triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   1. Ulmer Triathlon 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26046)

HobbyStudent 23.11.2012 12:36

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 836357)
Lese ich das richtig?
für ne Volksdistanz als Frühanmelder 50 Euro:Nee:
Mitteldistanz für 95 ist ok.:)

genau das habe ich mir auch gedacht, das ganze wird immer teurer. Heilbronn ist das beste Beispiel

Dorn 23.11.2012 14:39

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 836357)
Lese ich das richtig?
für ne Volksdistanz als Frühanmelder 50 Euro:Nee:
Mitteldistanz für 95 ist ok.:)

Das ist wirklich ein Witz...sehe ich erst jetzt gerade....
Ist ebenfalls ein Heimwettkampf für mich aber ich überlege mir das nochmal....ne OD EUR 85 + 20 für eine Lizenz wenn man keine hat das ist brachial...Mitteldistanz ist Ok...Jedermann geht gar nicht...

Abgesehen vom Startgeld kann das Schwimmen in der Donau anspruchsvoll werden. Eine Strömung ist auch bei Niedrigwasser da.
Sollte es einen Tag vorher Regnen im Allgäu dann wird das schnell ein Duathlon....

Selbst das traditionelle Nabada ist im Juli das ein oder andere Mal schon dem "Hochwasser" zum Opfer gefallen....

TomX 23.11.2012 15:13

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 836357)
Lese ich das richtig?
für ne Volksdistanz als Frühanmelder 50 Euro:Nee:
Mitteldistanz für 95 ist ok.:)

Ulm scheint ein teures Pflaster zu sein.

Ich bin dort mal vor ein paar Jahren (waren es 2 oder 3 :confused: ) den Halbmarathon beim Einsteinmarathon als Vorbereitung für München gelaufen.

Ich hatte nachgemeldet - ok. War erst am Samstag davor meine Meldung - ok.

Alles einzusehen, ich war richtig spät dran mit melden.

Aber dass das dann 70 € für einen HM gekostet hat, war schon irgendwie der Hammer.

argon68 23.11.2012 15:16

Sollte es einen Tag vorher Regnen im Allgäu dann wird das schnell ein Duathlon....

Selbst das traditionelle Nabada ist im Juli das ein oder andere Mal schon dem "Hochwasser" zum Opfer gefallen....[/quote]


in den FAQ steht:

"Wenn die Donau am Veranstaltungstag zu viel Strömung hat?
3 Tage vor dem Wettkampftag werden, wenn der Wetterbericht Hochwasser in der Donau voraussagt, die Schwimmstrecken, die erste Wechselzone und die Anfahrt zur Radstrecke in und an den Pfuhler See verlegt."

Lesen hilft :)

Ulmerandy 23.11.2012 16:11

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 836454)
Ulm scheint ein teures Pflaster zu sein.

Ich bin dort mal vor ein paar Jahren (waren es 2 oder 3 :confused: ) den Halbmarathon beim Einsteinmarathon als Vorbereitung für München gelaufen.

Ich hatte nachgemeldet - ok. War erst am Samstag davor meine Meldung - ok.

Alles einzusehen, ich war richtig spät dran mit melden.

Aber dass das dann 70 € für einen HM gekostet hat, war schon irgendwie der Hammer.

Also die Preise für die Volksdistanz und die OD sind schon ziemlich hoch...:Nee:

@TomX
Aber wenn Du mal auf die Website schaust kommst Du auch als Nachmelder am Vortag nicht auf 70€ beim Halbmarathon:

Zitat:

Beurer-Halbmarathon (21,097 km)
bis 31. Dezember 2011: 25 Euro (Frühbucherrabatt)
bis 13. Mai 2012: 30 Euro
bis 2. September 2012: 35 Euro

NACHMELDEGEBÜHR
Nachmeldegebühren - plus 5 Euro (2 Euro für die Jugendläufe) - sind zusammen mit dem Startgeld am Nachmeldeschalter in bar zu bezahlen. Bei Nachmeldungen besteht kein Anspruch auf ein Teilnehmer-T-Shirt.
Anmeldeschluss ist der 2. September 2012.
Die Chipmiete kannst Du auch nur mit 5€ ansetzen da Du den Restbetrag ja bei Chipabgabe zurück bekommst.

So sind des dann 45€ als Nachmelder die man effektiv zahlt.

Zurück zum Triathlon - offensichtlich sind die Kosten für die Organisation eines Citytriathlon deutlich höher als für eine Veranstaltung außerhalb der Stadt.
Da ich die Radstrecke kenne, weiß ich dass die Straßenbahnlinie und eine Autobahnausfahrt gesperrt werden müssen. Dazu die Miete für das Stadion usw...

Da kommt sicher einiges zusammen und bei einer Premierenveranstaltung ist es sicher auch schwer die Kosten einzuschätzen.

Trotz allem finde ich die Höhe der Startgebühren auch etwas krass... :Nee:

Lassen wir uns mal überraschen ob die Rechnung aufgeht.

Viele Grüße

Andy

TomX 23.11.2012 16:49

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 836472)
@TomX
Aber wenn Du mal auf die Website schaust kommst Du auch als Nachmelder am Vortag nicht auf 70€ beim Halbmarathon:

Waren definitiv 70 €. Die Begründung war, dass ich auch den Marathon hätte laufen können, weil man sich erst auf der Strecke entscheiden könne.

Wie gesagt, ist aber entweder 2010 oder 2009 gewesen. Ich glaub 2009.

Ich weiß den Betrag aber noch genau, weil das wirklich heftig war.

Dorn 23.11.2012 17:02

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 836455)
Sollte es einen Tag vorher Regnen im Allgäu dann wird das schnell ein Duathlon....

Selbst das traditionelle Nabada ist im Juli das ein oder andere Mal schon dem "Hochwasser" zum Opfer gefallen....


in den FAQ steht:

"Wenn die Donau am Veranstaltungstag zu viel Strömung hat?
3 Tage vor dem Wettkampftag werden, wenn der Wetterbericht Hochwasser in der Donau voraussagt, die Schwimmstrecken, die erste Wechselzone und die Anfahrt zur Radstrecke in und an den Pfuhler See verlegt."

Lesen hilft :)[/quote]

..Danke für den Hinweis. Habe ich nicht gelesen...Sorry...

Ulmerandy 23.11.2012 19:04

Übrigens hatte ich dieses Jahr bei unserem Donauschwimmen ganz schön Mühe an der Gruppe halbwegs dranzubleiben und auch das Nabada hatte ja durch den Ostwind kuriose Auswirkungen da viele Themenboote den Weg donauabwärts ohne Hilfe gar nicht alleine geschafft haben ;)

Also die jetzige Aufstauung wirkt sich sehr wohl aus und wenn am Donaukraftwerk die Wehre ein paar Tage vorher wie angekündigt zu bleiben dann geht es auf jeden Fall.

Schade finde ich aber schon dass jetzt nicht direkt an der Altstadt entlang geschwommen wird - das hatte echt was...

Ich bin die ungefähre Radstrecke ja bereits mehrmals gefahren und immer auf ca. 450 HM für eine Runde gekommen - die 3 Steigungen (16% - 1x% (in Wittau gibt es kein Schild ;) ) - 18% sind knackig und die Böfinger Steige runter wird es rasant und kurvig.

Ich freu' mich jedenfalls drauf !

Viele Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.