triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Walchsee - 01.09.2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25448)

carvinghugo 26.03.2013 09:51

Vielleicht schreibt Hafu was zur neuen Strecke. Ist ja in seinem Trainingsrevier.
Ich freu mich auf die neue Strecke. Bin als Zuschauer da und kann meine Frau so öfters auf der Radstrecke anfeuern.

trimac 26.03.2013 10:34

nur eines - schwendt steht der Huberhöhe um nichts nach - eher im gegenteil

Thorsten 26.03.2013 21:25

Zitat:

Zitat von jora2 (Beitrag 885636)
Und komplette (?) Verkehrssperrung passt auch.

"... der letzte Kilometer dieser Abfahrt ist kurvenreich, beim Rennen gilt hier Überholverbot!"

Ich freu mich schon, wenn ich wieder in der letzten Gruppe (auf Grund meines Alters) starten darf :(. Letztes Jahr habe ich durchgehend die Leute aus anderen Startgruppen überholt. Ist dann wohl die richtige Zeit für die Frühstückspause.

Bubbu 27.03.2013 11:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mir mal die Mühe gemacht die Strecke (1 Runde) in ein *.gpx Format zu bringen.

So wie ich das sehe, sind es pro Runde etwa 200 Höhenmeter mehr als auf der alten Strecke.

Nepumuk 27.03.2013 13:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 886712)
"... der letzte Kilometer dieser Abfahrt ist kurvenreich, beim Rennen gilt hier Überholverbot!"

Ich freu mich schon, wenn ich wieder in der letzten Gruppe (auf Grund meines Alters) starten darf :(. Letztes Jahr habe ich durchgehend die Leute aus anderen Startgruppen überholt. Ist dann wohl die richtige Zeit für die Frühstückspause.

Genau. Volle Granate anfahren und dann auf dem kurvigen Stück ausruhen. Mach ich (unfreiwillig) eh immer so (falsch). ;)

Zitat:

So wie ich das sehe, sind es pro Runde etwa 200 Höhenmeter mehr als auf der alten Strecke.
Das wäre dann ja schon ziemlich viel, leider. Find ich jetzt nicht so gut. :(

Faul 27.03.2013 14:51

So viel sind 200 hm aber auch nicht und die Angabe zur alten Strecke war bestimmt auch übertrieben.

Ich empfand die damals als ziemlich eben. Oder wie Hafu schrieb: Drückerstrecke.

Ich würde mir keinen Kopf machen und einfach ab und zu mal einen Berg im Training hochfahren oder fünf mal einen Hügel wenn kein Berg da ist.

Icey 27.03.2013 14:53

Mal von den HM abgesehen, von welchen Steigungen reden wir denn da?

Nepumuk 27.03.2013 16:01

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 886948)
So viel sind 200 hm aber auch nicht und die Angabe zur alten Strecke war bestimmt auch übertrieben.

Ich empfand die damals als ziemlich eben. Oder wie Hafu schrieb: Drückerstrecke.

Ja genau das fand ich ja auch gut. Nur die Huberhöhe hat gestört. ;)

Ich mach mir auch keinen Kopp, dass ich das nicht schaffe. Aber, unter günstigen Umständen (windstill, nicht zu warm, gute Tagesform) hätte ich auf der alten Strecke vielleicht sub5h schaffen können; mit 400 HM mehr ist das sicher nicht mehr drin. Das ist das Einzige, was ich persönlich etwas schade finde. So schlimm ist das aber auch nicht, wird bestimmt ein toller Wettkampf und für die sub5 muss ich dann eben nach Köln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.