![]() |
Zitat:
Die Sohle funktioniert auf feinem Schotter gerade noch so, wenn es dann aber auf nen normalen Waldweg geht macht es schon nicht mehr so viel Spaß. Da ist halt Null Profil drauf. Man merkt da die hohe Spezialisierung von Inov-8 Schuhen, andere Hersteller machen ja eigentlich immer so ne Mischsohle für alle möglichen Beläge. Der Schuh wiegt bei mir in US 12,5 276 Gramm, ist damit nicht als minimalistisch zu bezeichnen und ein guter Einstieg, auch wegen den 6mm Sprengung die er doch noch hat. |
Zitat:
Sorry für OT. |
Zitat:
Nik |
Ich kann mich nicht mehr erinnern welche Größe mir gepasst hat.
Fallen die Dinger eher klein oder groß aus? Normalerweise habe ich bei Laufschuhen UK 10-10.5 (44.5-45). |
Fallen eher groß aus.
Sowohl bei mir als auch bei nem Kumpel wars so, dass wir nach den cm Angaben bestellt haben (und die denen entsprachen, die wir auch ansonsten bei anderen Schuhen haben). Mein X-Talon 190 war einfach nur sehr reichlich, der Kumpel hat seinen gegen ne Nummer kleiner umgetauscht. |
Zitat:
Ich habe ein Paar Mudrock seit 1,5 Jahren und diese damals als Vorführmodell für einen Spottpreis bekommen. Das fand ich sehr fair. Die Schuhe laufen sich anders als alle Schuhe welche ich bisher hatte und ich habe mir jetzt ein zweites Paar gekauft. Es macht einen irren Spaß mit denen durch den Wald zu kacheln. Asphalt laufe ich gar nicht gerne damit. Aber es strengt meine Füße und Waden an, so dass ich mir einbilde, ich sollte nicht mehr als 20 km am Stück laufen und ich streue immer Einheiten mit Stabilschuhen ein. Marathon würde ich damit nicht laufen. Noch nicht. |
Zitat:
Mein erstes Paar F-Lite 195 hat schon etliche hundert Kilometer auf dem Buckel und sieht mittlerweile recht verwahrlost aus, ist aber von der Sohle her noch einwandfrei. Das ist auch mein aktueller Marathon-Schuh. Halbmarathons und drunter laufe ich im X-Lite 155. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, den nächsten Marathon in Merrell Trail Gloves zu laufen, die fühlen sich für meinen Geschmack noch geiler an als die Inov-8. :) Jemand hat den 312 GTX erwähnt, die habe ich mir vor etwa zwei Jahren auch gekauft für den Herbst/Winter. Dafür sind sie auch okay, das Wasser bleibt draussen und die Kälte auch. Sie haben aber eine fette Sprengung von 9 mm und fühlen sich echt schwer an. Das ist auch für mich der Schuh, den ich am wenigsten gern trage. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.