triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   wasserlage wie mit pullboy erreichen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26110)

schnodo 29.11.2012 08:39

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 838719)
Sehr gut erklärt :Blumen:

Danke schön! :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 838719)
Ich bin auch immer für rumpfstabi......da hast du in allen 3 Bereichen was von.

Ich bin da leider sehr nachlässig. Normalerweise habe ich ja keine Vorsätze fürs neue Jahr, aber das wäre mal einer, der sich lohnen könnte. :)

Trimone 29.11.2012 08:55

Ich finde das man durch ein gutes rumpfstabitraining fast von alleine einen schöneren aufrechten laufstil bekommt.

Lui 29.11.2012 09:47

Trockenübungen und Rumpfstabi-Übungen, wie hier einige raten, sind allgemein zu empfehlen, aber sie werden nicht das Problem der Wasserlage großartig lösen. Da finde ich diesen Tipp schon besser:

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 838717)
Google mal "Total Immersion" und "Terry Laughlin"

:Huhu: Robert

Terry Laughlin schreibt übrigens einige Artikel auf dieser Website:


Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 838701)
Eine gute Website mit Tipps ist www.svl.ch links bei Ratgeber und Tipps. Da sind viele Artikel zum Thema Wasserlage und Technik. Die Artikel sind sehr informativ und bringen dich vielleicht ein Stück weiter.

Es gibt eine Übung bei Total Immersion, die die richtige Wasserlage übt: Man lässt sich auf dem Rücken treiben mit den Armen zur Seite. Obwohl man nichst anderes macht als einen leichten Beinschlag, bleibt man waagerecht im Wasser treibend.

Hier ist ein Total Immersion Video(Freestyle Made Easy), was mit dieser Rückenübung anfängt: http://www.youtube.com/watch?v=FC6-HghDJlI

neonhelm 29.11.2012 10:41

TI find ich für ältere Schwimmer mit körperlichen Handicaps nach wie vor eine sehr gut Methode, das Kraulen zu lernen/zu verbessern.

Eine gute Alternativ-Sportart ist Standard-Tanz, finde ich. Rhythmus, Körperspannung, Koordination sind sehr ähnlich.

Lui 29.11.2012 11:12

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 838815)
TI find ich für ältere Schwimmer mit körperlichen Handicaps nach wie vor eine sehr gut Methode, das Kraulen zu lernen/zu verbessern.

Eine gute Alternativ-Sportart ist Standard-Tanz, finde ich. Rhythmus, Körperspannung, Koordination sind sehr ähnlich.

Ich selbst habe nicht mit TI schwimmen gelernt(vor 20 Jahren gab es noch kein TI), aber ich finde diese Übung wie vorhin beschrieben ganz gut.

Trimone 29.11.2012 11:46

@lui: ich denke nur das man mit einer schlechten rumpfmuskulatur die körperspannung nicht wirklich halten kann.

Lui 29.11.2012 12:10

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 838851)
@lui: ich denke nur das man mit einer schlechten rumpfmuskulatur die körperspannung nicht wirklich halten kann.

Trimone, glaubst du wirklich, dass das der Grund einer schlechten Wasserlage ist?
Nein, es ist nicht der Grund;)

Matthias75 29.11.2012 12:21

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 838851)
@lui: ich denke nur das man mit einer schlechten rumpfmuskulatur die körperspannung nicht wirklich halten kann.

Soviel Kraft braucht man doch gar nicht, für eine gute Wasserlage bzw. eine gute Körperspannung. Ist ja nicht so, dass man konstant sein Sixpack rausdrücken muss. (sieht unter Wasser sowieo keiner :Lachen2: )

Ich denke, dass der Schlüssel zu einer guten Wasserlage eher in der richtigen Koordination und dem richtigen Körpergefühl liegt. Und das kann man nur im Wasser üben. Früher gab's dafür ganz einfache Übungen, z.B. "toter Mann" oder einfach abstossen und an der Wasseroberfläche ausgleiten lassen, bis der Schwung komplett weg ist (und dabei die Beine nicht absinken lassen). auf der schon genannten SVL-Seite gibt's auch ein paar nette Tips und Übungen.

Man kann z.B. mal mit der Kopfposition spielen, also 25m Kopf in den Nacken, 25m Kopf auf die Brust, um auszuprobieren, ob und wie sich dadurch die Wasserlage ändert.

Ansonsten: Den Bauch leicht einziehen. Sorgt für Körperspannung und verhindert schonmal, dass man ins Hohlkreuz geht. Der Rest ist üben, üben, üben.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.