![]() |
Einfach einsteigen und MACHEN!
Ich konnte dieses Jahr im Februar keine 25m Kraulen (10Jahre nicht geschwommen). Bin dann wöchentlich und im Sommer 2-mal die Woche schwimmen gegangen. Im September habe ich dann beim Maschsee-Triathlon die 1500m in 29min gepackt. Trete jetzt mit einer gewissenen Grundlage in ein Triathlon-Verein für den Feinschliff ein. Noch was zu meinem Background: Bin die letzten Jahre nur Rennrad gefahren und hin und wieder mal Fußball gespielt. |
Zitat:
|
Hallo Zinni
ich habe erst mit 30 Jahren mit Triathlon angefangen. Meine Schwimmvoaussetzungen waren ähnlich. Ich bin im Wasser nicht untergegangen. Im ersten Jahr bin ich mit einer Freundin schwimmen gegangen. Tipps haben wir von ihrem Mann bzw. aus dem www bekommen. Im nächsten Jahr war ich mit dem Verein schwimmen. Wir sind zwar, für meine Verhältnisse, hohe Umfänge geschwommen, aber jeder war mit seinem Plan beschäfftigt und konnte kaum auf mich kucken oder Tipps geben. Die letzten beiden Winter war ich beim Schwimmkurs. Das hat mich wirklich weiter gebracht. Ich kann jetzt locker bis 1,9km durchkraulen und danach entspannt aufs Rad steigen. Ein guter Schwimmer werde ich nicht mehr, auch wenn mit weniger Faulheit (max 1x Schwimmen/Woche) noch Einiges drin wäre. Schwimm einfach los und such dir einen Schwimmkurs/Verein in deiner Nähe. Viel Spaß beim Triathlon. P.S. Vorstellungsrunde bei der ersten Schwimmkursstunde. "Ich bin ... und möchte nicht mehr als Letzter aus dem Wasser kommen." Das Ganze ungefähr 10x mit ähnlichem Wortlaut. ;) |
Hallo und willkommen im Club :Huhu:
Auch ich bin bekennender Schwimm-Legastheniker... und würde sagen: nimm Schwimmunterricht in irgendeiner Form, ansonsten wird es mMn schwer. Kraulen ist koordinativ sehr anspruchsvoll und es mal eben alleine oder aus irgendwelchen Videos zu lernen halte ich für nahezu unmöglich...:Nee: Seit einigen Wochen "quäle" ich mich durch Schwimmstunden, ja, es macht auch Spaß...:Peitsche: ... und ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr wenigstens halbwegs kraulend weiter als einmal über die 25m Bahn im Schwimmbecken komme... Viel Erfolg und :quaeldich: |
Zitat:
mit 20 so langsam angefangen kraulen zu lernen, leider nur autodidaktisch, deswegen heute noch schlechte technik. trotzdem mit 24 erster ironman, mit 26 hawaiiteilnahme :-) |
Zitat:
|
:Huhu:
Mir geht´s/ging es ganz genauso. Und ich bin erstaunt und beruhigt, dass Triathleten nicht alles Schwimmgötter sind :Lachen2: Radfahren? Seit 20 Jahren! Laufen? Seit 16 Jahren! Schwimmen? No way! Als Kind fast ertrunken, da war mein Bedarf gedeckt. Die Angst habe ich irgendwann überwunden, und das ist nicht lange her! Brustschwimmen gelernt, selbst beigebracht, mit YouTube-Videos, mit Hilfe von Freunden... Heute? Meine Schwimmtechnik ist so lala, ich bin immer froh, wenn ich das Wasser verlassen kann und mich auf den vertrauten Sattel setzen darf :) Ohne Trainer werde ich mich nicht weiter entwickeln. Doch die sind, selbst in einer Großstadt, schwer zu finden. Viele Kurse sind auf Ewigkeiten ausgebucht und Einzelstunden nicht ganz billig. |
Ich würde als erste Wahl auch den Besuch eines Schwimmseminars empfehlen oder irgendeine andere Form von Übung mit Anleitung.
Es hat jedoch nicht jeder Lust gleich so in die Vollen zu gehen und möchte vielleicht zuerst mal alleine Erfahrungen sammeln. Dafür würde ich Dir empfehlen mal auf Youtube nach "Total Immersion Swimming" zu suchen. Total Immersion (TI) ist in erster Linie eine Methode, Schwimmen zu lehren/lernen und geht davon aus, dass man bei Null anfängt. Etliche Leute sind so zum Schwimmen gekommen, die vorher keine Bahn durchkraulen konnten. Ich kann es aus eigener Erfahrung empfehlen, auch wenn ich das esoterische Gefasel drumherum nicht sehr ansprechend finde. Eine gute Anschaffung für autodidaktische Kraul-Anfänger ist entweder "Total Immersion Swimming: Perpetual Motion Freestyle in Ten Lessons" oder "Easy Freestyle Swimming by Terry Laughlin" auf DVD. Jeweils ca. 40 Euro. Es gibt auch ein TI-Buch, das hatte ich zuerst. Das ist aber mittlerweile deutlich veraltet und wird auch vom Autor selbst nicht mehr als State of the Art empfohlen. Was ich an TI gut finde, ist, dass dort zuerst die Grundtugenden gelehrt werden, also Balance, Streamlining, Rotation und Timing. Daraus wird dann die Kraulbewegung auseinandergesetzt. So ist das in überschaubare Happen gegliedert und man wird nicht mit hundert Sachen überfrachtet, die man gleichzeitig machen soll. Abseits von TI gibt es noch SwimSmooth, da wird gerne von denen selbst mit SS abgekürzt, was in Australien aber wohl in Ordnung geht. ;) Deren Website (http://SwimSmooth.com) ist sehr informativ und ist nach Kenntnisstand und "Schwimmtypen" gegliedert. Nach meinen Anfängen mit Total Immersion habe ich immer mehr interessante Themen dort gefunden, die von TI sträflich vernachlässigt wurden, insbesondere den "Catch", d.h. Wasserfassen bzw. Verankern, ohne welches der Vortrieb nicht so toll ist oder den Beinschlag, der sich bei TI auf den Einerbeinschlag beschränkt (One beat kick vs. Six beat kick). Der Beinschlag ist beim Triathlon jetzt nicht so wichtig, aber trotzdem schadet es nicht wenn man Optionen hat. Eine weitere gute Seite ist die von Glenn Mills, http://goswim.tv. Die richtet sich aber eher an Leute, die schon gut schwimmen und auch noch das letzte Bisschen Technik und Variation herauskitzeln wollen. Besonders ansprechend finde ich die Videos, die teilweise auch auf Youtube sind (nach "goswim" suchen). Die Aufnahmen (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=m771PnexCgI) sind überwiegend toll und da sieht man dann wie es eigentlich sein sollte. :Cheese: Egal wie Du es anfängst, lerne schwimmen! Ich habe komplett ohne Kenntnisse von Technik angefangen, eigentlich nur um es als erworbene Fähigkeit auf meiner Bucket List abzuhaken. Die erste Video-Aufnahme bei einem Seminar, die ich heute noch habe, gleicht einem Todeskampf. Dennoch habe ich beim Üben meine Liebe für das Schwimmen entdeckt und es ist seither meine liebste Freizeitbeschäftigung. Ich könnte auf Rennen, Radfahren oder sonstwas verzichten wenn man mir nur das Schwimmen nicht nimmt. Es lohnt sich, probier's aus. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.