![]() |
Zitat:
eigentlich reicht es aus alle km eine Kontrollzeit zu nehmen. Manchmal sind bei Läufen auch die 500 mtr ausgeschildert. Heiz einfach los, langsamer wird man automatisch. :Cheese: |
Zitat:
Bei 5km ist ja quasi all out angesagt und hoffen dass die Beine nicht zu schnell zu machen. Viel Spaß beim Lauf, lass mal hören ob am Schluss eine 24 (oder niedriger) vorn steht. |
Zitat:
Zitat:
ja eine 24 vorne ist Hauptziel, noch darunter wäre ziemlich krass. Wobei ich sagen muss bei der 25:25 in Wolfsburg bin ich auch zu schnell losgelaufen und hab hintenraus Zeit verloren (glaube ich). Wenn das also diesmal was kontrollierter abläuft und mir nix weh tut, wer weiß ob mir das Adrenalin dann sogar ne tiefe 24 beschert :) |
Zitat:
Mach dir nicht so viele Gedanken. Versuche an jedem der dich überholt einen Moment dran zu bleiben. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
5,1,4,3,2 -> Der erste wird sehr schnell angelaufen und dann (wenn die Schnappatmung droht;)) wird ein wenig nach unten korrigiert, km 2 3 und 4 sind dann meisst etwa gleich schnell und auf dem letzten km werden dann die letzten Reserven rausgehaun. Was ich btw. unbedingt brauche ist mindestens(!) 15 min. Einlaufzeit davor und zwar nicht nur langsames traben um den Körper schonmal drauf vorzubereiten, wa da kommt. Ich tu mir nach wie vor schwer aus dem "nichts" Vollgas zu geben. |
Zitat:
Da das Tempo aber gemessen an der Strecke abartig hoch ist, ist es auch unglaublich schwierig nach einem verbummelten Anfang diese Zeit wieder reinzulaufen. Weil sonst müsstest Du beim "Zeit reinlaufen" ja noch schneller laufen als abartig schnell. Und 5km sind kein Marathon. Das bedeutet, Du hast extrem wenig km zeit die Zeit gutzumachen. Auf den ersten 3km 30s verbummelt und Du hast noch genau 2km wo Du auf jedem km 15s rauslaufen musst wenn Du eh schon am Anschlag bist ->klappt nie im Leben. Wenn Du bei km 3 bei einem 5.000er nicht am Anschlag bist -> zu langsam. 5.000er auf Bestzeit sind krass. Aber der Vorteil ist, dass man es relativ häufig probieren kann. Und je öfter man es versucht, desto besser wird das Gefühl dafür, was möglich ist und wie es sich in welcher Phase anfühlt. ->Deutlicher Vorteil zum Marathon: Einmal verzockt und abgeschossen braucht man Wochen bzw. Monate bis man den nächsten Versuch machen kann. |
Zitat:
Hatte in Wolfsburg beim letzten KM dann sogar leichte Seitenstiche, ich denke das war für den gesamt Rennverlauf dann eher verlangsamend, auch wenn ich vorneraus losgestürmt bin! Ne mal ernsthaft, ne GPSuhr würde mir echt weiterhelfen. Alleine um herauszufinden, wieviel ich hinten raus verliere wenn ich vorne reinbutter bei 05:00, 04:55 oder 04:50 !! Umso meinen besten Stil zu finden um die beste Zeit zu machen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.