triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Berg-Sprinttriathlon in Kitzbühel als ITU-WM-Station (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25659)

Hafu 22.10.2012 13:41

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 821050)
Zumal am Ende auch nur 3 km gelaufen werden sollen, wenn ich das richtig sehe.

Wie die Laufstrecke genau aussehen wird, habe ich noch keine belastbaren Infos gefunden. In dem oben verlinkten Text ist von einer "Runde" die Rede, das würde ja bedeuten Ziel im Bereich von T2

Kai hat in seinem DNF-Blog sogar mal von einem Zieleinlauf direkt am Kitzbüheler Horn geschrieben, das wären nochmal rund dreihundert Höhenmeter zu Fuß, also quasi ein abschließender Berglauf. Das wäre zwar nochmal spektakulärer, aber möglicherweise auch zuviel des Guten.


Vielleicht jemand anderes im Netz genaue (belastbare) Infos. Ich schau' mir das Rennen auf jeden Fall live an!

captain hook 22.10.2012 14:36

Das Horn sollte man in seinem Leben schonmal gefahren sein. Wird sicher mal interessant. Zumal die Lutschernummer da sicherlich üerhaupt garnicht zieht. Das Horn hat nicht einen einzigen Meter "flach" zwischendrinn. Wenn der Lauf echt von der Bergstation nach oben gehen würde, wärs noch viel besser. Da oben ist dann nämlich nochmal steiler. :-)

btw.: Raelert hat dieses Jahr einen der "wichtigsten Bergläufe" in D gewonnen. Glaube, dass da einige Bergauf ganz gut rennen können. Wie es mit dem Radln aussieht wird man dann sehen.

NBer 22.10.2012 14:47

wie in posting #8 schon dargelegt, lege ich mich jetzt schon auf den sieger fest, wenn er startet: alistair brownlee.
ich denke wir werden bis auf vll 1-2 ausnahmen keine großen ausreißer nach oben sehen. mir fallen auf anhieb keine weltcup-überbiker berghoch ein, die die üblichen spitzenleute stehenlassen können.

captain hook 22.10.2012 14:53

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 821109)
wie in posting #8 schon dargelegt, lege ich mich jetzt schon auf den sieger fest, wenn er startet: alistair brownlee.
ich denke wir werden bis auf vll 1-2 ausnahmen keine großen ausreißer nach oben sehen. mir fallen auf anhieb keine weltcup-überbiker berghoch ein, die die üblichen spitzenleute stehenlassen können.


Aber wir werden Ausreißer nach unten sehen. Nämlich einige von denen, die ansonsten beim schwimmen gut dabei sind und beim Radfahren üblicherweise hinten drauf liegen.

Mal sehen ob sie die Bergwertung wie beim Hornrennen oder bei der Ö-Rundfahrt mitstoppen und wie die Zeiten im Vergleich ausfallen. Einigen würd ich da richtig was zutrauen.

kullerich 22.10.2012 14:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 821030)
Gestern im Rahmen des ITU-Kongresses in Auckland entschieden:

http://www.tt.com/Sport/5579510-2/tr...ck-am-horn.csp

Das Rennen in Kitzbühel wird neu konzipiert und findet nächstes Jahr mit Zielankunft am Kitzbüheler Horn statt.

Das bedeutet direkt nach 750m Schwimmen kurze Rad-Anfahrt zum Kitzbüheler Horn und dann fast 1000 Höhenmeter auf nur 7,5km Strecke.:cool:

Auf das Rennen freue ich mich und ich wage die Prognose, dass da entgegen üblicher ITU-Gepflogenheiten nicht der beste Läufer gewinnt!;)

Naja, in meiner Erfahrung sind Triathleten, die sehr schnell steile Berge hochradeln können, fast immer auch sehr starke Läufer... Leistungsgewicht ist nur ein Faktor, der bei beiden Bewegungsformen gut ankommt....

Hafu 22.10.2012 15:18

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 821111)
Naja, in meiner Erfahrung sind Triathleten, die sehr schnell steile Berge hochradeln können, fast immer auch sehr starke Läufer... Leistungsgewicht ist nur ein Faktor, der bei beiden Bewegungsformen gut ankommt....

alistair brownlee ist sicher bei den Topfavoriten für so einen Kurs dabei, ich würde aber auch sagen, dass Stewart Hayes, der extremer Hungerhaken und starker Radfahrer ist (dem Rest des ITU-Feldes aber zu Fuß normalerweise nicht hinterher kommt) auf so einem Kurs eine gewichtige Rolle spielen kann, genauso auch wie Gemell oder Altmeister Docherty.

drullse 22.10.2012 15:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 821061)
Wie die Laufstrecke genau aussehen wird, habe ich noch keine belastbaren Infos gefunden. In dem oben verlinkten Text ist von einer "Runde" die Rede, das würde ja bedeuten Ziel im Bereich von T2

Kai hat in seinem DNF-Blog sogar mal von einem Zieleinlauf direkt am Kitzbüheler Horn geschrieben, das wären nochmal rund dreihundert Höhenmeter zu Fuß, also quasi ein abschließender Berglauf. Das wäre zwar nochmal spektakulärer, aber möglicherweise auch zuviel des Guten.

Vielleicht jemand anderes im Netz genaue (belastbare) Infos. Ich schau' mir das Rennen auf jeden Fall live an!

Beim Radrennen auf's Horn wird im Pulk bis zum Alpenhaus gefahren. Die schnellsten 30 (?) starten dann etwas später zum Einzelzeitfahren zum Gipfel in umgekehrter Zieleinlaufreihenfolge. Zumindest war's mal so und da konnte man die Menschen wirklich richtig leiden sehen.

Warum also nicht da hoch laufen - DAS wäre wirklich spektakulär.

ArminAtz 22.10.2012 15:21

http://sport.orf.at/stories/2147281/

Also auch mit Berglauf ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.