.