triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   LD-Trainingsplan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25385)

Ulmerandy 01.10.2012 20:40

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 811189)
Ich fahr im Winter MTB da geht gleichmässiges GA1 schlecht, ich finde das aber nicht schlimm.

Ich fahre lieber draussen, Rolle finde ich auch ätzend.

Ich hab das Glück dass ich auch 1-2 mal in der Woche Vormittags trainieren fahren kann (im Hellen), dann noch am Wochenende, dann geht das auch im Winter ohne Rolle.

Ich kann auch sehr oft ab ca. 16 Uhr fahren und mit dem MTB gehen (außer bei Extremfrost) eigentlich 2 - 3h immer. Da muss nur der Kopf mitspielen.
Und am WE dann noch eine lange Tour mit dem Vereinskollegen der seine LD eine Woche vorher hat; dann sollte das schon passen.

Viele Grüße

Andy

Runner_AUT 01.10.2012 21:36

Hmmmm, dann werde ich auch versuchen über den Winter regelmässig am Bike zu sitzen. Mal schauen ob ich es schaffe :) .

@Ulmerandy: Habe gesehe du hast ja einen eigenen Blog und startets auch 2013 bei deiner ersten Langdistanz. Wieviel Stunden willst du denn dafür im Schnitt trainieren? Welches Zeitziel hast du denn?

MatthiasR 02.10.2012 10:55

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 811107)
Hallöchen :Lachen2: ,
Ich plane nächstes Jahr meine erste Langdistanz in Klagenfurt. Dazu würde ich gerne mit euren kostenlosen Trainingsplan trainieren. Dieser fängt ja für Klagenfurt Anfang November an. Also sind im Winter lange Radeinheiten von mehreren Stunden im Plan enthalten. Wie macht ihr das? Sitzt ihr wirklich mehrere Stunden auf der Rolle? Oder fahrt ihr mehrere Stunden mit dem MTB?

Ich werde wahrscheinlich auch nach diesem Plan für Roth trainieren, wobei ich das aber nur als grobe Orientierung nehmen werde.
Ich habe weder eine Rolle noch ein MTB, ich werde deshalb wahrscheinlich etliche der winterlichen Radeinheiten durch Skilanglaufen ersetzen.

Gruß Matthias

Seepferdchenbesitzer 02.10.2012 11:22

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 811338)
Ich werde wahrscheinlich auch nach diesem Plan für Roth trainieren, wobei ich das aber nur als grobe Orientierung nehmen werde.
Ich habe weder eine Rolle noch ein MTB, ich werde deshalb wahrscheinlich etliche der winterlichen Radeinheiten durch Skilanglaufen ersetzen.

Gruß Matthias

+ 1 mach ich genauso! Ich hatte letztes Jahr meine beste Saison in der ich ab Oktober auf Skikes und ab Dezember auf Langlaufskiern (Skating sowie auch Klassisch) unterwegs war. Allerdings habe ich einmal pro Woche eine Rolleneinheit mit ca. ner Stunde Dauer gemacht. Hier aber nur Trittfrequenzübungen sowie das KA Training regelmässig 1 x pro Woche bis März auf der Rolle durchgezogen.

Vergesst es Euch im Januar 4 h aufs MTB draußen zu setzen. Es gibt echt schöneres.. Gruss:Cheese:

captain_hoppel 02.10.2012 16:12

wie macht ihr es eigentlich mit euren Füßen?
Die Kälte kommt ja immer von unten. Über die Pedale?! Keine Ahnung...
Dieses beheizbare Akkusohlendings geht bei mir überhaupt nicht. Welche Tipps habt ihr für mich?

the man 02.10.2012 16:35

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 811439)
wie macht ihr es eigentlich mit euren Füßen?
Die Kälte kommt ja immer von unten. Über die Pedale?! Keine Ahnung...
Dieses beheizbare Akkusohlendings geht bei mir überhaupt nicht. Welche Tipps habt ihr für mich?

Wärmepflaster für Sohlen und Zehen. Kann man direkt auf die Socken kleben und halten min. 4 Stunden.

runningmaus 02.10.2012 17:46

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 811439)
wie macht ihr es eigentlich mit euren Füßen?
...
Welche Tipps habt ihr für mich?

zwischendrin immer mal 200m das MTB schiebend joggen hat bei mir ganz gut geholfen.... :Blumen:

Das Mädchen 02.10.2012 18:10

Zitat:

Zitat von Seepferdchenbesitzer (Beitrag 811342)
Vergesst es Euch im Januar 4 h aufs MTB draußen zu setzen. Es gibt echt schöneres.. Gruss:Cheese:

Genau, 5 Std draußen fahren :Cheese:

Wegen der klammen Füße: zwischen Schuh und Überschuh einen Gefrierbeutel ziehen - dann bleiben die Füße warm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.