triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gewichtsoptimierung Vorbau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25355)

Hafu 28.09.2012 12:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 810278)
Doch. Seiner wiegt 927gr. Bei oben angeführtem Beispiel fallen sogar noch 2gr mehr als 300gr. :-) Und wenn man bei den Preisen jetzt noch suchen würde...

190gr Basebar + 320gr Aufsatz (Profile Sonic csx) + 115 gr Vorbau (Smica)http://www.bikeavenue.de/b2c/XLC-Pro...-318mm-ab-100g = 625gr
Kosten 200€ + 220€ + 40€ = 480€

Sorry, hab' deinen Beitrag zu oberflächlich gelesen, nachdem die ersten von dir angegebenen Kombis preislich ´doch deutlich in anderen Regionen lagen.:Blumen:

captain hook 28.09.2012 13:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 810289)
Sorry, hab' deinen Beitrag zu oberflächlich gelesen, nachdem die ersten von dir angegebenen Kombis preislich ´doch deutlich in anderen Regionen lagen.:Blumen:

Er wollte doch leicht, da muss man die Möglichkeiten doch aufzeigen. :Cheese:

LidlRacer 28.09.2012 21:27

Vielleicht ne Alternative:
http://www.ebay.de/itm/140852948132

Lenker mit Aufsatz als Einheit aus Carbon, 539 g

Endet in 14 Minuten!

keewee 28.09.2012 23:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 810259)
Auch hier kann ich mir die Gegenfrage nicht verkneifen:
Was glaubst Du, wie viel schneller Du durch 300 Gramm weniger wirst?

Marginal schneller aber um einiges "wendiger". Darüber hinaus sieht das aktuelle Setup scheisse aus und die Klemmung der Armpads ist für die Füße.

Ich möchte mich auch nicht zu sehr an den "300" Gramm orientieren. Im Endeffekt geht es um die größte mögliche Gewichtersparnis in ertragbarem Rahmen.

Besten Dank für die zahlreichen Vorschläge.

Ich denke es wird eine Zusammenstellung von:

Syntace Stratos CX Carbon 31.8 Gewicht: ca. 195 Gramm (bei 41cm Breite) (170€)
Syntace Force 119 31.8 Vorbau Gewicht: ca. 130 Gramm (bei 100mm Länge) (50€ Angebot bei biek24)
Syntace C3 Lenkeraufsatz Gewicht: ca. 366 Gramm (Größe M) (160€)

... mit eventuell leichteren Auflegern. Alternativ muss ich mal auf Brezza in der Bucht hoffen. Die Schmolke-Lösung ist natürlich geil aber leider auch preislich jenseits von gut und böse :)

Edit gerade gefunden, was ist hiervon zu halten: http://www.ebay.de/itm/3T-Ventus-Tea... tem1c2b9626c9

Meik 29.09.2012 08:16

Probiere auch mal was dir für ein Aufsatz gefällt, hab diesen Sommer meinen Profile mit den sch... geraden Rohren gegen den C3 getauscht der erheblich bequemer ist. Dass der bei subjektiv gleicher Stabilität fast 200g leichter ist war ein äußerst angenehmer Nebeneffekt neben der deutlich bequemeren Aeroposition.

Vollintegrierte wie der Ventus wo auch der Vorbau mit drin ist haben den Nachteil dass sie sehr wenig Einstellmöglichkeiten haben. Gewicht ist nicht alles.

Ein paar Gramm gehen auch noch mit leichten Brems- und Schaltzügen, möglichst wenig Lenkerband, Verzicht auf Tacho oder sonstige Spielereien usw..

Arrakis 29.09.2012 08:58

Zitat:

Zitat von keewee (Beitrag 810492)
Edit gerade gefunden, was ist hiervon zu halten: http://www.ebay.de/itm/3T-Ventus-Tea... tem1c2b9626c9

weiss nicht, wie die ebay Preise liegen, aber neu ist der exorbitant teuer und mit real über 1kg auch nicht gerade leicht ...

Arrakis 29.09.2012 09:02

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 810515)

Vollintegrierte wie der Ventus wo auch der Vorbau mit drin ist haben den Nachteil dass sie sehr wenig Einstellmöglichkeiten haben. Gewicht ist nicht alles.

zumal die meisten vollintegrierten nicht mal leicht sind, da bleibt als Vorteil dann irgendwann wirklich nur noch die optik übrig. Insgesamt sind Einzelkomponenten deutlich ergonomischer, da besser (oder überhaupt) einstellbar, leichter und günstiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.