![]() |
Zitat:
gestern bin ich bspw. 2x 350m atempyramide mit PB und paddels geschwommen... |
Zitat:
Zitat:
my2cents (meine Paddels verstauben im Schrank, hab sie 2 mal genutzt im letzten Jahr). |
Schwimmen ist ein techniklastiger Kraftsport. Mehr Kraft bedeutet bei gleichbleibender Technik schneller schwimmen können. Und nach dem Ansatz der Aufgabenspezifischen Kraft, macht es doch am meisten Sinn, statt ständig Kraftübungen zu machen, einfach den Schwimmarmzug zu trainieren aber mit mehr Widerstand.
Macht in meinen Augen Sinn... Ich finde dieses Geblubber von wegen "Paddles sind kacke" und man würde sich nur schlechte Technik aneignen wenn man nicht technisch perfekt schwimmen kann, falsch. Ein Gewichtheber bei Olympia der bei Kniebeugen mehrere hundert Kilo hochdrückt eignet sich doch im Fitness Studio auch keine falsche Technik an nur weil er ab und zu auch mal Beinstrecken macht und nicht ständig nur Kniebeugen. :confused: Paddles sind meiner Meinung nach eine sinnvolle Möglichkeit die Kraft zu trainieren. Fingerpaddles, wie schon mehrfach angesprochen, eigenen sich gut als Technikübung. Grüße :Huhu: |
Ich halte viel davon, mit Paddles zu schwimmen, weil ich glaube, es ist ein brauchbares Krafttraining und zwingt sogar zu sauberer Technik. Vor allem, wenn man danach wieder ohne schwimmt, ist die Bewegung irgendwie "eindeutiger" und vielleicht auch sauberer - zumindest ist es bei mir so. Im Schwimmtraining gibt es sehr viele Vorurteile wie: Paddles sind böse, führen zu Verletzungen und versauen die Technik! Mir kommt das alles nicht so vor und deshalb bin ich am Sontag nach kurzem Einschwimmen 6 x 500 m nur mit Armen geschwommen, davon die letzten 500 mit Paddles. Das Ausschwimmen danach hat sich echt klasse angefühlt - sehr saubere Technik. Außerdem habe ich seitdem ziemliche Rückenschmerzen, die jeden Sport diese Woche verhindert haben - vielleicht hätte ich mehr variieren sollen :(
Udo |
Ich habe mal vor Jahren einen Thread über verschiedene Schwimmertypen, die man täglich in Schwimmbädern sieht, hier aufgemacht.
In einem Schwimmerforum habe ich gerade einen ähnlichen Thread entdeckt. Da war zB dieser Schwimmer-Typ aufgelistet. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Paddles bald grösser als der ganze Kerl. Ich finde mit Paddles merke ich noch deutlicher ob ich Ausweichbewegungen mache. (wenn mir die Kraft ausgeht) :Cheese: |
Wenn Du jahrelang Techniktraining machst, dadurch irgendwann eine perfekte Technik besitzt, und dann 1500m im WK schwimmst, haste aufgrund von Kraftausdauermangel nach 500m "keine" Technik mehr und vierlierst Zeit.
Und so das gleiche Ergebnis, wie ein Schwimmer mit hoher Kraftausdauer aber fehlender Technik. Die Sache ist nur die, dass man als Triathlet über gute Ausdauer verfügt, und daher eine Adäquate Kraft sicher schneller aufgebaut ist als eine gute Technik. Also am besten über den ganzen Winter ander Technik feilen, und erst 8-12 Wochen vor dem WK die Kraft aufbauen. Der Tipp die Paddels nur en einem Finger zu tragen ist super! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.