triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rolle: Test für Trainingsbereiche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25577)

DeRosa_ITA 15.10.2012 16:22

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 817620)
Mach doch einen FTP-Test nach Coggan/Hunter. Daraus kannst du dann deine Stundenleistung ableiten, und aus der dann alles mögliche andere: Trainingsbereiche, Wettkampfbereiche für verschiedene Distanzen usw.

Testablauf

15 Minuten locker Ein
5x1 Minute hohe Cadence aber locker, jeweils eine Minute Pause
5 Minuten locker
5 Minuten all out
10 Minuten locker
20 Minuten all out (das ist der Test; Durchschnittswatt bestimmen)
5-15 Minuten locker Aus


Stundenleistung = 0.95 vom 20 Minuten-Test.

Entscheidend ist halt, dass du für die 20 Minuten anschließend einen Durchschnittswert für die Leistung hast. Dazu musst du ein Intervall rausstoppen oder die Rolle vorher zurücksetzen oder was auch immer. Am Besten vorher mal probieren.

Für die 5 Minuten den Wert zu ermitteln kann auch nicht schaden.

wozu dienen denn die 5 min?! um auf Touren zu kommen oder aus anderen Gründen?!

DeRosa_ITA 15.10.2012 16:22

wozu brauchst du denn jetzt GA2? Wintertriathlons?!

HeinB 15.10.2012 16:51

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 817646)
Und wie viel Prozent von der Stundenleistung wäre dann GA2?

Je nach Definition ;)

Unter der Annahme GA2 = Mitteldistanz-Renntempo würde ich 80-85% sagen.

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 817647)
wozu dienen denn die 5 min?! um auf Touren zu kommen oder aus anderen Gründen?!

Als Vorbelastung, damit der 20 Minuten-Wert aussagekräftiger wird. Und als eigener Messpunkt für das Power Profile (Excel-Datei anschauen).

DeRosa_ITA 15.10.2012 17:23

cool, danke!

PaulG_SH 15.10.2012 21:40

Rolle
 
Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 817552)
versuchs einfach mal mit einem konventionellen Stufentest...
z.B.
Start bei 100 W, Erhöhung alle 3 min um 30 W

Bei meinen Stufentests im Institut wird alle paar Sekunden die Wattzahl einstellig erhöht. Dadurch "entwickelt" sich die Geschichte besser. Bei den 30Watt-Stufen ist beim Hochschalten der Puls sprunghaft gestiegen, so steigt er eher linear.

Das könnte man sicher auch auf der Rolle so einstellen, oder?

Seepferdchenbesitzer 24.10.2012 12:18

Testablauf

15 Minuten locker Ein
5x1 Minute hohe Cadence aber locker, jeweils eine Minute Pause
5 Minuten locker
5 Minuten all out
10 Minuten locker
20 Minuten all out (das ist der Test; Durchschnittswatt bestimmen)
5-15 Minuten locker Aus



Finde den Test von HeinB auch am Besten. Nur wie könnt ihr Euch da eigentlich motivieren. Mir fällt des extrem schwer. :Nee:

Gruss

DeRosa_ITA 24.10.2012 16:17

Man hat es oder man hat es nicht, das gewisse etwas ;-)

(ich habs momentan nicht) ;-)

sbechtel 24.10.2012 17:29

Ich konnte es noch nicht haben, weil Schaltung noch bockt und so, aber am Montag wird das gemacht und dann kommt der Test auch auf den Plan :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.