|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Rahmen und Felgen/Reifen kann man doch sicher noch nehmen. Ich hab von nem Rennrad noch einen kompletten Lenker mit Vorbau und Ultegra-Stis (glaube 6500), weiss aber nicht ob der auf die Schaltgruppe passt (wegen 3fach). Und finde es ohnehin angenehmer bei dem Rad "normale" Bremshebel zu haben, aber die würde man schon irgendwo herkriegen. So wie sich das anhört sollte ich mir vllt doch einfach vom Weihnachtsmann ne Komplettgruppe ala Deore - Disc Version schenken lassen ? | 
| 
 Zitat: 
 Würde tippen, irgendwo auf der Innenseite, zu den Speichen hin Zitat: 
 Die Felgen bleischwer, das Beste iss, dassde immerhin keine Vollachse, sondern Schnellspanner drinhast. Das kannste komplett abhaken. Fürn Rennradlenker issn MTB-Rahmen eh viel zu lang, ausser das Ding iss komplett an der untersten Grenze, was dir passt, sprich: zu klein. Zitat: 
 Ne Deore, die mit dem Kranz hinten funktioniert, wär aus der ersten Generation nach den Daumenschalthebeln. Umbauen geht nicht, da entweder Schraubkranz oder Freilaufkörper zu schmal für 8-/9- oder 10fach. Ok, strenggenommen gehts natürlich irgendwie (gibt auch Neunfachschraubkränze...:-(( ), iss aber rausgeschmissenes geld, wennst nedd die Klamotten alle zuhause liegen hast, sie verstauben und du ne nette Winterbastelei anzetteln willst. Mit Zügen, Sattel und -stütze sowie Bremsklötzen biste mit unter nem Fuffi dabei;- das ist das Äusserste, was ich investieren würde. Jeder Defekt an dem Ding grenzt an nen wirtschaftlichen Totalschaden. | 
| 
 IMHO ist das Teil ein Baumarktrad der 200 € Klasse. Je länger ich mir es anschaue desto eher würde ich sagen: Schmeiß weg, jeder investierte € ist in den Wind geschrieben. | 
| 
 Zitat: 
 @ Arne: Alleine hierfür müsste es ein eigenes Abo geben! | 
| 
 Zitat: 
 200Öre wär vollgefedert ...:Cheese: PS: an der hinteren Bremse fehlt ne Befestigungsschraube und ich kann aufm Bild auch keinen Adapter erkennen. Edith meint: sie kann doch nen Adapter erkennen. | 
| 
 Zitat: 
 Sage mal ganz frech das kein großer Radhändler oder auch Zweirad-Center genannt ohne diese dinger solch große Umsätze hätte. Da kommt ein Preisschild ran , von 500euro auf 250 gesenkt und schon läuft der Laden. | 
| 
 Zitat: 
 Wenn man damit ambitioniert MTB im Wald fährt und das Ding ran nimmt, hast du innerhalb hurzer Zeit Folgekosten für Ersatzteile die sich gewaschen haben und die man auch jetzt direkt in ein gescheites Rad investieren kann. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.