![]() |
Zitat:
Ich bin aber auch der Meinung, dass die ganzen Semi-Profis auf den Amateur-Quali-Plätzen nichts verloren haben. Sonst wollen sie ja auch nicht Amateur sein, aber wo ziehste die Grenze?? Aber das ist ja ein ganz anderes Thema. |
So lange man als Amateur auf bei einer pos. Probe keine wirklichen Konsequenzen zu fürchten hat, warum sollte man den Aufwand investieren diese dann auch zu testen?
Nicht falsch verstehen, ich ärgere mich über gedopte Amateure noch viel mehr als über gedopte Berufssportler, am Ende werden solche Stichproben-Kontrollen bei den Amas keine wirkliche Abschreckung erzielen. Wer als Freizeitsportler so doof ist sich mit solchen Sachen vollzupumpen, dem kann man nicht mehr helfen und den wird man auch nicht ernsthaft auf den richtigen Weg bringen können. Solche Leute lassen sich halt dann nicht mehr im WK erwischen, sondern machen es intelligenter. Und genau solche Typen sind es dann auch, die unerlaubt abkürzen oder den Gegnern die Reifen aufschlitzen. A****löcher halt, aber die gibt es überall. |
Zitat:
|
Bzw. eine Sperre von 2 Jahren dürfte vielen ambitionierten Amateuren auch nicht egal sein...
oder man verpflichtet sie zu 200 Sozialstunden :Lachen2: |
Zitat:
Rat: Besprich dich vorher gut mit einem Anwalt. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Profis gehören uneingeschränkt getestet, schon im Interesse des Arbeitgebers (Sponsoren) welcher ja ein "sauberes" Image erwartet.
Nichtprofis meiner Meinung nach unmittelbar vor oder nach dem Wettkampf. |
Zitat:
Deine Worte und Auslegung sind falsch. Aber du darfst gerne einen Feldversuch machen, bitte dann aber richtig und richtig öffentlich. Ich kenn da einen der wartet nur auf so eine Steilvorlage... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.