triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Prof. Noakes zur Paleo Diet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25408)

NBer 03.10.2012 12:55

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 811640)
Das ist aber eine sehr unvollständige Wiedergabe (oder ich hab's falsch verstanden): Bis Marathon ja, aber bei Distanzen darüber hinaus meint er doch, dass eher die fat-burner einen Vorteil haben.

Das die energie bei längeren distanzen hauptsächlich aus fetten kommt, bestreitet ja niemand. was halt weniger bekannt ist, dass fettverbrennung aktivierungsenergie benötigt, die wiederum idealerweise aus dem abbau von kohlenhydraten bzw deren umwandlung in glykogen gewonnen wird. deswegen ist gerade bei längeren distanzen auch über den marathon hinaus ein nachführen von KH und deren verträglichkeit unerlässlich.
Einen vorteil haben dann nicht fat burner (wer soll das auch sein, letztendlich verbrennen alle menschen fett zur energiebereitstellung), sondern die athleten, die sich einen hohen fettanteil an der energiebereitstellung antrainiert haben.
und das geht eben nicht durch schnelle, überwiegend KH verbrennende trainingseinheiten, sondern durch die effektivierung des fettstoffwechsels durch lange ruhige einheiten.
also letztendlich ruhige sachen für eine hohe effizienz des stoffwechsels, sprich einem hohen fettanteil an der energiebereitstellung, und die schnellen sachen dann für eine hohe belastungsverträglichkeit des herz-kreislauf-systems und der verbesserung der motorischen fähigkeiten.

dude 03.10.2012 14:16

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 811665)
also letztendlich ruhige sachen für eine hohe effizienz des stoffwechsels, sprich einem hohen fettanteil an der energiebereitstellung, und die schnellen sachen dann für eine hohe belastungsverträglichkeit des herz-kreislauf-systems und der verbesserung der motorischen fähigkeiten.

Klingt nach DDR, 1979. Wir haben mittlerweile 2012 und die DDR existiert seit Jahrzehnten nicht mehr.

glaurung 03.10.2012 14:24

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 811628)
...........Es gibt einfach kein "One size fits all"-Prinzip bei der Ernährung..........

Meine Rede seit Jahren. :)

tobi_nb 03.10.2012 14:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 811692)
Klingt nach DDR, 1979. Wir haben mittlerweile 2012 und die DDR existiert seit Jahrzehnten nicht mehr.

Ich bin nicht genau im Bilde, wieviele europäische Doppelolympiasieger im Marathon gibts seit dem Wegfall der DDR?

NBer 03.10.2012 15:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 811692)
Klingt nach DDR, 1979. Wir haben mittlerweile 2012 und die DDR existiert seit Jahrzehnten nicht mehr.

Was hat das mit sportphysiologischen grundlagen zu tun? Es kann auch nicht das ziel (wie in einem anderen paleothread ;-) ) sein, mit möglichst viel englisch oder lateinischen begriffen um sich zu werfen, um kompetenz zu demonstrieren.

Campeon 03.10.2012 15:39

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 811625)
Hast Du das Interview gehört und (!) verstanden?

Nö wozu?:Cheese:

Campeon 03.10.2012 15:40

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 811665)
.... was halt weniger bekannt ist, dass fettverbrennung aktivierungsenergie benötigt.....

Das wiederum, ist für mich ein total uralter Hut!

Campeon 03.10.2012 15:42

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 811628)
Ich find's wirklich amüsant, dass hier im Forum bei jedem Thread sofort Leute kommen.....

Schön das du was amüsant findest, welche Leute waren noch da??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.