triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Championnat de France LD 2013 auf Korsika (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25350)

kullerich 01.10.2012 09:51

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 810980)
Hallo zusammen,

@Pioto
Warum die Franzosen das LD nennen, ist mir auch nicht klar. Der Tipp mit dem TGV ist gut. Eine echte Alternative zum Flug; zumindest kostenmäßig.

@Hippoman
Tja, wenn das ein paar Wochen vorher nicht auf Korsika wäre, käme ich auch mal in Belfort vorbei. Aber so...
Du hättest auf jeden Fall keine Sprachprobleme. Korsisch ist näher am Italienisch als am Französisch. :Lachen2:

Ich sehe es schon wieder kommen. Das zweite Rennen auf französischen Boden, an dem ich als einziger Deutscher Starter teilnehme... :Nee: Vielleicht gibt sich doch noch jemand einen Ruck.

Salutations sportives

Zur ersten Markierung - das heißt schon "immer" Langdistanz in den ITU-Regeln....

Radmitnahme im TGV - hat das schon jemand gemacht?

Für diesen frühen Zeitpunkt ist die Distanz ganz schön weit....

Decke Pitter 01.10.2012 10:03

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 810988)
Zur ersten Markierung - das heißt schon "immer" Langdistanz in den ITU-Regeln....

Radmitnahme im TGV - hat das schon jemand gemacht?

Für diesen frühen Zeitpunkt ist die Distanz ganz schön weit....

Ich habe die ITU-LD nur mit 4/130/20 in Erinnerung. Bin aber auch erst 20 Jahre dabei - da kann so was schon mal durchgehen... :Huhu:

Das letzte da Mal, da als einziger Deutscher da stand, war es Ende August. War dann ein eher später Zeitpunkt... :Cheese:

Edit:
Rad im TGV hat der Wigald Boning schon mal gemacht und in seinem Buch beschrieben. An anderer Stelle habe ich davon auch schon mal gelesen. Ich habe dieses Jahr mein Rennrad im ICE von Berlin nach Köln mitgenommen. Schön verschnürt als Tragepäckchen. Für das Bordpersonal im ICE war das vollkommen ok. Wenn der Wunsch besteht, kann ich hier mal ein paar Pics posten.

pioto 01.10.2012 10:37

Ja, lade doch mal ein zwei Bilder hoch von dem Fahrradpaket, würde mich interessieren.

Kostenloser Radtransport im TGV, allerdings nur verpackt. Das kann eine Tasche sein, gibt's ab 40 Euro im Fachhandel. Oder ein Bettlaken oder eine Plane mit Klettverschluss. Hauptsache, das Rad verschwindet größtenteils darunter. Im internationalen TGV-Verkehr gibt es in manchen Zügen kostenpflichtige Radplätze -> ohne Auseinanderschrauben.

MatthiasR 01.10.2012 10:40

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 810993)
Ich habe die ITU-LD nur mit 4/130/20 in Erinnerung.

Du meinst 4/130/30, nicht wahr? Die klassische 'Nizza-Distanz'.

Gruß Matthias

Decke Pitter 01.10.2012 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier die Bilder. So habe ich verpackt und im ICE überhaupt kein Problem. Verpackungsmaterial gibt es in Poststellen. Kabelbinder hatte ich dabei und mir damit auch einen Griff gebastelt.

Decke Pitter 01.10.2012 10:49

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 811008)
Du meinst 4/130/30, nicht wahr? Die klassische 'Nizza-Distanz'.

Gruß Matthias

Ja genau. Hat es auch mal in Gerardmer gegeben und ist doch nächstes Jahr in Belfort, oder?

Gruß
Tom

Decke Pitter 01.10.2012 10:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein Bildchen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.