triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Mini-Notebook, Tablet oder was passt auf meine Bedürfnisse? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26085)

sybenwurz 27.11.2012 14:32

[quote=Mike1;837919]

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 837974)
Magst recht haben. Es ist halt:
- ich starte mein Macbook 1x pro Monat neu. Sonst: aufzuaufzuaufzu
- nach jetzt 3 Jahren Heavyuse (sowohl Software als auch Hardware) läuft alles fehlerlos, schnell, ohne Abstürze. Windows Notebooks habe ich früher mindestens einmal pro Jahr freiwillig/unfreiwillig neu aufgesetzt.
- Akku wie am ersten Tag
- Egal welche Geräte ich einstecke. Sie funktionieren. Auf Anhieb.

+1.
Ich bin aber auch noch Windwows-geschädigt.
Immer, wenn ich was Neues installiere oder ansöpsele, wundere ich mich, dasses geht, bis mir dann einfällt, dass ich ja vor ner Apfelkiste sitze...:Lachen2:

Mein Chef hat grad den Spleen, alles auf Notebooks umzurüsten und kauft dazu kistenweise so Lenovo-Dinger.
Die sind ein Graus. Ich hab ihm gesagt, ich kündige, wenn er nicht mindestens ne gescheite Tastatur dazu hinlegt. Die Haptik iss unter aller Granate;- alleine, so n Ding aufzuklappen versaut mir morgens schon den Tag noch bevor die erste Fehlermeldung beim Hochfahren kommt.

Noiram 27.11.2012 15:08

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 838012)
Empfehle auch ein günstiges (ca. 300€) Netbook mit 10". Z.B. Acer oder Asus...

Zum Fotografieren und Navigieren würde ich das Smartphone nutzen, welches du ja offensihtlich auch schon hast.

Dazu dann den Internetstick für das Netbook, den du schon hast und (ganz wichtig!) eine Cloud wie z.B. Dropbox. Damit landen dann Fotos automatisch von deinem Smartphone sofort in der Dropbox und sind ebenso sofort auf deinem Netbook. Außerdem rate ich dir nicht zu Word, sondern zu Evernote - für Notizen und Fotos gibt es nichts besseres und das läuft auf allen Systemen (Smartphone, PC, Mac, Tablett).... Damit hast du dann auch alle Infos immer und überall.

Super Erklärung, danke!!!!!!!!!!!!!!!

Hatte schon mal nach Netbooks geschaut und das Acer Aspire ist mir ins Auge gefallen und das Toshiba NB510-109 .

Grafiken in Corel sind nicht wichtig, das war nur der Gedanke meine bisherige Arbeit mitnehmen zu können (Verpackungsdesign).
Unbedingt nötig ist das nicht. Das schnelle Aufschreiben und Therapienotizen im Gespräch machen zu können ist das A und O.
Ebenso zig mal auf und zuklappen und ein wenig Robustheit.


Wichtig wäre die Bilder und Werke die in der Kunsttherapie entstehen sofort fotografieren und in Texte einbauen zu können.
Smartphone habe ich (Xperia Ray) - hatte aber die anstöpselei mit Kabel und das Rüberziehen im Sinn... aber die Variante mit der "Cloud" ist ja ideal!
Habe ich noch nie was von gehört... klingt aber fantastisch.
Sind meine Klientenbilder dort auch geschützt?
Sollte in der therapeutischen Arbeit nämlich so sein.

Evernote kenne ich auch nicht - ist aber ganz bestimmt lohnenswert sich damit zu beschäftigen.
Ich werde gleich mal googeln.

Super, vielen Dank!
War mir ja klar dass ich hier gute Tipps und Hilfe bekomme.

:Blumen:


Liebe Grüße
Marion

Dsrenger 27.11.2012 17:26

Moin,

Mein Favorit ist aktuell das Acer W510.

http://www.tabletblog.de/2012/11/ace...er-bei-amazon/

Windows Tablet mit andockbarer Tastatur mit Netbook Hardware (Intel atom, 2Gb RAM)

Bei Bedarf ist es ein normaler Windows Rechner (normale Programme laufen) und wenn man nur surfen will, Tastatur ab und es ist ein normales Tablet.

