triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocrosser als eierlegende Wollmilchsau? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25502)

werner 10.10.2012 10:37

Zitat:

Zitat von dishone (Beitrag 814243)
Ich liebäugle zwar momentan auch mit einem Crosser mit Disc, aber verträgt sich das mit der Idee von FroschCH, Sommerlaufräder zu nutzen, um Straßenevents zu fahren? Frage auch aus eigenem Interesse....

Na ja, entweder müssten die Sommerlaufräder auch Scheiben haben oder man wechselt einfach die Reifen.

3-rad 10.10.2012 11:00

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 814231)
Hab mich auch gewundert, aber die SuFu hat mir bei 'Crosser' exakt vier Freds ausgeworfen. Ob das mit Arnes 'Reset' zu tun hat - oder meiner Unfähigkeit???


vor allem das ein Treffer mein Auto Verkaufsthread ist finde ich beachtlich

Maris 10.10.2012 11:14

Kann Dir einen Crosser als Allrounder absolut empfehlen! Ich selbst habe gar kein normales RR mehr. Ich fahre mein Triathlonrad und den Crosser.
Habe mir ein Crosser mit eher rennradmäßiger geometrie zugelegt (Focus) plus einen zusätzlicher LRS mit Straßenreifen. Die meisten Kilometer fahre ich tatsächlich auf dem Crosser, ob als normales Straßenrennrad, als Ausflugsrad mit der Familie oder als Rad fürs Grobe in der Wildnis.
Habe auf einen Scheibencrosser allerdings verzichtet, um normale Rennrad-LRS fahren zu können.
Carbon ist Geschmacksache, ich fahre Alu wegen möglicher Stürze.
Übersetzung: 46/36 vorne, hinten mit Cross-LRS 12-30, mit RR-LRS 12-25. Mittellanges Schaltwerk.

FroschCH 10.10.2012 11:40

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 814273)
Übersetzung: 46/36 vorne, hinten mit Cross-LRS 12-30, mit RR-LRS 12-25. Mittellanges Schaltwerk.

Laut Shimano geht 'mittellang' nur bis 28 (hab ich allerdings auch schon anders gelesen...). Schleift Dein 30er nicht?

Maris 10.10.2012 13:55

Nein, zumindest bei meinem Rahmen (Focus Mares AX) funktioniert es ohne Probleme.

sybenwurz 10.10.2012 14:42

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 814273)
Ich selbst habe gar kein normales RR mehr. Ich fahre mein Triathlonrad und den Crosser.

Hähä, geht mir mittlerweile genauso.
Gestern kam n Kollege und fragte, ob ich ne Kundin mal mit nem Renner von mir fahren lassen würde, ich denk so vor mich hin und komm dann drauf: ich hab gar keinen mehr...
(ok, meine Klassiker, aber nix modernes heutiger Prägung.
Und eigentlich würde n Crosser auch für alle Belange inkl. Triathlon ohne Siegambitionen ausreichend sein, ausser vielleicht um auf grobem Schotter die Alpen zu queren.

MattF 10.10.2012 14:53

Für was ein Crosser?

http://www.youtube.com/watch?v=7ZmJt...&feature=share

Selbst 1m großer "Schotter" geht mir dem Straßenrad wenn man es kann!

FroschCH 10.10.2012 18:41

Um noch mal zum Ursprung des ganzen zurückzukommen.... :Cheese:
  • Ist Carbon sinnvoll? Wenn ich im Sommer über die Berge fahren will, soll das Ding ja keine 10+Kg wiegen. Im Wald legt man sich aber ja schon mal auf die Seite…
  • Die meisten Crosser haben ein 36er Kettenblatt vorn. Für die Alpen wäre da wohl hinten mindestens 12-30 notwendig, oder? Geht das mit einem normalen Schaltwerk? Wenn nicht: was wäre die einfachste Lösung: anderes Kettenblatt? Anderes Schaltwerk / grösserer Käfig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.