triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Speichenmagnet möglichst aerodynamisch befestigen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25731)

arist17 28.10.2012 17:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 824018)
ich hab einfach ne magnetische Speiche reingebaut

Kann man die kaufen, oder hast Du die selber magnetisiert?

Hafu 28.10.2012 17:22

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 824008)
Durch diesen Thread angeregt musste ich feststellen, dass ich an meinem 2. LRS gar keinen Magneten befestigt habe, der Tacho dennoch funktioniert:liebe053:

...habe da Schläuche mit langem Ventil drin und das scheint zu reichen. Dass das auch nicht die aerodynamischste Variante ist wissen wir ja seit Kienles Hawaii-Platten, aber für mich passts.:Lachen2:


ciao

Sicher, dass du keinen GPS-Tacho hast oder der 2.LRS von Werk aus einen einlaminierten Magneten hat?

Wenn das lange Ventil eine Rolle spielen würde, hätten ja alle mit langem Ventil und montiertem Tacho ein doppeltes Signal pro Radumdrehung und damit falsche Geschwindigkeit/ Distanzangaben.

ChrisL 28.10.2012 17:30

Lieber Hafu,

durch dein Nachfragen wurde das Verbreiten von Blödsinn vereitelt.

Du hast Recht! Das Rad erzeugt an anderer Stelle den Kontakt, somit offenbar ein eingebauter Magnet.

DANKE!!!

Necon 28.10.2012 17:30

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 824020)
Kann man die kaufen, oder hast Du die selber magnetisiert?

wie willst du denn eine Speiche permanent selbst magnetisieren.

arist17 28.10.2012 17:39

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 824028)
wie willst du denn eine Speiche permanent selbst magnetisieren.

So wie als Kind mit den Stecknadeln: eine Zeit lang an einen starken Magneten dran lassen. :)

Necon 28.10.2012 17:45

Und dann war die Nadel permanent magnetisiert?
Außerdem wird die Speiche vermutlich aus einem anderen Stahl sein (falls die überhaupt aus Stahl sind, muss gestehen hab mich damit noch nie beschäftigt)!

arist17 28.10.2012 17:48

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 824033)
Und dann war die Nadel permanent magnetisiert?



Hast Du so was als Kind nie gemacht?

arist17 28.10.2012 17:49

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 824033)
Außerdem wird die Speiche vermutlich aus einem anderen Stahl sein (falls die überhaupt aus Stahl sind, muss gestehen hab mich damit noch nie beschäftigt)!

Hauptsache magnetisch; sind die meisten (zumindest viele) Metalle; Alu nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.