![]() |
In dieser Liga kannste dir kaufen, was dir gefällt.
Da iss ein Rahmen wie der andere;- China-Massenware, der eine hängt Sram dran, der andere Shimano, RockShox oder SunTour, die Anbauteile wie Lenker, Vorbau, Sattelstütze fallen aus genau der gleichen Presse und kriegen nur die Hausmarke draufgedruckt. Das iss Stück für Stück ne sichere Bank, nur beim Gewicht darfste halt nedd hinschauen. Und ich würde auf jeden Fall drauf achten, dass bei Naben und Bremsen Markenware verbaut ist. Sobald ne um- oder hausmarkegelabelte Joytech-Nabe drinsteckt oder wie beim CP jetzt ne Clarks-Bremse, wirste dir oder dein Händler sich mit Ersatzteilen schwer tun. |
Was haltet ihr von 29 Zoll Bereifung?
|
In deiner Preiskategorie halte ich nichts von 29ern.
|
Checker Pig und unbekannt? Bist halt kein MTBiker, vorallem keiner der ersten Stunden, gell ;)
Zu den Rädern: zugunsten von Federgabel und Scheibenbremse wurde an allen anderen Anbauteilen gespart. Kurbel, Naben, etc. z.B. wird sogar Alivio verbaut, die ist ja eher für Tourenräder gedacht. Ob Federgabel und/oder Scheibenbremsen die Bezeichnung auch verdienen wage ich zu bezweifeln. Gerade billige Scheibenbremsen sind gefährlich, dass sie kaum Bremsen, quitschen und zu Fading neigen. Bei einer Federgabel solltest Du wenigstens auf einen Lockout und eine Zugstufeneinstellung achten. Aber wie gesagt, ich würde darauf verzichten und stattdessen bei Naben, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel und Felgenbremsen mind. Shimano SLX wenn nicht sogar XT verbauen. Den Aufpreis kannst reinsparen wenn Du auf Scheibenbremsen und Federgabel verzichtest. Das Rad ist wesentlich leichter und die einzelnen Komponenten zuverlässiger und länger haltbar. Cust-tec und Drössiger sind deutsche Rahmenbauer, die gute und günstige Rahmen schon für ca. 200 € im Angebot haben. Müsstest halt einen Händler finden, der Dir dann sowas aufbaut. |
Der letzte Link funktioniert leider nicht. Ich würde dir eine Starrgabel empfehlen. Die Gabeln in einem Preisniveau von bis zu 700€ haben meist eine Stahlfeder verbaut. Die ist nach ca. einem Jahr im Arsch und du hast gleichermaßen eine Starrgabel ;)
|
In dem Preisbereich würde ich auf alle fälle zu was gebrauchtem greifen. Für 600 € bekommt man da doch schon richtig ordentliches Material, 2-3 Jahre alt und in gutem Zustand. Allemal besser als sich was billiges Neues zu kaufen.
|
Okay das sind weiterhin gute Tipps. Dann muss ich mal nach einer starren Gabel ausschau halten. Bei gebrauchten Rädern habe ich immer ein bisschen Hämmungen, wenn da kleine Haarrisse drin sind kriege ich das doch nicht mit oder?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.