![]() |
Ich fahr im Winter (ausgenommen es ist untypisch warm und trocken) eher auf der Rolle - und auch die ist mit einem älteren Rennrad bestückt.
Mein Alu-Renner ist hier sicher im alleruntersten Preisbereich angesiedelt, aber dennoch bin ich bemüht dass er lange hält. Suuupergerne hätte ich ein Carbonrad - und das würde ich aber auch nicht durch Streusalzpfützen fahren. Aber dazu wird es eh nicht kommen, weil: Sparen? Was ist das? Ich stecke alles in Physio und Neuraltherapie und Co... LG Marion:Huhu: |
Zitat:
Vorhin grad mal geguckt: der Tacho, den Blaue Banane und die 650B-Rodel sich teilen, zeigt 6800km. Da kommt dann noch Postmarie bis ca. März hinzu und n paarmal MTB. Rein fürn Weg zu Arbeit, mein ich. Da reicht mir die Veloce und ich brauch keine gelben SwissStop für Carbonfelgen...:-(( |
Ich fahre auch kein Winterrad sondern 365 Tage das gleiche Rad. Ich würde das Gefühl haben ich übe Verrat an mein Rad aus, wenn ich ein anderes Rad fahren würde.:Lachen2:
|
Zitat:
Bis auf die Reifen, das sind ganz normale Rennradreifen. Und es macht viel mehr Spaß mit Licht allem loszufahren. Ausserdem rollt es trotzdem ganz gut. MTB hab ich auch eins, aber meine Traininigsrunde fahre ich lieber mit dem Winterrad. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Iss der auf Carbon oder auf Titan aufgerüstet? :Cheese: Bücher sind übrigens angekommen, danke! |
Zitat:
|
Mein Winterrad ist mein altes Wettkampfrad, ich hatte mir einen neuen Wk Renner geleistet, aber der alte Rahmen des WKlers und die Anbauteile von meinem allerersten Renner waren noch gut (Der Rahmen vom allerersten nicht mehr); also was liegt näher, den Rahmen des ehemaligen Wklers zu strippen, die Teile für den neuen Wk Ler zu nehmen und die vorhandenen Altteile aus meinen Anfängen auf diese Rahmen zu bauen. Somit habe ich jetzt ein TT und ein Renner, der für meine Harzwochenenden und den Winter gut funktioniert und eine Carbonschleuder für den Winter.
Wegschmeißen dafür war mir das Zeug zu schade. Dann lieber ein P2Sl mit 3 Fachkurbel und 105er (fahre ich sowieso auf allen Rädern da zuverlässig und solide, für mich somit ausreichend) So brauche ich mir im Winter keine Sorgen machen um Schnee und Salz an meinem Carbonrenner und kann den, weil teurer, beruhigt zuhause lassen. Und den alten Rahmen kann ich auch weiter nutzen, halt nur im Winter, auf dem Weg zur Arbeit und wenn ich mal wieder in den Bergen/Hügeln mit einer langsamen Gruppe unterwegs bin. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.