triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   St. Nikolaus Cross-Duathlon Frankfurt... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25588)

Adrenalino 16.10.2012 12:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 817900)
Der Unterschied zur Straße ist beim Nikolaus-Duathlon nicht so groß. Da ist kein tiefer Matsch, höchsten bei Regen mal eine dicke Pfütze.

JA NEE IS KLAR, NE! :Cheese: :cool:







:Lachen2:

Ciao

Michael, der schon angemeldet ist und hofft, daß sich die epische Schlammschlacht von 2009 wiederholen möge.....

Thorsten 16.10.2012 12:45

Von sauber und trocken war nicht die Rede. Aber solange es schnee- und eisfrei ist, kann man einfach über die Spazierwege ballern. Rüsselcross hat dagegen zumindest manchmal eine tiefere Passage, in der auch mal einer steckenbleibt :Lachen2:.

captain hook 16.10.2012 12:50

Habt ihr wenigstens ein schlechtes Gewissen euch hier so schamlos in der Öffentlichkeit vor allen Entzugsgeschädigten auch noch in der hier vorgetragenen spaßigen und überaus unterhaltsamen Art und Weise auszutauschen!

Da muss man ja nen Umzug ins Auge fassen...

pumuggel 16.10.2012 12:54

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 818090)
Von sauber und trocken war nicht die Rede. Aber solange es schnee- und eisfrei ist, kann man einfach über die Spazierwege ballern. Rüsselcross hat dagegen zumindest manchmal eine tiefere Passage, in der auch mal einer steckenbleibt :Lachen2:.

:-(( Welche Reifen empfehlt ihr denn da...bin beim Rüsselcross Ersttäterin. Habe die Racing Ralph drauf, allerdings ist der hintere abgefahren. Als neue hab ich hier den Conti Cyclocross Race rumliegen...besser den abgefahrenen RR drauflassen :Gruebeln: ?

crema-catalana 16.10.2012 13:20

Zitat:

Zitat von Adrenalino (Beitrag 818086)
JA NEE IS KLAR, NE! :Cheese: :cool:

Das war cool!!! :cool: Ich stand als Streckenposten im Wäldchen und habe NIEMANDEN erkannt, weil alle gleich Fangopackungmäßig aussahen... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Adrenalino 16.10.2012 13:22

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 818100)
:-(( Welche Reifen empfehlt ihr denn da...bin beim Rüsselcross Ersttäterin. Habe die Racing Ralph drauf, allerdings ist der hintere abgefahren. Als neue hab ich hier den Conti Cyclocross Race rumliegen...besser den abgefahrenen RR drauflassen :Gruebeln: ?

Wie jetzt? Muss ich über andere Reifen beim Rüsselcross nachdenken? Ich dachte, das wäre wie der Niko-Dua eine "Vollgas-Prügel-bis der Arzt kommt" - Strecke, Spazierwegsgedöhns und sowas.....

Ich hab noch Schwalbe CX Comp Pro im Keller rumliegen, aktuell sind Vittoria Randonneur aufm Crosser montiert, mit denen bin ich auch durch Matsch durchgekommen......aber RR sind ja richtig mit Profil, braucht man sowas beim Rüsselcross?

Bin dieses Jahr auch Ersttäter :Huhu:

Ciao

Michael

pumuggel 16.10.2012 13:51

Zitat:

Zitat von Adrenalino (Beitrag 818131)
Wie jetzt? Muss ich über andere Reifen beim Rüsselcross nachdenken? Ich dachte, das wäre wie der Niko-Dua eine "Vollgas-Prügel-bis der Arzt kommt" - Strecke, Spazierwegsgedöhns und sowas.....

Ach so...ja dann...wechsel ich mal die Reifen.

Thorsten 16.10.2012 14:07

Rüsselcross ist viel Waldautobahn, dazu eine Passage mit Matsch (wenn die vorher wieder mit ihren Monster-Holzräum-Dingern da durch gepflügt sind) und eine Passage mit dichtem Laub und ab und an mal einer Wurzel quer drüber (die man unterm Laub nicht so gut sieht). Anspruchsvoller als die Wege im Niddapark, aber noch nichts wirklich schwieriges.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.