![]() |
Das Wichtigste für eine unauffällige Narbe ist eine akkurate Nahttechnik bei der Erstversorgung.
Bei Verletzungen im Gesicht lohnt sich gerade bei Frauen gegenüber der oft praktizierten zeitsparenden Technik mit Einzelknopfnähten durchaus der Zeitaufwand für eine sog intrakutane fortlaufende Naht und anschließende ergänzende komplette Verklebung mit Steristrips, so wie es auch platische Chirurgen i.d.R. handhaben,Allerdings seit ihr über die Erstversorgung ja schon hinaus, so dass dieser Rat euch vermutlich wenig weiterhilft. Das Zweitwichtigste in der Nachbehandlung von Narben ist, dass man Exposition gegenüber UV-Licht für drei bis vier Monate vermeidet oder minimiert, da frische Narben sonst hyperpigmentieren können, da der Sonnenschutz dort anfangs nicht richtig funktioniert. Wenn die Narbe nach einem Jahr immer noch sehr auffällig und störend ist, kann man sie sekundär exzidieren (=rausschneiden) und mit entsprechender Sorgfalt (s.o.) vernähen. Tägliche Hautpflege (Feuchtigkeitscreme) ist (nach abgeschlossener Wundheilung!) sinnvoll. Spezielle Narbencremes helfen mehr dem Apotheker, der sie verkauft als dem Patienten. |
Zitat:
Die Farbe braucht einfach Zeit - da würde ich die Maus mit etwas Makeup und schicker Frisur versuchen zu trösten. Irgendwann verschwindet das rote und es bleibt nur eine weiße Narbe - sofern der Chirurg gut gearbeitet hat. Nach dem Fädenziehen evtl. noch mit Klammerpflastern eine Weile die Spannung vom Gewebe nehmen. Und zum Glück ist jetzt erstmal Winter. |
Nach einem Radunfall hab ich Narben am ganzen Körper (u.a. Compartment Syndrom an beiden US, Unterarm-Bruch, Luft auf der Lunge, die durch eine Drainage abgesaugt werden musste -> hat alles ordentlich Narben hinterlassen).
Bin mit Melkfett ganz gut klargekommen - und auf der Reha hatte man ja genug Zeit, sich neben den Anwendungen ´selbst zu behandeln´, eben mit Melkfett immer schön die Narben von den Rändern her kneten. Inwieweit man das aufgrund der geringen Fettpolster an der Stirn so handhaben kann, weiß ich ned. Einen Versuch ists auf jeden Fall wert, Melkfett ist schon für relativ wenig Geld zu bekommen. Viel Erfolg! |
Narben sind Trophäen!
|
Zitat:
Bin aber sehr sicher, dass sich meine Eltern damals in keinem Forum erkundigt haben, wie gute Narbenpflege aussieht ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für die vielen Radschläge. Im Winter fällt es ja nun deutlich einfach zu viel UV Licht zu meiden. Ich denke auch das mit den Jahren und der entsprechenden Nachbehandlung alles nur noch halb so schlimm ist.
Nun ist aber die Psyche eines Teenagers nochmals etwas ganz anderes, nicht nur was Narben betrifft... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.