triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer Premiumstartpass (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25677)

smurfid 23.10.2012 22:06

Das ist ja mal krass. Da bin ich mal gespannt, da werd ich mir mal die Mühe machen und Recherche betreiben

Trimone 24.10.2012 07:45

Aber wenn ich es richtig lese dann sind es 169€ plus 30€ für den normalen Startpass oder?

bombadilx 24.10.2012 08:18

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 821906)
Aber wenn ich es richtig lese dann sind es 169€ plus 30€ für den normalen Startpass oder?

"Der DTU-Premium-Startpass wird 169 Euro kosten und kann anstelle des DTU-Basis-Startpass direkt über die DTU erworben werden."

Ich verstehe das nicht so. Entweder 30,00 oder 169,00.

Ich finde das Angebot nicht schlecht. Es muss ja keiner abschließen. Und wenn man vielleicht größere Aktionen plant, kann das ja auch teuer werden. Vor Verletzungen ist schließlich keiner gefeit. Und der Planungszeitraum ist ja auch ewig lang.

Den möglichen Mißbrauch werden die schon einkalkuliert haben. Die schlafen ja auch nicht auf dem Baum. Dazu werden sie die bisherigen Absagen ausgewertet haben. Normalerweise will jemand, der sich anmeldet ja auch starten.

WavesNo23 24.10.2012 08:39

Die Versicherung die bisher mit dem einfachen Startpass bestand, wird aber weiter bestehen bleiben? Habe jetzt leider keine Zeit da groß zu forschen, da hier in DU bald Abschlussprüfungen anstehen. Vielleicht weiß ja jemand was.

Trimone 24.10.2012 08:50

Ich denke schon das die bisherigen Versicherungen über den alten Startpass bestehen bleiben.

nabenschalter 24.10.2012 08:50

Auf den "normalen" Versicherungsschutz des Basis-Passes sollte man sich in keinem Fall verlassen, den der ist a) sehr gering (z.B. ca. 20.000€ für Vollinvalidität bei Unfall) und b) subsidiär, d.h. greift nach bestehenden privaten Versicherungen.

Bei der Edelvariante bin ich auf die konkreten Bedingungen gespannt, besonders auch beim Thema Reisegepäck und Carbonrädern. Da wird ja der Ersatz des Startgeldes schnell zum "Nice to have".

Außerdem bekommt man zusätzlich regelmässig Post und Besuch von MLP.

Gruß
Nabenschalter

hazelman 24.10.2012 09:04

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 821935)
Bei der Edelvariante bin ich auf die konkreten Bedingungen gespannt, besonders auch beim Thema Reisegepäck und Carbonrädern. Da wird ja der Ersatz des Startgeldes schnell zum "Nice to have".

Gruß
Nabenschalter

Nu, wenn die meine Babies und ihre Schühchen auf Reisen mit in den Versicherungsschutz aufnehmen, bin ich sofort dabei. Da wären €169.- geradezu ein Schnapper, wie der Nabenschalter richtig sagt. Aber: Das wird niemals kommen! Leider. Selbst Hannes hat das Upgrade, das er früher für Kona anbot, offensichtlich gestrichen/streichen müssen.

Trimone 24.10.2012 09:06

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 821935)
Auf den "normalen" Versicherungsschutz des Basis-Passes sollte man sich in keinem Fall verlassen, den der ist a) sehr gering (z.B. ca. 20.000€ für Vollinvalidität bei Unfall) und b) subsidiär, d.h. greift nach bestehenden privaten Versicherungen.

Bei der Edelvariante bin ich auf die konkreten Bedingungen gespannt, besonders auch beim Thema Reisegepäck und Carbonrädern. Da wird ja der Ersatz des Startgeldes schnell zum "Nice to have".

Außerdem bekommt man zusätzlich regelmässig Post und Besuch von MLP.

Gruß
Nabenschalter

Ich habe beim ADAC eine reisegepäckversicherung. Dort sind 3000€ Euro abgedeckt. Voll wird das auch über den Startpass nicht abgedeckt werden

Über den normalen Startpass ist wirklich nicht viel abdeckt, da muss ich dir recht geben. Ich habe sie dieses Jahr in Anspruch genommen. Zudem wurde ich nicht gerade freundlich behandelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.