triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie oft pro Woche schwimmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26247)

Wonderboy 11.12.2012 16:23

Danke schon mal für die Antworten.

Eigentlich ist das Laufen meine Schwäche, mag aber nicht bei -10Grad morgens laufen gehn. Auf 3-4mal pro Woche komm ich aber auch wenn ich nur abends meine Laufrunde drehe.

Schwimmen kann ich nicht sooo schlecht, das macht mir auch Spaß und bietet sich halt an, weil das Schwimmbad am Weg zur Arbeit liegt. Hab mich nur gefragt ob ich mir mit 5x pro Woche Schwimmen mehr kaputt mache als helfe. Aber anscheinend ist es nicht einmal problematisch auch am eigentlichen "Ruhetag" eine Schwimmeinheit einzuschieben.

chris.fall 11.12.2012 16:26

Moin,

ich vermute mal, dass Du bei den 2 bis 2,5km einfach nur die Strecke runterschwimmen kannst, weil es da bei einem Hallenbad in Deiner Nähe Deiner Arbeit noch leer ist? Dieses Dauergeschwimme bringt Dir wenig bis gar nichts.

Dann lieber dreimal in der Woche, dafür aber dann auch mit einem richtigen Programm.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 843832)

Einheiten mit Schwepunkten:
1x Intensiv
1x Ausdauer
1x Technik

Einfach die goldenen drei Laufeinheiten auf das Schwimmen zu übertragen bringt nichts. Wegen der Länge des Schwimmteils im Verhältnis zu den anderen Disziplinen sollte dafür beispielsweise eigentlich immer genügend Ausdauer vorhanden sein.

Techniktraining gehört gerade für schwimmerisch nicht ausgebildete Triathleten in jede Einheit. Dann sollte man auch immer etwas für das Tempogefühl tun, der innere Tempomat ist mindestens so wichtig wie die Fähigkeit überhaupt schnell schwimmen zu können.

Wenn man dann noch mag, kann man, muss man aber nicht, einmal in der Woche ein wenig für die Geschwindigkeit tun. Das ist dann aber schon das i-Tüpfelchen für die Taktik im Freiwasser: Um beispielsweise mal 100 ... 200m Gas geben zu können, um an eine Gruppe mit Wasserschatten ran zu kommen. Oder um anfangs der drohenden Prügelei zu entkommen.


Viele Grüße,

Christian

Wonderboy 11.12.2012 16:34

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 843858)
Moin,

ich vermute mal, dass Du bei den 2 bis 2,5km einfach nur die Strecke runterschwimmen kannst, weil es da bei einem Hallenbad in Deiner Nähe Deiner Arbeit noch leer ist? Dieses Dauergeschwimme bringt Dir wenig bis gar nichts.

Dann lieber dreimal in der Woche, dafür aber dann auch mit einem richtigen Programm.

Nein, nein. Momentan schwimme ich meine 3 wöchentlichen Einheiten nach den Plänen aus der "Triathlon-Training".
Die 1-2 zusätzlichen Einheiten kann ich mir ja ein eigenes Programm überlegen (Einschwimmen-Technik-Speed-Ausdauer-Ausschwimmen). So was in der Art.

kullerich 11.12.2012 16:35

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 843856)
Danke schon mal für die Antworten.

Eigentlich ist das Laufen meine Schwäche, mag aber nicht bei -10Grad morgens laufen gehn. Auf 3-4mal pro Woche komm ich aber auch wenn ich nur abends meine Laufrunde drehe.

Schwimmen kann ich nicht sooo schlecht, das macht mir auch Spaß und bietet sich halt an, weil das Schwimmbad am Weg zur Arbeit liegt. Hab mich nur gefragt ob ich mir mit 5x pro Woche Schwimmen mehr kaputt mache als helfe. Aber anscheinend ist es nicht einmal problematisch auch am eigentlichen "Ruhetag" eine Schwimmeinheit einzuschieben.

Nach meinem Wissen nutzen die jeweiligen Trainingsgruppen von Brett Sutton (Meistertrainer von Hawaii- und Olympiasiegerinnen, mit wohl dunkler Vergangenheit und nein, ausnahmsweise nicht Doping...) tägliches Schwimmtraining, weil es kaum Verletzungen macht und in die Richtung einer "kostenlosen Massage" geht. Von daher ist der einzige Grund gegen viel Schwimmen der, dass damit Zeit für die anderen Disziplinen verloren geht.

chris.fall 11.12.2012 16:42

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 843864)
Nein, nein. Momentan schwimme ich meine 3 wöchentlichen Einheiten nach den Plänen aus der "Triathlon-Training".
Die 1-2 zusätzlichen Einheiten kann ich mir ja ein eigenes Programm überlegen (Einschwimmen-Technik-Speed-Ausdauer-Ausschwimmen). So was in der Art.

OK, alles klar.

Grundsätzlich stimme ich Kullerich zu. Aber auch beim Schwimmen sollte man genau wie beim Laufen die Umfänge langsam steigern, sonst drohen Schulterprobleme. Und auch wenn ich das als Schwimmophiler ungern sage: Als guter Schwimmer wäre Deine Zeit wahrscheinlich besser ins Laufen investiert.


Viele Grüße,

Christian

Heinsen 11.12.2012 16:43

3x pro woche für jeweils mind. 2 h ist denke ich ausreichend. es bringt auf jeden fall was.

Nepumuk 11.12.2012 16:50

Zitat:

Zitat von Heinsen (Beitrag 843871)
3x pro woche für jeweils mind. 2 h ist denke ich ausreichend. es bringt auf jeden fall was.

Klar, dazu noch 12h Radfahren, 10h Laufen und 5h Kraft und schon ist man gut vorbereitet für die erste SD. :Cheese:

Wonderboy 11.12.2012 16:55

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 843870)
Als guter Schwimmer wäre Deine Zeit wahrscheinlich besser ins Laufen investiert.

Ich weiß, nur will ich das nicht wahr haben :Cheese:

@Nepomuk: Genau, fürs Durchkommen müsste das schon reichen. Aber nur wenn man immer Vollgas trainiert :Lachanfall: (erinnert mich an einen Thread-Ersteller hier :) )

Dann werd ich mal über den Winter durch mehr schwimmen und im Frühjahr dann 1-2 Schwimmeinheiten gegen morgendliche Nüchtern-Laufeinheiten tauschen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.