![]() |
Zitat:
Zum Teil hast du natürlich Recht; die Probleme treten wenn dann nach anstrengenderen Touren auf. Es fühlt sich aber nicht nach einer normalen Überlastungserscheinung im Sinne von "zu viel des Guten" an, sondern wirklich so, als ob beim Treten etwas falsch ist: Ich habe das ganz besonders beim letzten Hügel (meinem 400m-Hausbergchen) gemerkt, als die Muskeln schon müde waren und die Achillessehne begonnen hat zu schmerzen, dass ich mein rechtes Bein beim Treten komisch verdrehen muss, um zum Pedal zu kommen. Links fühlt es sich schön gerade an; da hat mein Fuß auch weniger Drehbedürfnis und ich reize den Floatspielraum nicht mal ganz aus. Rechts bin ich bei jeder Umdrehung zumindest beim unteren Totpunkt am Float-Anschlag. (Nur um das klar zu stellen: Dieses "komisch verdrehen" ist nicht stark ausgeprägt, nur ganz leicht; ohne Vorbelastung und bei kurzer Fahrt fällt mir gar nichts auf.) |
Zitat:
|
Zitat:
Gibt es ein Leben unterhalb Record? Nur mal die erstbeste bei Google angeklickt. Wennst di nedd dauernd in den entlegendsten Ecken der Weltgeschichte rumtreiben würdest, könnte man mal eine der vielen, die ich hier rumliegen hab, reinstecken, aber nach Spananien iss wahrscheinlich das Porto teurer als ne neue Kurbel und montiert isse davon auch noch nedd. Immerhin kanste damit dokumentieren, dasses im Leben Wichtigeres als Radfahrn, Laufen oder gar Triathlon gibt...:Cheese: Hier hab ich ne Liste mit den Q-Factors gefunden, kannst ja mal nachmessen, ob die 145mm bei deiner FSA-Kurbel hinkommt. Campa wär da relativ identisch aufgestellt;- wundert mich jetzt, ich mess auch mal nach. |
Hallo Anna, ich noch einmal. Diesmal auf dem Heimweg, leider im Zug und nicht auf dem Rad ;-). Aber so kann ich noch einmal anregen, zu pruefen oder prüfen zu lassen, ob die Beinachsen korrekt stehen. Da sollte alles symmetrisch sein. Wie gesagt war das bei mir kürzlich nicht mehr der Fall - ohne dass mir das jetzt aufgefallen wäre. Ein schleichender Prozess, der aus dem Nichts heraus in Verletzungen muendete. Die habe ich dann selbstaendig mit entsprechenden Uebungen wieder in den Griff bekommen. Aber die erste Anamnese war schon ein Aha-Erlebnis. Wie gesagt, danach war mir auch klar, warum ich links ab und an aus dem Pedal geflogen bin. Ich bin froh, dass ich nicht noch die Pedalplatten an die Fehlstellung angepasst habe. Lass da mal nen guten Physio drueberschauen, wenn du da (in Barcelona) einen auftuen kannst.
Kleiner Q-Faktor (in Kombination mit Campa) ist gewiss nicht schlecht, vermutlich aber nicht die langfristige Loesung. VG Berti |
http://www.komsport.de/index.php/bewegungsanalysen.html
Mal über sowas in der Art nachgedacht? Gibt es bestimmt auch bei dir in der Ecke. Bei mir ist z.B. bei der Vermessung auf der Innenseite der Pedalplattenschraube eine dünne Unterlegscheibe zwischengekommen damit der Fuss minimal angewinkelt ist. Dachte nie dass so ein Milimeterchen so viel ausmacht. Vielleicht ist die seitliche Verdrehung ja auch nur ein Symptom und die eigentliche Ursache woanders. Seit ich nach Vermessung (schon vor zig Jahren) mit geänderter Plattenposition und Einlagen fahre habe ich nie wieder Probleme gehabt. Bei mir eine der besten Investitionen im Sport überhaupt. :) |
Mal zum einfacheren Teil -- Material:
Zitat:
Ach, weißt du, wenn mein Haus neben deiner Werkstätte wäre, hätte ich hier wahrscheinlich nur halb so viele Beiträge :Blumen:. -------------- Zum komplizierteren Teil -- Körper: Ja, idealerweise bräuchte ich ein Osteopathen-, Physiotherapeut-, Arzt- und Bikefitter-Team, um mal rauszufinden, was bei mir nicht passt... Danke berti und Meik für eure Anregungen! Ihr habt ja Recht. Eigentlich hatte ich so eine Bikefitting-Geschichte ohnehin schon im Hinterkopf geplant (für "irgendwann" vor dem Frühling). Warum also nicht gleich... Problem ist, jemanden zu finden, dem ich vertraue. Es sollte ein möglichst umfassender Zugang sein (also sowas wie Meik verlinkt hat) - am besten statische Analyse, Lauf- und Sitzpositionsanalyse. Ich bin gerne bereit für so was zu investieren, wenn ich von der Kompetenz des Anbieters überzeugt bin. Ob ich so etwas Komplettes finde, weiß ich nicht. Reine Bikefitting-Services gibt es aber auf jeden Fall. Kennt jemand von euch diese Retül-Geschichte? 275€, also würde mir da schon was erhoffen... Ich werde mal herumfragen... ---------- Oh, sorry dass mein Thread mal wieder abgedriftet ist. Ich glaube das hatten wir schon mal :-((. Jetzt, wo ich endlich für ein paar Jahre am selben Ort sein werde, kann ich das mit der Sitzpositionsanalyse auch wirklich ordentlich machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.