![]() |
Zitat:
Mit der S725 vorher musste ich auch zum Überspielen dreimal klicken (überspielen, Trainingsdaten auf der Uhr öffnen, und speichern) und dann noch die Datei in den richtigen Ordner kopieren, weil die Daten vom Download nicht dahin kamen, wo sie hin sollten, obwohl es in der Software eingestellt war. |
Zitat:
Bei der online Variante braucht man halt gar nix mehr machen, einfach nur den Rechner einschalten. Tja, ich bin halt ein fauler Sack! ;) |
Und was machst Du mit deinen SChwimmeinheiten?
Kein Seonsor, kein Export! Oder schwimmst Du etwa mit Brustgurt? :Lachanfall: Und im Trainingslager? Ständig online sein... bäh Ich habe auf der Lauf-Expo am Berlin-Marathon mal ein Ernstes Wörtchen mit den Polar-Jungs gesprochen... Unterm Strich kam raus, das die das wohl öfters zu hören bekommen, aber die Entscheidungen in Finnland gemacht werden. Ich finde es halt schade, das Polar aufgibt was es einmal war und diesem Online-Klickibunti-Facebook wahn verfällt Es gäb ja durchaus auch Möglichkeiten den ProTrainer5 UND die Online-Schrott parallel zu fahren. Soviel Geld wie die Umsetzen sollte das ja wohl finanzierbar sein! Und ja, von Garmin hab ich auch schon viel schlechtes gehört. |
Du redest da von was, das Du garnicht kennst, oder? Klickibunti ist da garnichts.
Klickbunti ist dies hier :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Cheese: Wenn man etwas kritisieren könnte, dann dass die Daten quasi weg sind, wenn Du Polar nicht mehr nutzt. Allerdings ist die Frage, was Du mit alten Daten innerhalb einer stationären Anwendung anfängst, wenn Du wechselst, denn exportierbar dürften die dort auch nicht sein. |
Zitat:
Leider wohl ein Auslaufmodell. Ich war mit Polar immer sehr zufrieden. Vor Allem die Service Leute in Büttelborn waren immer sehr schnell und auch kulant. Mit den aktuellen Produkten kann ich aber nix anfangen und da ich ohnehin schon den Edge800 hatte, war es konsequent komplett umzusteigen. |
Ich hab auch die rs800cx und nutze sie intensiv mit dem G5. Das taugt mir voll. Das Intervall auf 60s gestellt und dann wird die Uhr mal 2 Monate zugemüllt mit TE. Man braucht ewig nicht den Computer bemühen und eines schönen Tages, wenn die Uhr sagt, dass sie satt ist, starte ich Parallels und lade hoch in den PT5. Das passt so für mich.:Blumen:
Diese Nutzungsweise schließt allerdings aus, dass man sein Training vernünftig analysiert. Ausserdem gehen mir im PT5 die Einheiten ab, wo die Uhr nicht im Einsatz ist, zB. beim Schwimmen. Deswegen läuft seit Anfang Nov. wieder ein .numbers wohl ich mal wieder alles reinschreib, was ich so treibe. Die Eckdaten bekomm ich ja von der Uhr. Würde ich meine Daten aber in kürzeren Abschnitten zB nach jeder TE auslesen und regelmäßig in einer brauchbaren Software analysieren wollen, wollte ich wohl was anderes. Die Tatsache, dass der IR-USB-Stick der Polar Uhr nicht mit dem Mac kompatibel ist, ist ein eigentliches NoGo. Parallels ist ja auch nicht kostenlos, das Windows 7/8 da drinn auch nicht und ausserdem frisst so ein zweites Betriebssystem im Fenster einfach mächtig Systemressourcen. Die Kombination mit dem G5 hat die RS800cx erst so richtig aufgewertet. Mit Footpod, Speedsensor, ... war ich nicht nicht so glücklich, weils immer wieder Kopplungprobleme gegeben hat und auch das ewige Batterieerneuern nervte. Im übrigen kann man ja mit der RS800cx auch in polarpersonaltrainer.com (viel zu langer Domainname!!!) hochladen. Erschreckend wie schlecht das Online-Angebot hier im Vergleich zu Garmin-Connect ist, welches ich nur von hier veröffentlichten Links kenne, aber at first glance sehr brauchbar rüberkommt. Lg nik |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der RCX5 werden die Daten allerdings nicht per IR übertragen sondern über das WIND System. Und dieser Stick ist nun auch Mac kompatibel, der IR Stick nach wie vor nicht! Wär mal interessant ob die RS800 auch mit diesem WIND Stick funktioniert. Die Uhr wär ja bei den Sensoren WIND kompatibel, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.