Mit Tastatur rund 16 Stunden Laufzeit. Preislich ist es mit 499€ inklusive Tastaturdock auch interessant.

Gruß
Dennis

flaix 27.11.2012 17:54

wenn Du auf das Corel auf diesem Gerät verzichten kannst, spricht alles für ein Tablet. Ob Android oder IOS ist Glaubens- oder Geschmacksfrage. DIe SPitze er Nahrungskette sind entweder IpAd oder Samsung Galaxy 10 Zoll. Ich selber bin Mac afficionado und sehe deutliche Vorteile bei Akku und allen systemeigenen Apps wie Mail usw. beim IPad. Das Galaxy hat allerdings auch so seine Schokoladenseiten. Das Notizprogramm wo man in Fotos rummalen kann und Schreibtexerkennung hat zum Beispiel. Spracherkennung ist bei Android bei gescheiter Netzverbindung momentan auch besser. Die Integration ins Gesamtkonzept m.E. beim IPAd besser.

Wenn Du preisbewusst kaufen musst dann gibt es allerdings ein Killerargument. Verschiedene Androidgeräte bieten SD slots und damit unschlagbar preiswerten SPeicherplatz. Dieser ist bei IPad sehr teuer. Neuere Samsunggeräte fangen allerdings auch an darauf zu verzichten.

Ich glaube also alles in Allem sollte sich für Dich ein Blick auf die letzte Generation des Samsung Galaxy Tab sehr lohnen. Ingesamt gefühlt geiler währest Du allerdings mit dem neuesten Output aus der Obstfabrik unterwegs.

Noiram 27.11.2012 18:57

Notizprogramm, Schreiberkennung?
Wie funktioniert das?
Klingt erstmal super interessant.

Also bei anderen (Mitschülern) habe ich jetzt das Apfel-Tablet gesehen und fand es (gerade bei Fotos) geil. Aber die haben auch damit nicht mitgeschrieben.

Wie funktioniert schnelles Schreiben auf dem Tablet? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


Bisher habe ich normal mit der Hand auf Zetteln geschrieben. Da wir aber oft in Prozessen zurückgehen, einfügen - oft hervorheben und markern müssen ist es per Papier + Stift echt umständlich.

Vor allem wielange hält der Akku? Und wielange dauert das Laden?
Wir hatten letzte Woche 9h Unterricht mit nur 1h Pause. Das ist momentan nicht so, aber im April gibt es den nächsten Block der Art.

LG
Marion

Noiram 27.11.2012 19:05

Zitat:

Zitat von Dsrenger (Beitrag 838113)
Moin,

Mein Favorit ist aktuell das Acer W510.

http://www.tabletblog.de/2012/11/ace...er-bei-amazon/

Windows Tablet mit andockbarer Tastatur mit Netbook Hardware (Intel atom, 2Gb RAM)

Bei Bedarf ist es ein normaler Windows Rechner (normale Programme laufen) und wenn man nur surfen will, Tastatur ab und es ist ein normales Tablet.

Mit Tastatur rund 16 Stunden Laufzeit. Preislich ist es mit 499€ inklusive Tastaturdock auch interessant.

Gruß
Dennis

Das klingt ja nahezu perfekt!
Ich glaube das ist meine eierlegende Wollmilchsau!

Danke!:liebe053:

flaix 27.11.2012 19:44

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 838140)
Notizprogramm, Schreiberkennung?
Wie funktioniert das?

https://itunes.apple.com/de/app/penu...354098826?mt=8

topre 27.11.2012 21:59

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 838140)
Notizprogramm, Schreiberkennung?
Wie funktioniert das?
Klingt erstmal super interessant.

Kann alles das von mir genannte Evernote und das auf allen Systemen. Eben mit der Erweiterung - bei Android gibt es da Skitch, was aber nur ähnlich ist. Penultimate ist in Planung....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.