![]() |
...für ein winterliches Koppeltraining wäre der Lentpark optimal.
Erst Bahnen im Schwimmbad ziehen und dann direkt auf die Eisbahn ein paar Runden drehen! ;) |
Zitat:
Also Wellensurfen, nicht Windsurfen. |
jetzt fehlt nur noch, dass hier einer einen schwimmkurs in seiner badewanne anbietet...;)
|
Hey Lui,
als wirklichen Surfer würde ich mich nicht bezeichnen, aber ich habe es schon ein paar mal im Urlaub gemacht. Ist ganz cool und mit ein wenig Geduld schafft man es auch sehr schnell auf dem Board zu stehen und kann die Wellen (wenn auch anfangs eher nur Weisswasser) rocken. ;) Kann dir das nur empfehlen - schwer ist es zumindest nicht. Wenn du es irgendwann mal probieren möchtest, nimm am besten an einem Kurs teil und wenn es so etwas nicht geben sollte, dann leih dir eher ein längeres Board aus (kein Shortboard). Das längere Board liegt ruhiger im Wasser und dann macht es auch "Änfängern" Spaß. |
Die Sache ist, dass mein Bruder gerade in Südamerika direkt am Pazifik Bungalows baut. Sein Grundstück ist fast am Meer, wo überwiegend gesurft wird, weshalb ich dachte, das muss ich lernen wenn ich mal unten bin.
Ich habe gerade einen Film über eine Profi-Surferin gesehen, die durch einen Hai Angriff mit 13 den kompletten linken Arm verlor und heute trotzdem Profi ist, was mich echt beeindruckt hat. Surfen ist eines der Sachen, die ich von klein auf geil fand, genau wie Schlagzeug und Banjo spielen:Lachen2: |
Ich gehe immer ins Höhenbergbad, aber auch nur wenn das Kombibad Paffrath im Spätherbst das 50m Aussenbecken schließt. Höhenberg ist halt eine Kölner Standardbad, eine Bahn abgetrennt für Sportschwimmer, relativ sauber, ausser kurz vor der reinigung!! nur halt recht weit von Dir aus. Ich würde das 50m Bayerbecken bevorzugen
et engelchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.