Zitat:
Zitat von obsessed
(Beitrag 847895)
ich versteh es immer noch nicht ganz.
ich denke, ich führe den armzug ähnlich wie in dem video aus (die erste szene)
https://www.youtube.com/watch?v=Lpwh...endscreen&NR=1
aber bis der arm im rechten winkel zu meinem schwimmenden körper steht, drückt man ja quasi das wasser richtung boden, was ja nich grade viel vortrieb bringt !?
prinzipiell hab ich langsam die idee von total immersion verinnerlicht, d.h. ich arbeite vA mit dem latissimus und aus der hüftdrehung heraus, aber mir scheint für die geschwindigkeit, mit der ich schwimme der latissimus doch unverhältnismässig stark beansprucht (glaube kaum, dass es an meiner mangelnden kraft liegt)
|
Gerade TI ist ja eher ein einfach gestrickter, besonders für Anfänger gemachter Armzug. Da ist es schwierig bis unmöglich, mit nem hohen Ellbogen, wie es "state of the art" ist (und schon seit Jahrzehnten von den Besten gemacht wird) zu schwimmen und die Zugphase zum Vortrieb zu nutzen (ich kann das auch nicht :Nee: ).
Vids für den Armzug in den einzelnen Phasen:
Armzug Einleitung
Part I
Part II
Part III
Part IV
Für mich ist hilfreich, das Anstellen des Unterarms/der Hand mittels Faustschwimmen (auch einarmig) zu üben.
Wie oben bereits gesagt, sind scullingübungen fürs Gefühl auch wichtig.
|